Gemeinsame SPORTUNION Kinder- und Jugendtrainingstage der Sportakrobatik

Vom 09. bis 10. Dezember fanden erneut gemeinsame Trainingseinheiten der Sportler:innen der SPORTUNION Krems, SPORTUNION Dobersberg und der SPORTUNION Horn im Sportzentrum Niederösterreich statt.

Insgesamt nahmen 43 Kinder und Jugendliche aus 3 Vereinen an den beiden Trainingstagen teil. Diese Möglichkeit bietet den jungen Sportler:innen einen großen Mehrwert, da sie sich mit Gleichgesinnten austauschen und zugleich gemeinsam trainieren können.

Landesfachwartin Jasmin Pflügl äußerte sich begeistert über die Möglichkeit und betonte die wichtige Rolle, die die SPORTUNION Niederösterreich dabei spielt, solche Initiativen zu unterstützen.

image3

Sie hob hervor: “Es ist fantastisch zu sehen, wie die SPORTUNION NÖ durch die Bereitstellung von Mitteln solche Maßnahmen ermöglicht. Diese Trainingstage sind nicht nur eine Gelegenheit für die Kinder und Jugendlichen, miteinander zu trainieren und sich kennenzulernen, sondern stellen auch für die Trainer:innen eine wertvolle Möglichkeit des Austauschs und der Vernetzung dar.”

Die positive Resonanz erstreckte sich nicht nur auf die Teilnehmer:innen, sondern auch auf die Vereine, die ihre Dankbarkeit für diese Möglichkeit auf ihren Social Media Kanälen zum Ausdruck brachten. Die große Begeisterung und die spürbare Gemeinschaftsstimmung unterstreichen die Bedeutung solcher Veranstaltungen für die Förderung junger Talente und den Aufbau einer starken, vernetzten Sportakrobatik-Community in der Region.

Das könnte dich auch interessieren...

Ausbildung zum/zur Übungsleiter:in Tennis

Vom 7. bis 9. November 2025 fand beim Polizeisportverein in St. Pölten eine umfassende Ausbildung für angehende Übungsleiter:innen der Sportart Tennis statt. Aufgrund des schönen Wetters konnte die Outdooranlage optimal genutzt werden. Die Veranstaltung wurde als Kooperation der SPORTUNION Niederösterreich mit dem Niederösterreichischen Tennisverband (NÖTV) durchgeführt und insgesamt 29 motivierte und tennisaffine Personen nahmen teil.

3. Österr. Ninja-Meisterschaft by SPORTUNION: Ninja-Power in Wolkersdorf

Am 8. und 9. November 2025 wurde in der Monkey Factory in Wolkersdorf mit den 3. Österreichischen Ninja-Meisterschaften by SPORTUNION Österreich ein neues Kapitel im österreichischen Ninja-Sport geschrieben. Über zwei Tage hinweg kämpften die besten Nachwuchstalente sowie die Spitzenathlet:innen der Erwachsenen- und Masters-Klassen um den Titel. Österreichs bester AK-Athlet: Sebastian Enk (o.). Österreichs beste AK-Athletin:

Gunnar Prokop: Die Legende des Frauen-Handballs für sein Lebenswerk geehrt

SPORTUNION-Urgestein Gunnar Prokop, unvergessliche Persönlichkeit des österreichischen Frauen-Handballs und Herz von Hypo NÖ, wurde heute von Niederösterreichs Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner in St. Pölten für sein Lebenswerk geehrt. Seit 1948 ist Prokop Mitglied der SPORTUNION, mit 16 hatte er innerhalb der Union St. Pölten eine Jugendgruppe aufgebaut, der Rest ist Geschichte. Gunnar Prokop: "Die SPORTUNION hat