PRAE: Webinar zum Thema “Digitale PRAE-Meldung” ist online

Österreichzum Originalbeitrag

Am 16. Februar luden SPORTUNION und Sport Austria zu einem Webinar mit allen relevanten Informationen zum Thema “Digitale PRAE-Meldung”. Vortragende der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK), der Sport Austria sowie von SPORTUNION Österreich erklärten alle Details zur Registrierung in ELDA, die Anwendung des SPORTUNION PRAE-Schnittstellendokuments sowie zur digitalen Meldung der PRAE in ELDA.

Webinar-Inhalte

Nach der Begrüßung der Webinar-Teilnehmer:innen durch SPORTUNION Generalsekretär Stefan Grubhofer sowie Gerd Bischofter (Generalsekretär Sport Austria) erklärte zunächst Oliver Richter (ELDA) die Themenbereiche
ID Austria und ELDA Registrierung, ehe Clemens Reichenberger den interessierten Teilnehmern und Teilnehmerinnen das SPORTUNION PRAE-Schnittstellendokument näher brachte und danach Oliver Richter die Meldung in ELDA erläuterte. Im Rahmen des Webinars konnten die teilnehmenden Funktionärinnen und Funktionäre auch Fragen stellen, um so bestmöglich vorbereitet zu sein.

Sechs Experten, 350 Interessierte

Ein großes Dankeschön gilt den 350 interessierten Zuhörern und Zuhörerinnen. Gleichzeitig bedankt sich die SPORTUNION auch herzlich bei den teilnehmenden Experten und Expertinnen:

  • Stefan Grubhofer, Generalsekretär der SPORTUNION Österreich
  • Gerd Bischofter, Generalsekretär der Sport Austria
  • Oliver Richter, ÖGK – Softwareentwicklung, IT-Management, IT-Organisation
  • Clemens Reichenberger, Leiter SPORTUNION Akademie Oberösterreich

Das könnte dich auch interessieren...

“Tag des Sports”: SPORTUNION Ninja-Challenge am Heldenplatz

Sport, Stars und Action mitten in Wien: Am 20. September 2025 verwandelt sich der Heldenplatz erneut in Österreichs größte Freiluft-Sportarena. Beim 24. „Tag des Sports“ warten über 80 Mitmach-Stationen, packende Show-Acts und Begegnungen mit den erfolgreichsten Athletinnen und Athleten des Landes. Eines der Highlights: Die SPORTUNION Ninja-Challenge für jedermann, die in diesem Jahr für noch

Tägliche Bewegungseinheit: Rückenwind für Österreichs größtes Präventionsprogramm

Die österreichweite Sport-Initiative „Tägliche Bewegungseinheit“ geht in die nächste Runde: Rund 400.000 Kinder in Volksschulen und Kindergärten nehmen teil – und das Programm wird weiter ausgebaut. Die Initiative startet mit prominenter Verstärkung: ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick ist ihr neuer Botschafter. Bei einer Pressekonferenz waren dabei: Michaela Schmidt (Sport-Staatssekretärin; Mitte), Ralf Rangnick (ÖFB-Teamchef; links) und Michaela Huber (SPORTUNION-Vizepräsidentin; rechts).