SPORTUNION YOUNG DIAMONDS CHALLENGE – ein neues Format für Nachwuchswettkämpfe der SPORTUNION NÖ

Schon seit Jahren fördert die SPORTUNION Niederösterreich in vielen Sparten die Durchführung von SPORTUNION Landesmeisterschaften und auch anderen Wettkämpfen, die sich primär an den sportlichen Nachwuchs der niederösterreichischen SPORTUNION Vereine richten.

Nachdem vor allem die jüngsten Sportler:innen nicht immer die Möglichkeit haben sich in Wettkämpfen zu messen, dies aber einen sehr wichtigen Aspekt darstellt, wurde nun ein neues Format für Nachwuchswettkämpfe der SPORTUNION Niederösterreich entworfen – die SPORTUNION YOUNG DIAMONDS CHALLENGE. Diese richten sich primär an sehr junge Sportler:innen, die allererste Wettkampferfahrungen sammeln wollen.

DSC_3617

Mit zum Teil etwas weniger strengen Regeln und mitunter auch mit an die Altersgruppe angepassten Übungen sollen diese Nachwuchswettkämpfe für alle eine Möglichkeit darstellen, sich mit gleichaltrigen und gleichgesinnten zu messen und austauschen zu können. Um hier auch die SPORTUNION als Dachverband und Förderer solcher Maßnahmen hervorzuheben, sollen Medaillen mit einem eigens entworfenen Logo und attraktive Warenpreise den Kindern und Jugendlichen als Preis und Erinnerung überreicht werden. Schon in den Jahren 2022 und 2023 wurden ähnliche Wettkämpfe in den Sparten Leichtathletik, Turnen, Sportakrobatik und Fechten erfolgreich als Kids Cups durchgeführt. Dies soll nun ab 2024 auch in anderen Sparten und mit einheitlicherem Auftritt Einzug finden.

Ausschreibungen zu den jeweiligen SPORTUNION YOUNG DIAMONDS CHALLENGES werden 6-8 Wochen vor dem Termin an alle Vereine der Sparte per Mail ausgeschrieben und auf der Website der SPORTUNION NÖ unter den Terminen veröffentlicht.

DSC_0478
DSC_3734 - Kopie

Das könnte dich auch interessieren...

Gunnar Prokop: Die Legende des Frauen-Handballs für sein Lebenswerk geehrt

SPORTUNION-Urgestein Gunnar Prokop, unvergessliche Persönlichkeit des österreichischen Frauen-Handballs und Herz von Hypo NÖ, wurde heute von Niederösterreichs Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner in St. Pölten für sein Lebenswerk geehrt. Seit 1948 ist Prokop Mitglied der SPORTUNION, mit 16 hatte er innerhalb der Union St. Pölten eine Jugendgruppe aufgebaut, der Rest ist Geschichte. Gunnar Prokop: "Die SPORTUNION hat

Die Kraft der Atmung

Am 24. Oktober 2025 fand im SPORTZENTRUM NÖ in St. Pölten die Fortbildung „Die Kraft der Atmung“ unter der Leitung von Jürgen Ratheyser statt. Dreizehn engagierte Teilnehmer:innen nahmen sich am Freitagnachmittag Zeit, um die Wirkung bewusster Atmung auf Körper und Geist zu erfahren.

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem

SPORTUNION Virtual New Years Run 2025/26: Dein virtuelles Laufevent zum Jahreswechsel

Starte ins neue Jahr mit Bewegung, Freude und einer guten Tat: Beim Virtual New Years Run der SPORTUNION läufst du für deine Gesundheit und unterstützt bei diesem Laufevent zugleich die Heilungsforschung von Wings for Life. Egal ob groß oder klein - jede Teilnahme zählt und macht einen Unterschied. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: „Kinder, Erwachsene, Jugendliche, Senioren