Unter diesem Motto fand am 11. November 2023 eine Fortbildung mit Physiotherapeut Christoph Tauber-Huber statt.
20 Teilnehmer:innen bestätigen, dass das Interesse am Thema Mobilisation und Beweglichkeit groß ist und nicht nur im Spitzensport, sondern auch im Breitensport, als auch in Alltagsbewegungen ein grundlegender Faktor ist. In Theorie und Praxis wurde den Teilnehmer:innen das Thema Training der Beweglichkeit zur Verbesserung der Dehnbarkeit und Elastizität des Muskel- und Bindegewebes und zur Gelenksmobilisation nähergebracht. Verschiedenste Übungen wurden gezeigt und selbst ausprobiert, um diese im Anschluss in den Trainingsalltag einzubauen und somit als Langzeiteffekt die Leistungsfähigkeit zu steigern. Den Teilnehmer:innen wurden zusätzlich auch verschiedenste Übungen und Übungsvariationen für die verschiedensten Zielgruppen in Therapie und Training mitgegeben.
Die SPORTUNION bietet mit der Spendenplattform spenden.sportunion.at Vereinen eine moderne Möglichkeit für Spenden: Von Sportstätten bis Inklusionsprojekten. Unkompliziert, steuerlich absetzbar und rasch realisierbar. Ein O-Ton aus einem Verein: „Dank der Spendenplattform konnten wir unsere Sportstätte erfolgreich sanieren.“ SPORTUNION Spendenplattform 2024 wurde die steuerliche Absetzbarkeit von Spenden von der Bundesregierung ausgeweitet und auch Sportvereine inkludiert. Ein
Auch im Schuljahr 2024/2025 fand in der 2. Schulwoche, im Zuge einer Projektwoche, die Übungsleiter:innen-Ausbildung Functional Training während der Unterrichtszeiten an der HLW Amstetten statt. Wie auch in den Jahren davor ein voller Erfolg.
Stürze haben oft schwere Folgen. Mit Sturzprävention können schwere Stürze verhindert und die Lebensqualität gesteigert werden. „Trittsicher und aktiv“ – unter diesem Motto bringt die ÖGK gemeinsam mit dem ASVÖ und der SPORTUNION in Vorarlberg, Tirol und Niederösterreich ein innovatives Bewegungsprogramm für ältere Menschen auf den Weg, das gezielt Stürzen vorbeugt und die Lebensqualität verbessert.
Die SPORTUNION Akademie startet mit voller Kraft ins neue Vereinssemester: Ab sofort stehen 197 Aus- und Fortbildungskurse für Trainer:innen und Übungsleiter:innen zur Verfügung, die in den mehr als 4.500 SPORTUNION-Vereinen und darüber hinaus Woche für Woche Bewegung in ganz Österreich möglich machen. SPORTUNION-Akademie Ob im Kinderturnen, im Gesundheitssport, im Fitness- oder Leistungstraining – gut ausgebildete
Der ESV UNION Ladler Wang feierte am 16. August 2025 sein 50-jähriges Bestehen mit einem fulminanten Festtag, der ganz im Zeichen des Stocksports und der Vereinsgeschichte stand.