UNIQA Trendsportfestival in Kooperation mit SPORTUNION begeistert sieben Schulen in NÖ

Bereits zum siebenten Mal fand am 27. Juni 2023 das UNIQA Trendsportfestival in Kooperation mit SPORTUNION im Sportzentrum Niederösterreich statt.

35 Klassen der Sekundarstufe 1 aus sieben Schulen nahmen an dieser Veranstaltung teil. Den 741 teilnehmenden Jugendlichen wurden einen Vormittag lang Sport, Spiel, Spaß und Action geboten: In 23 Sportstationen von zwölf regionalen Vereinen konnten sich die Schüler:innen neben den „klassischen“ auch in Trendsportarten versuchen: Skateboard, Beachvolleyball, Partnerakrobatik, Leichtathletik, Basketball, Handball, Rugby, Streetdance, Airtrack, Dodgeball, Softball und Tennis standen am Programm. Auch auf die SPORTUNION Highlights musste nicht verzichtet werden: Das SPORTUNION Ninja-Triple war ebenso am Start, wie Bouncer, Bubbles und die Challenge Disc.

© Elisabeth Hauer
BS6A2214Fachinspektor für Bewegung und Sport Gerhard Angerger, UNIQA-Vertriebsleiter Martin Stöger, Florian Gleiss (Sportreferat Magistrat St. Pölten), LAbg Martin Antauer, Präsident Raimund Hager, LAbg Florian Krumböck und Sportzentrum-Geschäftsführer Franz Stocher (v.l.n.r.) flankiert von den UNIQA-Vitalcoaches

„Das UNIQA Trendsportfestival in Kooperation mit SPORTUNION ist jedes Jahr wieder ein besonderes Erlebnis. Die Schüler:innen lernen neue Sportarten kennen und die Vereine können gleichzeitig Ausschau nach jungen Talenten halten. So geht das Schuljahr für alle mit viel Spaß und Bewegung zu Ende“, zeigt sich Projektleiterin Anna Hauer sehr zufrieden mit der gelungenen Veranstaltung.

Das könnte dich auch interessieren...

“Tag des Sports”: SPORTUNION Ninja-Challenge am Heldenplatz

Sport, Stars und Action mitten in Wien: Am 20. September 2025 verwandelt sich der Heldenplatz erneut in Österreichs größte Freiluft-Sportarena. Beim 24. „Tag des Sports“ warten über 80 Mitmach-Stationen, packende Show-Acts und Begegnungen mit den erfolgreichsten Athletinnen und Athleten des Landes. Eines der Highlights: Die SPORTUNION Ninja-Challenge für jedermann, die in diesem Jahr für noch

Tägliche Bewegungseinheit: Rückenwind für Österreichs größtes Präventionsprogramm

Die österreichweite Sport-Initiative „Tägliche Bewegungseinheit“ geht in die nächste Runde: Rund 400.000 Kinder in Volksschulen und Kindergärten nehmen teil – und das Programm wird weiter ausgebaut. Die Initiative startet mit prominenter Verstärkung: ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick ist ihr neuer Botschafter. Bei einer Pressekonferenz waren dabei: Michaela Schmidt (Sport-Staatssekretärin; Mitte), Ralf Rangnick (ÖFB-Teamchef; links) und Michaela Huber (SPORTUNION-Vizepräsidentin; rechts).