Erfolgreiche Woche für den ESV UNION Ladler Wang

Eine aufregende Woche liegt hinter den Stocksportler:innen des ESV UNION Ladler Wang. Am 20. Februar wurden sie für ihren Champions League Titel vom SPORTLAND NÖ geehrt und am 24. Februar holten Nina Solböck und Markus Karl Gold bei der Jungend EM in Bruneck.

Am Samstag, den 24. Februar 2024 fanden die Finalspiele im Mannschaftsspiel bei der Jugend EM statt. Nina Solböck gewinnt mit dem U-16 Team ebenso Gold, wie Markus Karl mit der U-23. Während es für Nina Solböck die erste Europameisterschaft war, ist es für Markus Karl die letzte Nachwuchs EM gewesen.

Obmann Stefan Solböck zeigt sich stolz: “Ein Wahnsinn was wieder diese Woche abging. Schon eine große Überraschung, dass Nina die Teilnahme schaffte und dann noch Gold dazu holte. Auch für Markus ein glänzender Abschluss seiner Nachwuchs Karriere. Jetzt hoffen wir noch auf Christian und Patrick in zwei Wochen bei der Allgemeinen-Klasse auf einen weiteren Erfolg.”

202402224_Nina und Markus mit Medaillen

Stocksport-Solo Trainingsturnier

Am Donnerstag, den 22. Februar 2024 wurde in der Wanger Veranstaltungshalle mit einem Solo Trainingsturnier die Sommersaison eröffnet. 16 Sportler:innen aus Deutschland, Oberösterreich und Niederösterreich sind der Einladung von Patrick Solböck gefolgt. Michael Gotzler aus Deutschland gewinnt in der internationalen Gruppe. Helmut Schütz gewinnt die Niederösterreich Gruppe.

 

Champions League Titel geehrt 

20240220_Sportland Ehrung für Champions League Titel_Landbauer

Am Dienstag, den 20. Februar 2024 bekamen die Stocksportler:innen vom ESV UNION Ladler Wang eine besondere Ehrung. Das SPORTLAND Niederösterreich ehrte die Champions League Sieger 2023 im kleinen aber feinen Rahmen. Für diese Ehrung sind die erfolgreichen Wanger Stocksportler, Wolfgang Karl, Christian Hobl sowie Jakob, Patrick und Stefan Solböck sehr stolz darauf. Leider konnte Markus Karl wegen dem gleichzeitigen Einsatz bei der Junioren EM in Italien nicht dabei sein.

Obmann Stefan Solböck zeigt sich dankbar: “Das SPORTLAND Niederösterreich ist ein ganz wichtiger Partner für unseren Verein. Mit ihrer Unterstützung, neben den vielen weiteren Sponsoren, können wir unseren Vereins- und Sportbetrieb leichter bewältigen.”

Das könnte dich auch interessieren...

Gunnar Prokop: Die Legende des Frauen-Handballs für sein Lebenswerk geehrt

SPORTUNION-Urgestein Gunnar Prokop, unvergessliche Persönlichkeit des österreichischen Frauen-Handballs und Herz von Hypo NÖ, wurde heute von Niederösterreichs Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner in St. Pölten für sein Lebenswerk geehrt. Seit 1948 ist Prokop Mitglied der SPORTUNION, mit 16 hatte er innerhalb der Union St. Pölten eine Jugendgruppe aufgebaut, der Rest ist Geschichte. Gunnar Prokop: "Die SPORTUNION hat

Die Kraft der Atmung

Am 24. Oktober 2025 fand im SPORTZENTRUM NÖ in St. Pölten die Fortbildung „Die Kraft der Atmung“ unter der Leitung von Jürgen Ratheyser statt. Dreizehn engagierte Teilnehmer:innen nahmen sich am Freitagnachmittag Zeit, um die Wirkung bewusster Atmung auf Körper und Geist zu erfahren.

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem

SPORTUNION Virtual New Years Run 2025/26: Dein virtuelles Laufevent zum Jahreswechsel

Starte ins neue Jahr mit Bewegung, Freude und einer guten Tat: Beim Virtual New Years Run der SPORTUNION läufst du für deine Gesundheit und unterstützt bei diesem Laufevent zugleich die Heilungsforschung von Wings for Life. Egal ob groß oder klein - jede Teilnahme zählt und macht einen Unterschied. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: „Kinder, Erwachsene, Jugendliche, Senioren