SPORTUNION Young Diamonds Challenge Karate

Bei den SPORTUNION NÖ Karate Nachwuchswettkämpfe am 25. November 2023 wetteiferten 41 junge Sportler:innen aus 6 NÖ Vereinen um die Titel.

Mutig stellten sie sich der Herausforderung und zeigten tolles, ehrenvolles Karate in den Zweikämpfen und in der Kata! Die anwesenden Zuschauer waren begeistert von den Leistungen der Sportler:innen und zeigten dies durch lauten Applaus. Karate Landesfachwart Josef Renz bedankte sich bei den Sportler:innen, Eltern und Zuschauern für ihre Zeit, die sie in diesen wunderbaren Karate-Sport investieren um solche großartigen Leistungen abzuliefern.

IMG-20231127-WA0044

Frau DI Dr. Lilian Kuster (Sportliche Leiterin der SPORTUNION NÖ) wertete mit ihrer Anwesenheit und ihrer Ansprache das Turnier noch auf. Der Hausherr des Honbu Dojo Hanshi Martin Dajc stellte perfekte Bedingungen für die Wettkämpfe und für die Zuschauer her.

Es war ein gelungenes und ehrenvolles Karate Turnier – getragen von den tollen, jungen Karatekas und den zahlreichen ehrenamtlichen Karate-Meistern, die unter der Leitung von Hanshi Martin Dajc für einen reibungslosen Ablauf des Turniers sorgten!

IMG-20231127-WA0041
IMG-20231127-WA0035

Das könnte dich auch interessieren...

bINSPI – bewegungsINSPIRATIONEN – Kids von und mit Axel Fries in St. Pölten

Auch dieses Jahr reiste Axel Fries eigens aus Deutschland nach Niederösterreich, um am 15. November 2025 einen Tag voller bewegungsINSPIRATIONEN für Kids zu gestalten. In der Turnhalle der HTL St. Pölten trafen sich 27 motivierte Teilnehmer:innen, darunter auch einige Bewegungscoaches der Täglichen Bewegungseinheit, und einige bewegungsfreudige Kids, um in insgesamt vier Workshops neues für den Turnalltag mitzunehmen.

Perfekte Bedingungen und neue Impulse beim Racing Camp der SPORTUNION Niederösterreich am Kitzsteinhorn

Beste Schneeverhältnisse, motivierte Teilnehmer:innen und Top-Coaching: Beim Racing Camp der SPORTUNION Niederösterreich von 7. bis 9. November am Kitzsteinhorn passte einfach alles. Unter der Leitung von Skischulinhaber und Ausbildner Markus Hackl holten sich die Athletinnen und Athleten wertvolle Tipps für ihre Technik – sowohl im freien Fahren als auch im Riesentorlauf.

Ausbildung zum/zur Übungsleiter:in Tennis

Vom 7. bis 9. November 2025 fand beim Polizeisportverein in St. Pölten eine umfassende Ausbildung für angehende Übungsleiter:innen der Sportart Tennis statt. Aufgrund des schönen Wetters konnte die Outdooranlage optimal genutzt werden. Die Veranstaltung wurde als Kooperation der SPORTUNION Niederösterreich mit dem Niederösterreichischen Tennisverband (NÖTV) durchgeführt und insgesamt 29 motivierte und tennisaffine Personen nahmen teil.