Erfolgreiche Woche für den ESV UNION Ladler Wang

Eine aufregende Woche liegt hinter den Stocksportler:innen des ESV UNION Ladler Wang. Am 20. Februar wurden sie für ihren Champions League Titel vom SPORTLAND NÖ geehrt und am 24. Februar holten Nina Solböck und Markus Karl Gold bei der Jungend EM in Bruneck.

Am Samstag, den 24. Februar 2024 fanden die Finalspiele im Mannschaftsspiel bei der Jugend EM statt. Nina Solböck gewinnt mit dem U-16 Team ebenso Gold, wie Markus Karl mit der U-23. Während es für Nina Solböck die erste Europameisterschaft war, ist es für Markus Karl die letzte Nachwuchs EM gewesen.

Obmann Stefan Solböck zeigt sich stolz: “Ein Wahnsinn was wieder diese Woche abging. Schon eine große Überraschung, dass Nina die Teilnahme schaffte und dann noch Gold dazu holte. Auch für Markus ein glänzender Abschluss seiner Nachwuchs Karriere. Jetzt hoffen wir noch auf Christian und Patrick in zwei Wochen bei der Allgemeinen-Klasse auf einen weiteren Erfolg.”

202402224_Nina und Markus mit Medaillen

Stocksport-Solo Trainingsturnier

Am Donnerstag, den 22. Februar 2024 wurde in der Wanger Veranstaltungshalle mit einem Solo Trainingsturnier die Sommersaison eröffnet. 16 Sportler:innen aus Deutschland, Oberösterreich und Niederösterreich sind der Einladung von Patrick Solböck gefolgt. Michael Gotzler aus Deutschland gewinnt in der internationalen Gruppe. Helmut Schütz gewinnt die Niederösterreich Gruppe.

 

Champions League Titel geehrt 

20240220_Sportland Ehrung für Champions League Titel_Landbauer

Am Dienstag, den 20. Februar 2024 bekamen die Stocksportler:innen vom ESV UNION Ladler Wang eine besondere Ehrung. Das SPORTLAND Niederösterreich ehrte die Champions League Sieger 2023 im kleinen aber feinen Rahmen. Für diese Ehrung sind die erfolgreichen Wanger Stocksportler, Wolfgang Karl, Christian Hobl sowie Jakob, Patrick und Stefan Solböck sehr stolz darauf. Leider konnte Markus Karl wegen dem gleichzeitigen Einsatz bei der Junioren EM in Italien nicht dabei sein.

Obmann Stefan Solböck zeigt sich dankbar: “Das SPORTLAND Niederösterreich ist ein ganz wichtiger Partner für unseren Verein. Mit ihrer Unterstützung, neben den vielen weiteren Sponsoren, können wir unseren Vereins- und Sportbetrieb leichter bewältigen.”

Das könnte dich auch interessieren...

Perfekte Bedingungen und neue Impulse beim Racing Camp der SPORTUNION Niederösterreich am Kitzsteinhorn

Beste Schneeverhältnisse, motivierte Teilnehmer:innen und Top-Coaching: Beim Racing Camp der SPORTUNION Niederösterreich von 7. bis 9. November am Kitzsteinhorn passte einfach alles. Unter der Leitung von Skischulinhaber und Ausbildner Markus Hackl holten sich die Athletinnen und Athleten wertvolle Tipps für ihre Technik – sowohl im freien Fahren als auch im Riesentorlauf.

Ausbildung zum/zur Übungsleiter:in Tennis

Vom 7. bis 9. November 2025 fand beim Polizeisportverein in St. Pölten eine umfassende Ausbildung für angehende Übungsleiter:innen der Sportart Tennis statt. Aufgrund des schönen Wetters konnte die Outdooranlage optimal genutzt werden. Die Veranstaltung wurde als Kooperation der SPORTUNION Niederösterreich mit dem Niederösterreichischen Tennisverband (NÖTV) durchgeführt und insgesamt 29 motivierte und tennisaffine Personen nahmen teil.

3. Österr. Ninja-Meisterschaft by SPORTUNION: Ninja-Power in Wolkersdorf

Am 8. und 9. November 2025 wurde in der Monkey Factory in Wolkersdorf mit den 3. Österreichischen Ninja-Meisterschaften by SPORTUNION Österreich ein neues Kapitel im österreichischen Ninja-Sport geschrieben. Über zwei Tage hinweg kämpften die besten Nachwuchstalente sowie die Spitzenathlet:innen der Erwachsenen- und Masters-Klassen um den Titel. Österreichs bester AK-Athlet: Sebastian Enk (o.). Österreichs beste AK-Athletin: