NÖ Sportehrenzeichen Verleihung 2023

Auch heuer wird wieder das NÖ Sportehrenzeichen 2023 in Gold, Silber und Bronze verliehen.

Wir würden uns sehr freuen, wenn auch dieses Jahr zahlreiche Anträge für die Verleihung des NÖ Sportehrenzeichens für erfolgreiche Aktive und verdienstvolle ehrenamtliche Funktionäre Niederösterreichs bei uns einlangen.

Somit besteht auch heuer die Möglichkeit, Sportehrenzeichen des Landes Niederösterreich zu beantragen.

Die Ehrenzeichen in Gold, Silber und Bronze

  • für hervorragende sportliche Leistungen von überörtlichem Interesse
  • für langjährige verdienstvolle ehrenamtliche Tätigkeit auf dem Gebiet des Sports
  • für besondere Verdienste um die Förderung des überörtlichen Sports

Die genauen Kriterien sind dem Antragsformular zu entnehmen, bei den Sportlern können allerdings nur Erfolge bei Bewerben der Allgemeine Klasse geehrt werden, für Erfolge im Nachwuchs gibt es eigens die Young Champions-Ehrung.

 

Da jeder Antrag auch unsererseits noch bestätigt werden muss, müssen die Anträge bis spätestens 15. August 2023 in der Landesgeschäftsstelle der SPORTUNION NÖ eingelangt sein.

Die Ehrung findet wieder gegen Ende des Jahres in feierlichem Rahmen statt. Ein Termin steht zurzeit noch nicht fest. Alle Geehrten werden nach Prüfung der Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit sowie Erfüllung der Kriterien dann rechtzeitig vom Sportland NÖ eingeladen.

Das könnte dich auch interessieren...

“Tag des Sports”: SPORTUNION Ninja-Challenge am Heldenplatz

Sport, Stars und Action mitten in Wien: Am 20. September 2025 verwandelt sich der Heldenplatz erneut in Österreichs größte Freiluft-Sportarena. Beim 24. „Tag des Sports“ warten über 80 Mitmach-Stationen, packende Show-Acts und Begegnungen mit den erfolgreichsten Athletinnen und Athleten des Landes. Eines der Highlights: Die SPORTUNION Ninja-Challenge für jedermann, die in diesem Jahr für noch

Tägliche Bewegungseinheit: Rückenwind für Österreichs größtes Präventionsprogramm

Die österreichweite Sport-Initiative „Tägliche Bewegungseinheit“ geht in die nächste Runde: Rund 400.000 Kinder in Volksschulen und Kindergärten nehmen teil – und das Programm wird weiter ausgebaut. Die Initiative startet mit prominenter Verstärkung: ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick ist ihr neuer Botschafter. Bei einer Pressekonferenz waren dabei: Michaela Schmidt (Sport-Staatssekretärin; Mitte), Ralf Rangnick (ÖFB-Teamchef; links) und Michaela Huber (SPORTUNION-Vizepräsidentin; rechts).