Der 1. NÖ Turn10 Cup war ein voller Erfolg

236 Kinder und Jugendliche aus ganz Niederösterreich waren beim 1. NÖ „Young Diamonds“ Turn10 Landescup dabei. Beim Turn10 Saisonsabschluss in Traiskirchen wurden die letzten Cup-Medaillen vergeben und anschließend die begehrten Cup-Pokale an die Gesamtcupsieger:innen übergeben.

Zum Abschluss der Turn10 Wettkampfsaison fand am 16. Dezember 2023 in Traiskirchen der letzte der 6 Turn10 Cup-Bewerbe statt. Aus neun Vereinen Niederösterreichs traten 99 Turner:innen an und präsentierten den Wertungsgerichten ihre gelernten Übungen. Dank der einwandfreien Organisation der SPORTUNION Traiskirchen, die diesmal den Wettkampf ausrichtete und der Mithilfe der teilnehmenden Vereine konnte der Wettkampftag plangemäß ablaufen. Am Nachmittag besuchte uns sogar das Fernsehteam des ORF NÖ und des NÖN TV, sowie auch der Präsident der SPORTUNION Niederösterreich Raimund Hager, der Bürgermeister Andreas Babler MSc. und der Sportstadtrat Mag. Norbert Ciperle der Stadt Traiskirchen.

Turn10-Cup6_alle-Siegerehrung_16.12.2023Nach der Schlusssiegerehrung mit Präsident Raimund Hager

Nach dem Abturnen des 2. Durchgangs und der anschließenden Siegerehrung präsentierte sich die neu gegründete Showgruppe der SPORTUNION Traiskirchen mit ihrer Showeinlage. Im Anschluss fand nun die Gesamtcupsiegerehrung statt. Über sechs Wettkämpfe im ganzem Jahr verteilt sammelten Turner:innen eifrig Cup-Punkte. Pro Teilnahme bekamen sie Punkte basierend auf ihre Platzierung in ihrer Altersklassen und konnten durch das Erreichen der Punktemarke oder durch den Antritt in der Oberstufenklasse Bonuspunkte dazugewinnen. Neu in diesem Format ist auch, dass Mädchen und Buben gemeinsam gewertet wurden.

Am Ende wurden die drei besten Cup-Ergebnisse zusammenaddiert. In den vier Alterskategorien 10 Jahre und jünger, 11-14 Jahre, 15-18 Jahre und 19 Jahre und älter wurden die SPORTUNION NÖ Young Diamonds Cupsiegerinnen gekürt.

Über 600 Nennungen aus 12 Vereinen zählte man bei allen sechs Cup-Wettkämpfen zusammen, wovon 94 Turner:innen die Anforderungen erfüllten und am Gesamtlandescup teilnahmen. Wir gratulieren allen teilnehmenden Vereinen zu ihren Erfolgen und wollen nun die Cup-Pokal Gewinner:innen vor den Vorhang holen.

Initiatorin und Organisatorin des 1. SPORTUNION NÖ Turn10 Landescup Isabella Vicht BSc. freut sich, dass die neue Idee eines Turn10 Cups so gut aufgenommen wurde: „Es ist schön zu sehen, dass so viele Vereine Niederösterreichs bei dieser Premiere mit dabei waren und wir auch zwei ganz neue Vereine ins Turn10-Wettkampfgeschehen hinzugewinnen konnten. Wir freuen uns schon auf eine Wiederholung im nächstem Jahr!“

„Ganz besonderer Dank gilt Isabella Vicht, BSc, die mit viel Engagement und in Zusammenarbeit mit der SORTUNION Niederösterreich diesen Cup ins Leben gerufen hat. Danke dass sich die junge Generation so großartig engagiert.“ Zitat Andrea Vicht Landesfachwartin SU NÖ

Alle Ergebnislisten und die Gesamtcupwertung findest du hier.

Das könnte dich auch interessieren...

bINSPI – bewegungsINSPIRATIONEN – Kids von und mit Axel Fries in St. Pölten

Auch dieses Jahr reiste Axel Fries eigens aus Deutschland nach Niederösterreich, um am 15. November 2025 einen Tag voller bewegungsINSPIRATIONEN für Kids zu gestalten. In der Turnhalle der HTL St. Pölten trafen sich 27 motivierte Teilnehmer:innen, darunter auch einige Bewegungscoaches der Täglichen Bewegungseinheit, und einige bewegungsfreudige Kids, um in insgesamt vier Workshops neues für den Turnalltag mitzunehmen.

Perfekte Bedingungen und neue Impulse beim Racing Camp der SPORTUNION Niederösterreich am Kitzsteinhorn

Beste Schneeverhältnisse, motivierte Teilnehmer:innen und Top-Coaching: Beim Racing Camp der SPORTUNION Niederösterreich von 7. bis 9. November am Kitzsteinhorn passte einfach alles. Unter der Leitung von Skischulinhaber und Ausbildner Markus Hackl holten sich die Athletinnen und Athleten wertvolle Tipps für ihre Technik – sowohl im freien Fahren als auch im Riesentorlauf.

Ausbildung zum/zur Übungsleiter:in Tennis

Vom 7. bis 9. November 2025 fand beim Polizeisportverein in St. Pölten eine umfassende Ausbildung für angehende Übungsleiter:innen der Sportart Tennis statt. Aufgrund des schönen Wetters konnte die Outdooranlage optimal genutzt werden. Die Veranstaltung wurde als Kooperation der SPORTUNION Niederösterreich mit dem Niederösterreichischen Tennisverband (NÖTV) durchgeführt und insgesamt 29 motivierte und tennisaffine Personen nahmen teil.

3. Österr. Ninja-Meisterschaft by SPORTUNION: Ninja-Power in Wolkersdorf

Am 8. und 9. November 2025 wurde in der Monkey Factory in Wolkersdorf mit den 3. Österreichischen Ninja-Meisterschaften by SPORTUNION Österreich ein neues Kapitel im österreichischen Ninja-Sport geschrieben. Über zwei Tage hinweg kämpften die besten Nachwuchstalente sowie die Spitzenathlet:innen der Erwachsenen- und Masters-Klassen um den Titel. Österreichs bester AK-Athlet: Sebastian Enk (o.). Österreichs beste AK-Athletin: