Niederösterreichs neue Turntalente messten sich beim heurigen Turn10 Nachwuchswettkampf

Über 100 junge Talente fanden sich am 24.02.2024 beim Nachwuchswettkampf der SPORTUNION NÖ in Wiener Neustadt ein, um in den Turnsport einzusteigen. An den 5 Wettkampfgeräten präsentierten Turner:innen aus 9 Vereinen Niederösterreichs erstmals ihre Wettkampfübungen.

In zwei Durchgängen turnten Kinder und Jugendliche von 7 bis 16 Jahren ihren ersten großen Wettkampf. In den Turnhallen des BG Zehnergasse Wr. Neustadt richtete die SPORTUNION Wiener Neustadt einen reibungslosen und verletzungsfreien Wettkampf aus. „Wir freuen uns, dass die Zusammenarbeit mit Julia Kopelent, Johanna Reisinger und ihr Team der SPORTUNION Wr. Neustadt so gut gelungen ist und freuen uns schon auf die nächsten von ihnen ausgerichteten Wettkämpfe“, berichtet Andrea Vicht, SPORTUNION NÖ Landesfachwartin für Turnen.

An den 5 Geräten – dem akrobatischen Turnen auf der Bodenbahn, das Balancieren auf dem Schwebebalken oder den Schwingen am Barren, dem Sprung am Minitramp oder über den Turnkasten, sowie den Übungen am Reck zeigten die TurnerInnen ihr neu erworbenes Können. Das zahlreiche Publikum staunte nicht schlecht, als sie die schwierigen Elemente sah. Auch für den einen oder anderen Wertungsrichter war dieser Wettkampf die Feuerprobe, jedoch freut es uns, dass nun auch die Zahl geprüfter WertungsrichterInnen in Niederösterreichs Turnlandschaft gestiegen ist.

Medaillenspiegel:

  Gold Silber Bronze
SPORTUNION Baden 3 3 4
SPORTUNION Baden – Ebreichsdorf 3 3 1
ATV Wr. Neustadt 2 0 1
SPORTUNION Tulln 1 2 2
SPORTUNION Wr. Neustadt 1 0 0
SV Gymnastics Gänserndorf 0 1 1
SPORTUNION Stockerau 0 1 0
SPORTUNION Traiskirchen 0 0 1

 

Wir gratulieren allen Teilnehmer:innen zu ihren tollen Ergebnissen und hoffen euch schon bald bei der SPORTUNION NÖ Turn10 Landesmeisterschaft wieder zu sehen.

Das könnte dich auch interessieren...

“Tag des Sports”: SPORTUNION Ninja-Challenge am Heldenplatz

Sport, Stars und Action mitten in Wien: Am 20. September 2025 verwandelt sich der Heldenplatz erneut in Österreichs größte Freiluft-Sportarena. Beim 24. „Tag des Sports“ warten über 80 Mitmach-Stationen, packende Show-Acts und Begegnungen mit den erfolgreichsten Athletinnen und Athleten des Landes. Eines der Highlights: Die SPORTUNION Ninja-Challenge für jedermann, die in diesem Jahr für noch

Tägliche Bewegungseinheit: Rückenwind für Österreichs größtes Präventionsprogramm

Die österreichweite Sport-Initiative „Tägliche Bewegungseinheit“ geht in die nächste Runde: Rund 400.000 Kinder in Volksschulen und Kindergärten nehmen teil – und das Programm wird weiter ausgebaut. Die Initiative startet mit prominenter Verstärkung: ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick ist ihr neuer Botschafter. Bei einer Pressekonferenz waren dabei: Michaela Schmidt (Sport-Staatssekretärin; Mitte), Ralf Rangnick (ÖFB-Teamchef; links) und Michaela Huber (SPORTUNION-Vizepräsidentin; rechts).