ESV UNION Ladler Wang Vizestaatsmeister 2023

Am vergangenen Wochenende fanden die Staatsmeisterschaften im Stocksport statt. Der ESV UNION Ladler Wang krönte sich zum Vizestaatsmeister 2023!

Ein Intensives Final Four Wochenende ist vorbei. Am Samstag im Halbfinale lieferten die Jungs eine überragende Leistung ab und gewinnen im Halbfinale gegen ESV Köflach Stadt klar mit 4-0. Somit war der Finaleinzug nach 2021 und 2022 wieder vollbracht. Am Sonntag stand im Finale dann der EV Ladler Tal Leoben gegenüber.

20230715_Finale_Spiel 5

Wie schon Samstag, starteten Christian Hobl, Jakob und Patrick Solböck sowie Markus und Wolfgang fulminant in das Finale und gewinnen Durchgang 1 ganz klar. Alles schien in Richtung Titelverteidigung zu laufen. Doch mit dem ersten Fehler im Durchgang zwei spielte Tal Leoben groß auf. Die Jungs kämpften sich aber wieder zurück in das Spiel und hatte in der fünften Kehre die große Chance eine zwei Punkte Führung herauszuspielen. Doch der eine Fehlschuss in dieser Kehre hatte dann folgen. Die Mannschaft startete schlecht in das Spiel, konnte sich aber wieder zurück fighten. Das bessere Ende spielte Tal Leoben und hatte vor der letzten Kehre einen vier Punkte Vorsprung herausgespielt. Diese Chance liesen sich dann die Steirer nicht mehr nehmen und krönten sich zum Staatsmeister 2023.

Wir gratulieren dem ESV UNION Ladler Wang von ganzem Herzen zum Vizestaatsmeister 2023!

Das könnte dich auch interessieren...

Einzigartiger Service: Spendenplattform der SPORTUNION ermöglicht Vereinsprojekte!

Die SPORTUNION bietet mit der Spendenplattform spenden.sportunion.at Vereinen eine moderne Möglichkeit für Spenden: Von Sportstätten bis Inklusionsprojekten. Unkompliziert, steuerlich absetzbar und rasch realisierbar. Ein O-Ton aus einem Verein: „Dank der Spendenplattform konnten wir unsere Sportstätte erfolgreich sanieren.“ SPORTUNION Spendenplattform 2024 wurde die steuerliche Absetzbarkeit von Spenden von der Bundesregierung ausgeweitet und auch Sportvereine inkludiert. Ein

Trittsicher & aktiv: Angebot zur Sturzprävention

Stürze haben oft schwere Folgen. Mit Sturzprävention können schwere Stürze verhindert und die Lebensqualität gesteigert werden. „Trittsicher und aktiv“ – unter diesem Motto bringt die ÖGK gemeinsam mit dem ASVÖ und der SPORTUNION in Vorarlberg, Tirol und Niederösterreich ein innovatives Bewegungsprogramm für ältere Menschen auf den Weg, das gezielt Stürzen vorbeugt und die Lebensqualität verbessert.

SPORTUNION Akademie: 197 Kurse für einen starken Start ins Vereinssemester

Die SPORTUNION Akademie startet mit voller Kraft ins neue Vereinssemester: Ab sofort stehen 197 Aus- und Fortbildungskurse für Trainer:innen und Übungsleiter:innen zur Verfügung, die in den mehr als 4.500 SPORTUNION-Vereinen und darüber hinaus Woche für Woche Bewegung in ganz Österreich möglich machen. SPORTUNION-Akademie Ob im Kinderturnen, im Gesundheitssport, im Fitness- oder Leistungstraining – gut ausgebildete