Mobilisationstraining als Erfolgsfaktor

Unter diesem Motto fand am 11. November 2023 eine Fortbildung mit Physiotherapeut Christoph Tauber-Huber statt.

20 Teilnehmer:innen bestätigen, dass das Interesse am Thema Mobilisation und Beweglichkeit groß ist und nicht nur im Spitzensport, sondern auch im Breitensport, als auch in Alltagsbewegungen ein grundlegender Faktor ist. In Theorie und Praxis wurde den Teilnehmer:innen das Thema Training der Beweglichkeit zur Verbesserung der Dehnbarkeit und Elastizität des Muskel- und Bindegewebes und zur Gelenksmobilisation nähergebracht. Verschiedenste Übungen wurden gezeigt und selbst ausprobiert, um diese im Anschluss in den Trainingsalltag einzubauen und somit als Langzeiteffekt die Leistungsfähigkeit zu steigern. Den Teilnehmer:innen wurden zusätzlich auch verschiedenste Übungen und Übungsvariationen für die verschiedensten Zielgruppen in Therapie und Training mitgegeben.

Das könnte dich auch interessieren...

Erfolg auf ganzer Linie: Florian Zöchling dominiert bei Landes- und SPORTUNION Bundesmeisterschaften im Karate

Der junge Karateka Florian Zöchling vom Verein Mungendo Karate hat sich in der österreichischen Karate-Szene eindrucksvoll in Szene gesetzt und eine beispiellose Siegesserie hingelegt. Der talentierte Sportler krönte sich kürzlich gleich dreifach zum Niederösterreichischen Landesmeister 2025 – in den Disziplinen Kata, Kobudo sowie Kata U21.