Gemeinsame SPORTUNION Kinder- und Jugendtrainingstage der Sportakrobatik

Vom 09. bis 10. Dezember fanden erneut gemeinsame Trainingseinheiten der Sportler:innen der SPORTUNION Krems, SPORTUNION Dobersberg und der SPORTUNION Horn im Sportzentrum Niederösterreich statt.

Insgesamt nahmen 43 Kinder und Jugendliche aus 3 Vereinen an den beiden Trainingstagen teil. Diese Möglichkeit bietet den jungen Sportler:innen einen großen Mehrwert, da sie sich mit Gleichgesinnten austauschen und zugleich gemeinsam trainieren können.

Landesfachwartin Jasmin Pflügl äußerte sich begeistert über die Möglichkeit und betonte die wichtige Rolle, die die SPORTUNION Niederösterreich dabei spielt, solche Initiativen zu unterstützen.

image3

Sie hob hervor: “Es ist fantastisch zu sehen, wie die SPORTUNION NÖ durch die Bereitstellung von Mitteln solche Maßnahmen ermöglicht. Diese Trainingstage sind nicht nur eine Gelegenheit für die Kinder und Jugendlichen, miteinander zu trainieren und sich kennenzulernen, sondern stellen auch für die Trainer:innen eine wertvolle Möglichkeit des Austauschs und der Vernetzung dar.”

Die positive Resonanz erstreckte sich nicht nur auf die Teilnehmer:innen, sondern auch auf die Vereine, die ihre Dankbarkeit für diese Möglichkeit auf ihren Social Media Kanälen zum Ausdruck brachten. Die große Begeisterung und die spürbare Gemeinschaftsstimmung unterstreichen die Bedeutung solcher Veranstaltungen für die Förderung junger Talente und den Aufbau einer starken, vernetzten Sportakrobatik-Community in der Region.

Das könnte dich auch interessieren...

“Tag des Sports”: SPORTUNION Ninja-Challenge am Heldenplatz

Sport, Stars und Action mitten in Wien: Am 20. September 2025 verwandelt sich der Heldenplatz erneut in Österreichs größte Freiluft-Sportarena. Beim 24. „Tag des Sports“ warten über 80 Mitmach-Stationen, packende Show-Acts und Begegnungen mit den erfolgreichsten Athletinnen und Athleten des Landes. Eines der Highlights: Die SPORTUNION Ninja-Challenge für jedermann, die in diesem Jahr für noch

Tägliche Bewegungseinheit: Rückenwind für Österreichs größtes Präventionsprogramm

Die österreichweite Sport-Initiative „Tägliche Bewegungseinheit“ geht in die nächste Runde: Rund 400.000 Kinder in Volksschulen und Kindergärten nehmen teil – und das Programm wird weiter ausgebaut. Die Initiative startet mit prominenter Verstärkung: ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick ist ihr neuer Botschafter. Bei einer Pressekonferenz waren dabei: Michaela Schmidt (Sport-Staatssekretärin; Mitte), Ralf Rangnick (ÖFB-Teamchef; links) und Michaela Huber (SPORTUNION-Vizepräsidentin; rechts).