NÖLV-Jahresehrung zahlreicher Leichtathleten:innen

Im Rahmen des jährlichen NÖLV-Verbandstages findet eine Ehrungszeremonie statt, in der alle NÖLV-Sportler:innen geehrt werden, die im Vorjahr an internationalen Meisterschaften teilgenommen haben. SPORTUNION NÖ Präsident Raimund Hager nahm ebenfalls an den Feierlichkeiten teil. 

LH-Stellvertreter Udo Landbauer begrüßte die Leichtathletik-Familie Niederösterreichs im Leopoldsaal des nö. Landhauses in St. Pölten. Gemeinsam mit ÖLV-Präsidentin Sonja Spendelhofer und NÖLV-Präsident Gottfried Lammerhuber gratulierte Präsident Raimund Hager zahlreichen Leichtathleten:innen zu ihren nationalen und internationalen Erfolgen bei der NÖLV-Jahresehrung.

Besonders herausragende Athlet:innen wurden für ihre Leistungen geehrt, darunter EYOF-Teilnehmer:innen aus SPORTUNION NÖ-Vereinen, Leonie Zoe Haller (Speerwurf, ULC Riverside Mödling), sowie die U23-EM-Teilnehmer:innen Anja Dlauhy (400 m Hürden, ULC Riverside Mödling) und Oliver Latzelsberger (Stabhochsprung, SPORTUNION Pottenstein). Höhepunkt des Abends war die Ehrung der U23-EM-Bronzemedaillengewinnerin Lena Pressler (400 m Hürden, SPORTUNION St. Pölten Leichtathletik), die auf ein außergewöhnliches Jahr 2023 zurückblicken konnte. Neben einem neuen österreichischen Rekord beim Heimmeeting, dem Liese-Prokop-Memorial, gewann sie die Bronzemedaille bei der U23-EM in Espoo (FIN) und nahm erstmals an einer Weltmeisterschaft in Budapest (HUN) teil. Für das Jahr 2024 hat sie nicht nur die Freiluft-EM in Rom im Juni, sondern auch die Olympischen Spiele in Paris im Visier, ein Kindheitstraum, wie sie selbst sagt.

In den Cup-Wertungen dominierte im Jahr 2023 der ULC Riverside Mödling. Die Mödlinger gewannen den NÖLV-Cup, den NÖLV-Future-Cup (U14) und den NÖLV-Robinson-Cup (U12). Lediglich der NÖLV-Masterscup ging an den ULC Klosterneuburg, der damit zum zehnten Mal in Folge siegte.

Das könnte dich auch interessieren...

“Tag des Sports”: SPORTUNION Ninja-Challenge am Heldenplatz

Sport, Stars und Action mitten in Wien: Am 20. September 2025 verwandelt sich der Heldenplatz erneut in Österreichs größte Freiluft-Sportarena. Beim 24. „Tag des Sports“ warten über 80 Mitmach-Stationen, packende Show-Acts und Begegnungen mit den erfolgreichsten Athletinnen und Athleten des Landes. Eines der Highlights: Die SPORTUNION Ninja-Challenge für jedermann, die in diesem Jahr für noch

Tägliche Bewegungseinheit: Rückenwind für Österreichs größtes Präventionsprogramm

Die österreichweite Sport-Initiative „Tägliche Bewegungseinheit“ geht in die nächste Runde: Rund 400.000 Kinder in Volksschulen und Kindergärten nehmen teil – und das Programm wird weiter ausgebaut. Die Initiative startet mit prominenter Verstärkung: ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick ist ihr neuer Botschafter. Bei einer Pressekonferenz waren dabei: Michaela Schmidt (Sport-Staatssekretärin; Mitte), Ralf Rangnick (ÖFB-Teamchef; links) und Michaela Huber (SPORTUNION-Vizepräsidentin; rechts).