SPORTUNION NÖ Landesmeisterschaften im Schwimmen

Am Sonntag, 18. Februar 2024 fanden die diesjährigen SPORTUNION NÖ Landesmeisterschaften im Schwimmen im Florian-Berndl-Bad in Korneuburg/Bisamberg statt. Insgesamt nahmen 114 Schwimmer:innen und 5 SPORTUNION NÖ Vereine teil.

Es waren 5 Vereine – SchwimmUNION Korneuburg, SchwimmUNION Mödling, UNION Schwimmverein Krems, UNION Südstadt und SchwimmUNION Perchtoldsdorf – vertreten. In diesem Jahr wurden die SPORTUNION NÖ Landesmeisterschaften erstmals von der SchwimmUNION Korneuburg ausgetragen.

Bürgermeister Christian Gepp (Korneuburg) und Johannes Stuttner (Bisamberg) sowie der Präsident der UNION Korneuburg Marius Garo besuchten die Veranstaltung und führten einen Teil der Siegerehrungen durch.

 

SPORTUNION NÖ Landesmeister:innen 2024

100m Freistil:
Damen: Kovachevich Milana (SUM)
Herren: Koller Michael (SUKO)

100m Rücken:
Damen: Kovachevich Milana (SUM)
Herren: Koller Michael (SUKO)

100m Brust:
Damen: Kovachevich Milana (SUM)
Herren: Kaiser Boris (SUM)

100m Delfin:
Damen: Kovachevich Milana (SUM)
Herren: Koller Michael (SUKO)

200m Freistil:
Damen: Kovachevich Milana (SUM)
Herren: Koller Michael (SUKO)

Staffeln:

4x50m Freistil und 4x50m Lagen:
mixed: Mannschaft der SchwimmUNION Mödling mit Kaiser Boris, Semashko Nikita, Kovachevich Milana, Winkler Paulina

Das könnte dich auch interessieren...

Fotogalerie: Alle Bilder zur 80 Jahr-Feier der SPORTUNION

Am 2. Mai fand im Wiener Stephansdom die beeindruckende Feier zum 80-jährigen Jubiläum der SPORTUNION statt. Dompfarrer Toni Faber führte durch die feierliche Messe, die musikalisch vom Longfield Gospel Choir und dem Saxophon-Ensemble „Union Sax“ begleitet wurde. Ein besonderes Highlight war die akrobatische Darbietung von SPORTUNION Aerial Silk Vienna. Alle Fotos dieser Feier (Credit: Matthias Streibel) gibt es hier.

80 Jahre SPORTUNION: Feier der Tradition und Innovation im Stephansdom

Mit einem beeindruckenden Festgottesdienst im Wiener Stephansdom feierte die SPORTUNION am 2. Mai 2025 ihr 80-jähriges Bestehen. Dompfarrer Toni Faber führte durch die feierliche Messe, die musikalisch vom Longfield Gospel Choir und dem Saxophon-Ensemble „Union Sax“ begleitet wurde. Ein besonderes Highlight bot die akrobatische Darbietung von SPORTUNION Aerial Silk Vienna. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: "Die SPORTUNION