ESV UNION Ladler Wang Vizestaatsmeister 2023

Am vergangenen Wochenende fanden die Staatsmeisterschaften im Stocksport statt. Der ESV UNION Ladler Wang krönte sich zum Vizestaatsmeister 2023!

Ein Intensives Final Four Wochenende ist vorbei. Am Samstag im Halbfinale lieferten die Jungs eine überragende Leistung ab und gewinnen im Halbfinale gegen ESV Köflach Stadt klar mit 4-0. Somit war der Finaleinzug nach 2021 und 2022 wieder vollbracht. Am Sonntag stand im Finale dann der EV Ladler Tal Leoben gegenüber.

20230715_Finale_Spiel 5

Wie schon Samstag, starteten Christian Hobl, Jakob und Patrick Solböck sowie Markus und Wolfgang fulminant in das Finale und gewinnen Durchgang 1 ganz klar. Alles schien in Richtung Titelverteidigung zu laufen. Doch mit dem ersten Fehler im Durchgang zwei spielte Tal Leoben groß auf. Die Jungs kämpften sich aber wieder zurück in das Spiel und hatte in der fünften Kehre die große Chance eine zwei Punkte Führung herauszuspielen. Doch der eine Fehlschuss in dieser Kehre hatte dann folgen. Die Mannschaft startete schlecht in das Spiel, konnte sich aber wieder zurück fighten. Das bessere Ende spielte Tal Leoben und hatte vor der letzten Kehre einen vier Punkte Vorsprung herausgespielt. Diese Chance liesen sich dann die Steirer nicht mehr nehmen und krönten sich zum Staatsmeister 2023.

Wir gratulieren dem ESV UNION Ladler Wang von ganzem Herzen zum Vizestaatsmeister 2023!

Das könnte dich auch interessieren...

Internationales Abenteuer in Tschechien: Das 49. FICEP-Camp begeistert Jugendliche aus fünf Nationen

Eine Woche voller Sport, Spaß und kultureller Vielfalt: Über hundert Jugendliche aus fünf Ländern kamen beim 49. FICEP-Camp in Tschechien zusammen, um gemeinsam zu trainieren, zu lachen und neue Freundschaften zu schließen. Was sie in Kralupy nad Vltavou erlebt haben, zeigt, wie kraftvoll Sport als Brücke zwischen Nationen wirken kann. Von 26. Juli bis 2.

Bühne der Sportvielfalt: 28 SPORTUNION-Athlet:innen bei den World Games in Chengdu

Die World Games sind ein internationales Multisport-Event, das seit 1981 alle vier Jahre ausgetragen wird. Anders als bei den Olympischen Spielen stehen hier Sportarten im Mittelpunkt, die oft abseits des Rampenlichts liegen – von Karate und Squash bis hin zu Ultimate Frisbee, Inline-Speedskating und vielen weiteren Disziplinen. 2025 geht die Erfolgsgeschichte in die nächste Runde: