SPORTUNION YOUNG DIAMONDS CHALLENGE – ein neues Format für Nachwuchswettkämpfe der SPORTUNION NÖ

Schon seit Jahren fördert die SPORTUNION Niederösterreich in vielen Sparten die Durchführung von SPORTUNION Landesmeisterschaften und auch anderen Wettkämpfen, die sich primär an den sportlichen Nachwuchs der niederösterreichischen SPORTUNION Vereine richten.

Nachdem vor allem die jüngsten Sportler:innen nicht immer die Möglichkeit haben sich in Wettkämpfen zu messen, dies aber einen sehr wichtigen Aspekt darstellt, wurde nun ein neues Format für Nachwuchswettkämpfe der SPORTUNION Niederösterreich entworfen – die SPORTUNION YOUNG DIAMONDS CHALLENGE. Diese richten sich primär an sehr junge Sportler:innen, die allererste Wettkampferfahrungen sammeln wollen.

DSC_3617

Mit zum Teil etwas weniger strengen Regeln und mitunter auch mit an die Altersgruppe angepassten Übungen sollen diese Nachwuchswettkämpfe für alle eine Möglichkeit darstellen, sich mit gleichaltrigen und gleichgesinnten zu messen und austauschen zu können. Um hier auch die SPORTUNION als Dachverband und Förderer solcher Maßnahmen hervorzuheben, sollen Medaillen mit einem eigens entworfenen Logo und attraktive Warenpreise den Kindern und Jugendlichen als Preis und Erinnerung überreicht werden. Schon in den Jahren 2022 und 2023 wurden ähnliche Wettkämpfe in den Sparten Leichtathletik, Turnen, Sportakrobatik und Fechten erfolgreich als Kids Cups durchgeführt. Dies soll nun ab 2024 auch in anderen Sparten und mit einheitlicherem Auftritt Einzug finden.

Ausschreibungen zu den jeweiligen SPORTUNION YOUNG DIAMONDS CHALLENGES werden 6-8 Wochen vor dem Termin an alle Vereine der Sparte per Mail ausgeschrieben und auf der Website der SPORTUNION NÖ unter den Terminen veröffentlicht.

DSC_0478
DSC_3734 - Kopie

Das könnte dich auch interessieren...

Perfekte Bedingungen und neue Impulse beim Racing Camp der SPORTUNION Niederösterreich am Kitzsteinhorn

Beste Schneeverhältnisse, motivierte Teilnehmer:innen und Top-Coaching: Beim Racing Camp der SPORTUNION Niederösterreich von 7. bis 9. November am Kitzsteinhorn passte einfach alles. Unter der Leitung von Skischulinhaber und Ausbildner Markus Hackl holten sich die Athletinnen und Athleten wertvolle Tipps für ihre Technik – sowohl im freien Fahren als auch im Riesentorlauf.

Ausbildung zum/zur Übungsleiter:in Tennis

Vom 7. bis 9. November 2025 fand beim Polizeisportverein in St. Pölten eine umfassende Ausbildung für angehende Übungsleiter:innen der Sportart Tennis statt. Aufgrund des schönen Wetters konnte die Outdooranlage optimal genutzt werden. Die Veranstaltung wurde als Kooperation der SPORTUNION Niederösterreich mit dem Niederösterreichischen Tennisverband (NÖTV) durchgeführt und insgesamt 29 motivierte und tennisaffine Personen nahmen teil.

3. Österr. Ninja-Meisterschaft by SPORTUNION: Ninja-Power in Wolkersdorf

Am 8. und 9. November 2025 wurde in der Monkey Factory in Wolkersdorf mit den 3. Österreichischen Ninja-Meisterschaften by SPORTUNION Österreich ein neues Kapitel im österreichischen Ninja-Sport geschrieben. Über zwei Tage hinweg kämpften die besten Nachwuchstalente sowie die Spitzenathlet:innen der Erwachsenen- und Masters-Klassen um den Titel. Österreichs bester AK-Athlet: Sebastian Enk (o.). Österreichs beste AK-Athletin: