Mobilisationstraining als Erfolgsfaktor

Unter diesem Motto fand am 11. November 2023 eine Fortbildung mit Physiotherapeut Christoph Tauber-Huber statt.

20 Teilnehmer:innen bestätigen, dass das Interesse am Thema Mobilisation und Beweglichkeit groß ist und nicht nur im Spitzensport, sondern auch im Breitensport, als auch in Alltagsbewegungen ein grundlegender Faktor ist. In Theorie und Praxis wurde den Teilnehmer:innen das Thema Training der Beweglichkeit zur Verbesserung der Dehnbarkeit und Elastizität des Muskel- und Bindegewebes und zur Gelenksmobilisation nähergebracht. Verschiedenste Übungen wurden gezeigt und selbst ausprobiert, um diese im Anschluss in den Trainingsalltag einzubauen und somit als Langzeiteffekt die Leistungsfähigkeit zu steigern. Den Teilnehmer:innen wurden zusätzlich auch verschiedenste Übungen und Übungsvariationen für die verschiedensten Zielgruppen in Therapie und Training mitgegeben.

Das könnte dich auch interessieren...

Bühne der Sportvielfalt: 28 SPORTUNION-Athlet:innen bei den World Games in Chengdu

Die World Games sind ein internationales Multisport-Event, das seit 1981 alle vier Jahre ausgetragen wird. Anders als bei den Olympischen Spielen stehen hier Sportarten im Mittelpunkt, die oft abseits des Rampenlichts liegen – von Karate und Squash bis hin zu Ultimate Frisbee, Inline-Speedskating und vielen weiteren Disziplinen. 2025 geht die Erfolgsgeschichte in die nächste Runde: