SPORTUNION Basketball Klosterneuburg IMMOunited Dukes holen 8. Sieg in Serie

Die SPORTUNION Basketball Klosterneuburg IMMOunited Dukes kämpften beim BC Vienna bis zum Ende hart und konnten letztlich einen weiteren Sieg in der win2day BSL erreichen – den achten in Folge!

Die erste Spielhälfte verlief sehr ausgeglichen. Kein Team konnte sich um mehr als sechs Punkte absetzen und die Führung wechselte mehrmals. Zudem präsentierten sich beide Mannschaften ausgesprochen treffsicher und ein High Score-Game zeichnete sich ab. Nach dem ersten Viertel lagen die Wiener mit 30:27 vorne, zur Halbzeitpause hieß es 57:54.

Nach Seitenwechsel erwischten die weiterhin hochprozentig treffenden Wiener den besseren Start und erhöhten ihre Führung auf 66:58. Nun folgte die erste Phase des Spiels, in der beide Teams Probleme in der Offense bekamen und nicht mehr so viele Würfe ihr Ziel fanden. Die Gastgeber hielten Klosterneuburg auf Abstand, zogen aber auch nicht vorentscheiden davon. Dank der besseren Schlussphase kamen die Dukes wieder näher und lagen vor dem letzten Viertel nur noch mit 75:78 hinten.

Da sorgte Dragan Bjeletic gleich für den Ausgleich und eine packende Partie entwickelte sich. Wieder wechselte die Führung einige Male und noch war der Sieger nicht absehbar. Klosterneuburg ging mit einem Punkt Vorsprung in die Schlussminute. Nun stoppten sie die Angriffe der Wiener mit ihrer starken Defense, trafen auf der Gegenseite und holten damit den 96:92-Auswärtssieg.

Das könnte dich auch interessieren...

Einzigartiger Service: Spendenplattform der SPORTUNION ermöglicht Vereinsprojekte!

Die SPORTUNION bietet mit der Spendenplattform spenden.sportunion.at Vereinen eine moderne Möglichkeit für Spenden: Von Sportstätten bis Inklusionsprojekten. Unkompliziert, steuerlich absetzbar und rasch realisierbar. Ein O-Ton aus einem Verein: „Dank der Spendenplattform konnten wir unsere Sportstätte erfolgreich sanieren.“ SPORTUNION Spendenplattform 2024 wurde die steuerliche Absetzbarkeit von Spenden von der Bundesregierung ausgeweitet und auch Sportvereine inkludiert. Ein

Trittsicher & aktiv: Angebot zur Sturzprävention

Stürze haben oft schwere Folgen. Mit Sturzprävention können schwere Stürze verhindert und die Lebensqualität gesteigert werden. „Trittsicher und aktiv“ – unter diesem Motto bringt die ÖGK gemeinsam mit dem ASVÖ und der SPORTUNION in Vorarlberg, Tirol und Niederösterreich ein innovatives Bewegungsprogramm für ältere Menschen auf den Weg, das gezielt Stürzen vorbeugt und die Lebensqualität verbessert.

SPORTUNION Akademie: 197 Kurse für einen starken Start ins Vereinssemester

Die SPORTUNION Akademie startet mit voller Kraft ins neue Vereinssemester: Ab sofort stehen 197 Aus- und Fortbildungskurse für Trainer:innen und Übungsleiter:innen zur Verfügung, die in den mehr als 4.500 SPORTUNION-Vereinen und darüber hinaus Woche für Woche Bewegung in ganz Österreich möglich machen. SPORTUNION-Akademie Ob im Kinderturnen, im Gesundheitssport, im Fitness- oder Leistungstraining – gut ausgebildete