UNION Landesmeisterschaften 2023 Luftgewehr, Luftpistole und LP5

Am 9. September 2023 fand die UNION Landesmeisterschaft 2023 im Schießen bei der Privilegierten Schützenkompanie 1540 zu St Pölten – SPORTUNION NÖ statt. Die Wettbewerbe konzentrierten sich auf Luftgewehr, Luftpistole und LP5. Schützen von insgesamt 7 Vereinen nahmen an diesem aufregenden Event teil.

Die Beteiligung an dieser Veranstaltung war erneut sehr erfreulich, und es freut uns bekannt zu geben, dass 38 Schützen in verschiedenen Kategorien an den Start gingen. Diese Teilnehmerzahl entspricht genau der Anzahl der Landesmeisterschaft im Vorjahr, was auf ein kontinuierliches Interesse und Engagement der Schützen hindeutet. 

Union 2023_-001

Die ersten Plätze auf dem Siegerpodest verteilten sich über alle teilnehmenden Vereine, was die hohe Wettbewerbsintensität und Qualität der Teilnehmer unterstreicht. Dies spiegelt die ausgezeichnete Leistung und Vorbereitung aller Schützen wider. 

Ein besonderer Dank geht an den Veranstalter, die Privilegierte Schützenkompanie 1540 zu St Pölten, für die hervorragende Vorbereitung und reibungslose Durchführung der Landesmeisterschaft. Der sportliche Leiter und UNION Landesfachwart, Gotthard Klaus, würdigte nicht nur den Einsatz der Schützen, sondern auch das Engagement der Kampfrichter, die einen reibungslosen Ablauf der Veranstaltung gewährleisteten. 

Gotthard Klaus betonte in seiner Dankesrede, dass die Aussicht, im nächsten Jahr mehr Vereine und Starter zu gewinnen, eine sportliche Herausforderung sei. Dies unterstreicht das Bestreben, den Sport weiter zu fördern und die Gemeinschaft zu stärken. 

Mit Vorfreude können wir bereits den Termin für die nächste Landesmeisterschaft im Jahr 2024 ankündigen, der für September 2024 geplant ist. Wir hoffen auf eine weiterhin wachsende Teilnahme und spannende Wettkämpfe in der kommenden Saison. 

Die UNION Landesmeisterschaften 2023 waren ein voller Erfolg und haben gezeigt, dass der Schießsport in der Region lebendig und florierend ist. Wir freuen uns auf die Fortsetzung dieses positiven Trends im nächsten Jahr! 

Das könnte dich auch interessieren...

Einzigartiger Service: Spendenplattform der SPORTUNION ermöglicht Vereinsprojekte!

Die SPORTUNION bietet mit der Spendenplattform spenden.sportunion.at Vereinen eine moderne Möglichkeit für Spenden: Von Sportstätten bis Inklusionsprojekten. Unkompliziert, steuerlich absetzbar und rasch realisierbar. Ein O-Ton aus einem Verein: „Dank der Spendenplattform konnten wir unsere Sportstätte erfolgreich sanieren.“ SPORTUNION Spendenplattform 2024 wurde die steuerliche Absetzbarkeit von Spenden von der Bundesregierung ausgeweitet und auch Sportvereine inkludiert. Ein

Trittsicher & aktiv: Angebot zur Sturzprävention

Stürze haben oft schwere Folgen. Mit Sturzprävention können schwere Stürze verhindert und die Lebensqualität gesteigert werden. „Trittsicher und aktiv“ – unter diesem Motto bringt die ÖGK gemeinsam mit dem ASVÖ und der SPORTUNION in Vorarlberg, Tirol und Niederösterreich ein innovatives Bewegungsprogramm für ältere Menschen auf den Weg, das gezielt Stürzen vorbeugt und die Lebensqualität verbessert.

SPORTUNION Akademie: 197 Kurse für einen starken Start ins Vereinssemester

Die SPORTUNION Akademie startet mit voller Kraft ins neue Vereinssemester: Ab sofort stehen 197 Aus- und Fortbildungskurse für Trainer:innen und Übungsleiter:innen zur Verfügung, die in den mehr als 4.500 SPORTUNION-Vereinen und darüber hinaus Woche für Woche Bewegung in ganz Österreich möglich machen. SPORTUNION-Akademie Ob im Kinderturnen, im Gesundheitssport, im Fitness- oder Leistungstraining – gut ausgebildete