ESV UNION Ladler Wang gewinnt überlegen SPORTUNION Mixed Landesmeisterschaft

Am Sonntag, dem 14. April 2024 fand im Schloss Stadl von Wolfpassing die SPORTUNION Landesmeisterschaft Mixed statt. Mit 9 Mannschaften gab es ein Rekord-Starterfeld. Als überlegener Sieger konnte sich die Mannschaft ESV UNION Ladler Wang durchsetzen.

Nina-Margit-Jakob und Stefan Solböck gaben keinen einzigen Spielpunkt ab. Platz zwei ging an UESV Hofamt Priel vor UNION Seitenstetten. Neben dem Titelverteidiger Wang werden Hofamt Priel und Seitenstetten, Niederösterreich bei der Bundesmeisterschaft am 30. Mai in Mondsee vertreten.

Landesspartenreferent Stefan Solböck konnte zur Siegerehrung SPORTUNION Niederösterreich Vizepräsident und Bezirksgruppen Scheibbs/Melk Obmann Gerhard Glinz und Bgm Friedrich Salzer recht herzlich begrüßen und mit ihnen gemeinsam die Siegerehrung durchführen.

20240414_Union LM Mixed Glinz_Solboeck

Gerhard Glinz und Friedrich Salzer gratulierten bei ihren Ansprachen allen Teilnehmer:innen für die erbrachte Leistung und für das überaus faire Spielverhalten. Für die Durchführung dieser Landesmeisterschaft bedankt sich Stefan Solböck bei Stefan Ressl und seinem ESV-UNION Wolfpassing. Ein weiterer Dank geht an die SPORTUNION Niederösterreich für die zur Verfügung gestellten Warenpreise und Medaillen.

Das könnte dich auch interessieren...

Einzigartiger Service: Spendenplattform der SPORTUNION ermöglicht Vereinsprojekte!

Die SPORTUNION bietet mit der Spendenplattform spenden.sportunion.at Vereinen eine moderne Möglichkeit für Spenden: Von Sportstätten bis Inklusionsprojekten. Unkompliziert, steuerlich absetzbar und rasch realisierbar. Ein O-Ton aus einem Verein: „Dank der Spendenplattform konnten wir unsere Sportstätte erfolgreich sanieren.“ SPORTUNION Spendenplattform 2024 wurde die steuerliche Absetzbarkeit von Spenden von der Bundesregierung ausgeweitet und auch Sportvereine inkludiert. Ein

Trittsicher & aktiv: Angebot zur Sturzprävention

Stürze haben oft schwere Folgen. Mit Sturzprävention können schwere Stürze verhindert und die Lebensqualität gesteigert werden. „Trittsicher und aktiv“ – unter diesem Motto bringt die ÖGK gemeinsam mit dem ASVÖ und der SPORTUNION in Vorarlberg, Tirol und Niederösterreich ein innovatives Bewegungsprogramm für ältere Menschen auf den Weg, das gezielt Stürzen vorbeugt und die Lebensqualität verbessert.

SPORTUNION Akademie: 197 Kurse für einen starken Start ins Vereinssemester

Die SPORTUNION Akademie startet mit voller Kraft ins neue Vereinssemester: Ab sofort stehen 197 Aus- und Fortbildungskurse für Trainer:innen und Übungsleiter:innen zur Verfügung, die in den mehr als 4.500 SPORTUNION-Vereinen und darüber hinaus Woche für Woche Bewegung in ganz Österreich möglich machen. SPORTUNION-Akademie Ob im Kinderturnen, im Gesundheitssport, im Fitness- oder Leistungstraining – gut ausgebildete