Mobilisationstraining als Erfolgsfaktor

Unter diesem Motto fand am 11. November 2023 eine Fortbildung mit Physiotherapeut Christoph Tauber-Huber statt.

20 Teilnehmer:innen bestätigen, dass das Interesse am Thema Mobilisation und Beweglichkeit groß ist und nicht nur im Spitzensport, sondern auch im Breitensport, als auch in Alltagsbewegungen ein grundlegender Faktor ist. In Theorie und Praxis wurde den Teilnehmer:innen das Thema Training der Beweglichkeit zur Verbesserung der Dehnbarkeit und Elastizität des Muskel- und Bindegewebes und zur Gelenksmobilisation nähergebracht. Verschiedenste Übungen wurden gezeigt und selbst ausprobiert, um diese im Anschluss in den Trainingsalltag einzubauen und somit als Langzeiteffekt die Leistungsfähigkeit zu steigern. Den Teilnehmer:innen wurden zusätzlich auch verschiedenste Übungen und Übungsvariationen für die verschiedensten Zielgruppen in Therapie und Training mitgegeben.

Das könnte dich auch interessieren...

“Tag des Sports”: SPORTUNION Ninja-Challenge am Heldenplatz

Sport, Stars und Action mitten in Wien: Am 20. September 2025 verwandelt sich der Heldenplatz erneut in Österreichs größte Freiluft-Sportarena. Beim 24. „Tag des Sports“ warten über 80 Mitmach-Stationen, packende Show-Acts und Begegnungen mit den erfolgreichsten Athletinnen und Athleten des Landes. Eines der Highlights: Die SPORTUNION Ninja-Challenge für jedermann, die in diesem Jahr für noch

Tägliche Bewegungseinheit: Rückenwind für Österreichs größtes Präventionsprogramm

Die österreichweite Sport-Initiative „Tägliche Bewegungseinheit“ geht in die nächste Runde: Rund 400.000 Kinder in Volksschulen und Kindergärten nehmen teil – und das Programm wird weiter ausgebaut. Die Initiative startet mit prominenter Verstärkung: ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick ist ihr neuer Botschafter. Bei einer Pressekonferenz waren dabei: Michaela Schmidt (Sport-Staatssekretärin; Mitte), Ralf Rangnick (ÖFB-Teamchef; links) und Michaela Huber (SPORTUNION-Vizepräsidentin; rechts).