Ostertrainingslager der Rhythmischen Gymnastik in der Gartenbauschule Langenlois

Die Gymnastinnen der SPORTUNION NÖ bereiten sich traditionell auf die Frühjahrssaison mit einem Trainingslager zu Beginn der Karwoche vor. Ziel ist es die Kürübungen für die SPORTUNION Bundesmeisterschaften in Linz, die Bundesmeisterschaften in Salzburg,  die NÖ Einzel-Landesmeisterschaften und die SPORTUNION LMS zu perfektionieren.

In der Gartenbauschule Langenlois finden die Gymnastinnen optimale Bedingungen für das Training, aber auch zur Freizeitgestaltung vor.

In der Sporthalle stehen praktisch 3 Wettkampfflächen zum Üben bereit und im Internat werden Turnhalle, Yogaraum und Kraftkammer am Abend für alternatives Training genützt, da eine Gymnastin möglichst universell ausgebildet sein soll.

Die Mädchen waren voll Eifer bei der Sache, viele neue Einzelübungen wurden einstudiert. Praktisch alle Gruppen nahmen vollzählig am Trainingslager teil, auch die jüngsten Mitglieder der Leistungsriege waren vollzählig. Die vielen, sehr positiven Rückmeldungen der Kinder und Eltern spiegeln den vollen Erfolg des Trainingslagers wieder.

1000011384

Das könnte dich auch interessieren...

“Tag des Sports”: SPORTUNION Ninja-Challenge am Heldenplatz

Sport, Stars und Action mitten in Wien: Am 20. September 2025 verwandelt sich der Heldenplatz erneut in Österreichs größte Freiluft-Sportarena. Beim 24. „Tag des Sports“ warten über 80 Mitmach-Stationen, packende Show-Acts und Begegnungen mit den erfolgreichsten Athletinnen und Athleten des Landes. Eines der Highlights: Die SPORTUNION Ninja-Challenge für jedermann, die in diesem Jahr für noch

Tägliche Bewegungseinheit: Rückenwind für Österreichs größtes Präventionsprogramm

Die österreichweite Sport-Initiative „Tägliche Bewegungseinheit“ geht in die nächste Runde: Rund 400.000 Kinder in Volksschulen und Kindergärten nehmen teil – und das Programm wird weiter ausgebaut. Die Initiative startet mit prominenter Verstärkung: ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick ist ihr neuer Botschafter. Bei einer Pressekonferenz waren dabei: Michaela Schmidt (Sport-Staatssekretärin; Mitte), Ralf Rangnick (ÖFB-Teamchef; links) und Michaela Huber (SPORTUNION-Vizepräsidentin; rechts).