Übungsleiter:innen Spezialmodul Senior:innensport

Vom 5.-7. April 2024 fand in St. Pölten im SPORT.ZENTRUM.NÖ wieder ein Übungsleiter:in Spezialmodul Senior:innensport statt.

Die Referent:innen – Alexander Wassung, BSc., Lisa Riegler, BSc. MAS und Mag. Christopher Settele – brachten den Teilnehmer:innen in den 3 Tagen in Theorie und Praxis ihr Wissen in ihren Spezialgebieten näher. Von spezifischen, auf die Zielgruppe bezogenen, Aspekten der Trainingslehre über Sensomotoriktraining, Sturzprophylaxe, Ausdauer- und Kraftraining im Alter bis zu funktionellen Testungen – alles wurde abgedeckt und die Referent:innen beantworteten sämtliche auftretende Fragen. Wir hoffen, dass die 14 Teilnehmer:innen das Gelernte in ihrem Alltag (sei es privat oder in ihrer Funktion als Trainer:in) gut umsetzen können und somit der Zielgruppe Seniorinnen und Senioren die Möglichkeit geben sich dem Alter entsprechend und gesund zu bewegen.

Das könnte dich auch interessieren...

Einzigartiger Service: Spendenplattform der SPORTUNION ermöglicht Vereinsprojekte!

Die SPORTUNION bietet mit der Spendenplattform spenden.sportunion.at Vereinen eine moderne Möglichkeit für Spenden: Von Sportstätten bis Inklusionsprojekten. Unkompliziert, steuerlich absetzbar und rasch realisierbar. Ein O-Ton aus einem Verein: „Dank der Spendenplattform konnten wir unsere Sportstätte erfolgreich sanieren.“ SPORTUNION Spendenplattform 2024 wurde die steuerliche Absetzbarkeit von Spenden von der Bundesregierung ausgeweitet und auch Sportvereine inkludiert. Ein

Trittsicher & aktiv: Angebot zur Sturzprävention

Stürze haben oft schwere Folgen. Mit Sturzprävention können schwere Stürze verhindert und die Lebensqualität gesteigert werden. „Trittsicher und aktiv“ – unter diesem Motto bringt die ÖGK gemeinsam mit dem ASVÖ und der SPORTUNION in Vorarlberg, Tirol und Niederösterreich ein innovatives Bewegungsprogramm für ältere Menschen auf den Weg, das gezielt Stürzen vorbeugt und die Lebensqualität verbessert.