UNION Squash Club Aspang übernimmt Tabellenführung der Dunlop Squash Bundesliga

Die zweite Runde der Dunlop Bundesliga Austria wurde am 28. Oktober 2023 in Wiener Neudorf ausgetragen. Mit dabei waren auch zwei SPORTUNION NÖ Vereine. Der UNION Squash Club Aspang setzte sich gegen die NV Squash UNION Wr. Neudorf Mödling durch und übernimmt die Tabellenführung. 

Mit Spannung wurde die Begegnung der Heimmannschaft NV Squash UNION Wr. Neudorf Mödling gegen den UNION Squash Club Aspang erwartet. In einem sehenswerten Aufeinandertreffen kam es zur Überraschung des Tages. Der UNION Squash Club Aspang konnte einen 3:1 Erfolg feiern. Ein stark aufspielender Yannik Omlor besiegte Neudorfs Nr. 1 Balasz Farkas mit 3:2 und auch im zweiten Spiel der Legionäre blieb der für Aspang spielende Yuri Farneti gegen James Peach erfolgreich. Leopold Czaska hielt die Fahne Neudorfs mit einem 3:0 Sieg gegen Robert Fasser hoch, ehe der der junge Daniel Lutz im Generationsduell gegen Jakob Dirnberger mit 3:2 zum Matchwinner wurde.

Somit übernimmt der UNION Squash Club Aspang nun vor der NV Squash UNION Wr. Neudorf Mödling die Tabellenführung.

 

Foto: (v.l.n.r.) Yuri Farneti, Yannik Omlor, Robert Fasser, Daniel Lutz (alle UNION Squash Club Aspang), Jakob Dirnberger, Balasz Farkas, Leopold Czaska, James Peach, Marcus Greslehner (alle NV Squash UNION Wr. Neudorf Mödling)

Das könnte dich auch interessieren...

Einzigartiger Service: Spendenplattform der SPORTUNION ermöglicht Vereinsprojekte!

Die SPORTUNION bietet mit der Spendenplattform spenden.sportunion.at Vereinen eine moderne Möglichkeit für Spenden: Von Sportstätten bis Inklusionsprojekten. Unkompliziert, steuerlich absetzbar und rasch realisierbar. Ein O-Ton aus einem Verein: „Dank der Spendenplattform konnten wir unsere Sportstätte erfolgreich sanieren.“ SPORTUNION Spendenplattform 2024 wurde die steuerliche Absetzbarkeit von Spenden von der Bundesregierung ausgeweitet und auch Sportvereine inkludiert. Ein

Trittsicher & aktiv: Angebot zur Sturzprävention

Stürze haben oft schwere Folgen. Mit Sturzprävention können schwere Stürze verhindert und die Lebensqualität gesteigert werden. „Trittsicher und aktiv“ – unter diesem Motto bringt die ÖGK gemeinsam mit dem ASVÖ und der SPORTUNION in Vorarlberg, Tirol und Niederösterreich ein innovatives Bewegungsprogramm für ältere Menschen auf den Weg, das gezielt Stürzen vorbeugt und die Lebensqualität verbessert.

SPORTUNION Akademie: 197 Kurse für einen starken Start ins Vereinssemester

Die SPORTUNION Akademie startet mit voller Kraft ins neue Vereinssemester: Ab sofort stehen 197 Aus- und Fortbildungskurse für Trainer:innen und Übungsleiter:innen zur Verfügung, die in den mehr als 4.500 SPORTUNION-Vereinen und darüber hinaus Woche für Woche Bewegung in ganz Österreich möglich machen. SPORTUNION-Akademie Ob im Kinderturnen, im Gesundheitssport, im Fitness- oder Leistungstraining – gut ausgebildete