Niederösterreichs neue Turntalente messten sich beim heurigen Turn10 Nachwuchswettkampf

Über 100 junge Talente fanden sich am 24.02.2024 beim Nachwuchswettkampf der SPORTUNION NÖ in Wiener Neustadt ein, um in den Turnsport einzusteigen. An den 5 Wettkampfgeräten präsentierten Turner:innen aus 9 Vereinen Niederösterreichs erstmals ihre Wettkampfübungen.

In zwei Durchgängen turnten Kinder und Jugendliche von 7 bis 16 Jahren ihren ersten großen Wettkampf. In den Turnhallen des BG Zehnergasse Wr. Neustadt richtete die SPORTUNION Wiener Neustadt einen reibungslosen und verletzungsfreien Wettkampf aus. „Wir freuen uns, dass die Zusammenarbeit mit Julia Kopelent, Johanna Reisinger und ihr Team der SPORTUNION Wr. Neustadt so gut gelungen ist und freuen uns schon auf die nächsten von ihnen ausgerichteten Wettkämpfe“, berichtet Andrea Vicht, SPORTUNION NÖ Landesfachwartin für Turnen.

An den 5 Geräten – dem akrobatischen Turnen auf der Bodenbahn, das Balancieren auf dem Schwebebalken oder den Schwingen am Barren, dem Sprung am Minitramp oder über den Turnkasten, sowie den Übungen am Reck zeigten die TurnerInnen ihr neu erworbenes Können. Das zahlreiche Publikum staunte nicht schlecht, als sie die schwierigen Elemente sah. Auch für den einen oder anderen Wertungsrichter war dieser Wettkampf die Feuerprobe, jedoch freut es uns, dass nun auch die Zahl geprüfter WertungsrichterInnen in Niederösterreichs Turnlandschaft gestiegen ist.

Medaillenspiegel:

  Gold Silber Bronze
SPORTUNION Baden 3 3 4
SPORTUNION Baden – Ebreichsdorf 3 3 1
ATV Wr. Neustadt 2 0 1
SPORTUNION Tulln 1 2 2
SPORTUNION Wr. Neustadt 1 0 0
SV Gymnastics Gänserndorf 0 1 1
SPORTUNION Stockerau 0 1 0
SPORTUNION Traiskirchen 0 0 1

 

Wir gratulieren allen Teilnehmer:innen zu ihren tollen Ergebnissen und hoffen euch schon bald bei der SPORTUNION NÖ Turn10 Landesmeisterschaft wieder zu sehen.

Das könnte dich auch interessieren...

bINSPI – bewegungsINSPIRATIONEN – Kids von und mit Axel Fries in St. Pölten

Auch dieses Jahr reiste Axel Fries eigens aus Deutschland nach Niederösterreich, um am 15. November 2025 einen Tag voller bewegungsINSPIRATIONEN für Kids zu gestalten. In der Turnhalle der HTL St. Pölten trafen sich 27 motivierte Teilnehmer:innen, darunter auch einige Bewegungscoaches der Täglichen Bewegungseinheit, und einige bewegungsfreudige Kids, um in insgesamt vier Workshops neues für den Turnalltag mitzunehmen.

Perfekte Bedingungen und neue Impulse beim Racing Camp der SPORTUNION Niederösterreich am Kitzsteinhorn

Beste Schneeverhältnisse, motivierte Teilnehmer:innen und Top-Coaching: Beim Racing Camp der SPORTUNION Niederösterreich von 7. bis 9. November am Kitzsteinhorn passte einfach alles. Unter der Leitung von Skischulinhaber und Ausbildner Markus Hackl holten sich die Athletinnen und Athleten wertvolle Tipps für ihre Technik – sowohl im freien Fahren als auch im Riesentorlauf.

Ausbildung zum/zur Übungsleiter:in Tennis

Vom 7. bis 9. November 2025 fand beim Polizeisportverein in St. Pölten eine umfassende Ausbildung für angehende Übungsleiter:innen der Sportart Tennis statt. Aufgrund des schönen Wetters konnte die Outdooranlage optimal genutzt werden. Die Veranstaltung wurde als Kooperation der SPORTUNION Niederösterreich mit dem Niederösterreichischen Tennisverband (NÖTV) durchgeführt und insgesamt 29 motivierte und tennisaffine Personen nahmen teil.