SPORTUNION YOUNG DIAMONDS CHALLENGE – ein neues Format für Nachwuchswettkämpfe der SPORTUNION NÖ

Schon seit Jahren fördert die SPORTUNION Niederösterreich in vielen Sparten die Durchführung von SPORTUNION Landesmeisterschaften und auch anderen Wettkämpfen, die sich primär an den sportlichen Nachwuchs der niederösterreichischen SPORTUNION Vereine richten.

Nachdem vor allem die jüngsten Sportler:innen nicht immer die Möglichkeit haben sich in Wettkämpfen zu messen, dies aber einen sehr wichtigen Aspekt darstellt, wurde nun ein neues Format für Nachwuchswettkämpfe der SPORTUNION Niederösterreich entworfen – die SPORTUNION YOUNG DIAMONDS CHALLENGE. Diese richten sich primär an sehr junge Sportler:innen, die allererste Wettkampferfahrungen sammeln wollen.

DSC_3617

Mit zum Teil etwas weniger strengen Regeln und mitunter auch mit an die Altersgruppe angepassten Übungen sollen diese Nachwuchswettkämpfe für alle eine Möglichkeit darstellen, sich mit gleichaltrigen und gleichgesinnten zu messen und austauschen zu können. Um hier auch die SPORTUNION als Dachverband und Förderer solcher Maßnahmen hervorzuheben, sollen Medaillen mit einem eigens entworfenen Logo und attraktive Warenpreise den Kindern und Jugendlichen als Preis und Erinnerung überreicht werden. Schon in den Jahren 2022 und 2023 wurden ähnliche Wettkämpfe in den Sparten Leichtathletik, Turnen, Sportakrobatik und Fechten erfolgreich als Kids Cups durchgeführt. Dies soll nun ab 2024 auch in anderen Sparten und mit einheitlicherem Auftritt Einzug finden.

Ausschreibungen zu den jeweiligen SPORTUNION YOUNG DIAMONDS CHALLENGES werden 6-8 Wochen vor dem Termin an alle Vereine der Sparte per Mail ausgeschrieben und auf der Website der SPORTUNION NÖ unter den Terminen veröffentlicht.

DSC_0478
DSC_3734 - Kopie

Das könnte dich auch interessieren...

Tägliche Bewegungseinheit: Rückenwind für Österreichs größtes Präventionsprogramm

Die österreichweite Sport-Initiative „Tägliche Bewegungseinheit“ geht in die nächste Runde: Rund 400.000 Kinder in Volksschulen und Kindergärten nehmen teil – und das Programm wird weiter ausgebaut. Die Initiative startet mit prominenter Verstärkung: ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick ist ihr neuer Botschafter. Bei einer Pressekonferenz waren dabei: Michaela Schmidt (Sport-Staatssekretärin; Mitte), Ralf Rangnick (ÖFB-Teamchef; links) und Michaela Huber (SPORTUNION-Vizepräsidentin; rechts).

Einzigartiger Service: Spendenplattform der SPORTUNION ermöglicht Vereinsprojekte!

Die SPORTUNION bietet mit der Spendenplattform spenden.sportunion.at Vereinen eine moderne Möglichkeit für Spenden: Von Sportstätten bis Inklusionsprojekten. Unkompliziert, steuerlich absetzbar und rasch realisierbar. Ein O-Ton aus einem Verein: „Dank der Spendenplattform konnten wir unsere Sportstätte erfolgreich sanieren.“ SPORTUNION Spendenplattform 2024 wurde die steuerliche Absetzbarkeit von Spenden von der Bundesregierung ausgeweitet und auch Sportvereine inkludiert. Ein