Medaillenregen für die SchwimmUNION Mödling bei den NÖ Landesmeisterschaften in St. Pölten

Traditionell am ersten Sommerferien-Wochenende fanden im Citysplash St. Pölten die Niederösterreichischen Landesmeisterschaften statt. Die Athlet:innen der SchwimmUNION Mödling konnten dabei insgesamt 106 Medaillen gewinnen, davon 44 in Gold, 38 in Silber und 24 in Bronze. Die stolze Bilanz bringt Platz zwei im Medaillenspiegel ein.

Die beachtlichen Erfolge können sich sehen lassen. Die SchwimmUNION stellt zwei NÖ Landesmeisterinnen:

Kovachevich Milana holt gleich fünf Landesmeistertitel über 50m Delphin, 50m Rücken, 50m Kraul, 100m Rücken, 100m Schmetterling und freut sich über 3 Goldmedaillen in der Jugendklasse (200m Rücken, 100m Rücken, 100m Schmetterling). Zudem gewinnt sie den Pokal für die beste Einzelleistung in der Allg. Klasse und auch in der Jugendklasse.

IMG_7091Landesmeisterinnen: Milana Kovachevich und EYOF Qualifikantin Syslo Julia

Die EYOF Qualifikantin Syslo Julia gewinnt drei NÖ Landesmeistertitel über ihre Paradedisziplinen: 100m Brust, 50m Brust, 200m Brust und gewinnt zwei Mal Gold in der Jugendklasse (100m + 200m Brust).

Sehr erfreulich schneiden auch die Damenstaffeln ab. In der Besetzung Milana Kovachevich, Julia und Isabel Syslo sowie Paulina Winkler holen die Mödlingerinnen sowohl in der 4x 100m Freistil als auch Lagenstaffel Landesmeisterinnen-Gold.

Bei den Masters geht auch der SchwimmUNION Mödling-Präsident Wetzel Hagen sportlich mit einem tollen Beispiel voran. Er gewinnt in der Altersklasse 40 über die 50m Brust die Goldmedaille und wird über 50m Freistil zweiter.

„Die Landesmeisterschaften sind stets ein guter Gradmesser in der Vorbereitung auf die Sommerhighlights und die bevorstehenden Österreichischen Nachwuchsmeisterschaften, sowie die Staats- und Juniorenmeisterschaften und wir können sehr zufrieden sein“ resümieren die Nachwuchstrainer Nelsen Paul und Kukla Severin.

 

Wir gratulieren herzlich den AthletInnen sowie dem Trainerteam und wünschen viel Erfolg bei der Vorbereitung auf die Großevents!

Das könnte dich auch interessieren...

“Tag des Sports”: SPORTUNION Ninja-Challenge am Heldenplatz

Sport, Stars und Action mitten in Wien: Am 20. September 2025 verwandelt sich der Heldenplatz erneut in Österreichs größte Freiluft-Sportarena. Beim 24. „Tag des Sports“ warten über 80 Mitmach-Stationen, packende Show-Acts und Begegnungen mit den erfolgreichsten Athletinnen und Athleten des Landes. Eines der Highlights: Die SPORTUNION Ninja-Challenge für jedermann, die in diesem Jahr für noch

Tägliche Bewegungseinheit: Rückenwind für Österreichs größtes Präventionsprogramm

Die österreichweite Sport-Initiative „Tägliche Bewegungseinheit“ geht in die nächste Runde: Rund 400.000 Kinder in Volksschulen und Kindergärten nehmen teil – und das Programm wird weiter ausgebaut. Die Initiative startet mit prominenter Verstärkung: ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick ist ihr neuer Botschafter. Bei einer Pressekonferenz waren dabei: Michaela Schmidt (Sport-Staatssekretärin; Mitte), Ralf Rangnick (ÖFB-Teamchef; links) und Michaela Huber (SPORTUNION-Vizepräsidentin; rechts).