UNIQA Trendsportfestival in Kooperation mit SPORTUNION begeistert sieben Schulen in NÖ

Bereits zum siebenten Mal fand am 27. Juni 2023 das UNIQA Trendsportfestival in Kooperation mit SPORTUNION im Sportzentrum Niederösterreich statt.

35 Klassen der Sekundarstufe 1 aus sieben Schulen nahmen an dieser Veranstaltung teil. Den 741 teilnehmenden Jugendlichen wurden einen Vormittag lang Sport, Spiel, Spaß und Action geboten: In 23 Sportstationen von zwölf regionalen Vereinen konnten sich die Schüler:innen neben den „klassischen“ auch in Trendsportarten versuchen: Skateboard, Beachvolleyball, Partnerakrobatik, Leichtathletik, Basketball, Handball, Rugby, Streetdance, Airtrack, Dodgeball, Softball und Tennis standen am Programm. Auch auf die SPORTUNION Highlights musste nicht verzichtet werden: Das SPORTUNION Ninja-Triple war ebenso am Start, wie Bouncer, Bubbles und die Challenge Disc.

© Elisabeth Hauer
BS6A2214Fachinspektor für Bewegung und Sport Gerhard Angerger, UNIQA-Vertriebsleiter Martin Stöger, Florian Gleiss (Sportreferat Magistrat St. Pölten), LAbg Martin Antauer, Präsident Raimund Hager, LAbg Florian Krumböck und Sportzentrum-Geschäftsführer Franz Stocher (v.l.n.r.) flankiert von den UNIQA-Vitalcoaches

„Das UNIQA Trendsportfestival in Kooperation mit SPORTUNION ist jedes Jahr wieder ein besonderes Erlebnis. Die Schüler:innen lernen neue Sportarten kennen und die Vereine können gleichzeitig Ausschau nach jungen Talenten halten. So geht das Schuljahr für alle mit viel Spaß und Bewegung zu Ende“, zeigt sich Projektleiterin Anna Hauer sehr zufrieden mit der gelungenen Veranstaltung.

Das könnte dich auch interessieren...

Gunnar Prokop: Die Legende des Frauen-Handballs für sein Lebenswerk geehrt

SPORTUNION-Urgestein Gunnar Prokop, unvergessliche Persönlichkeit des österreichischen Frauen-Handballs und Herz von Hypo NÖ, wurde heute von Niederösterreichs Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner in St. Pölten für sein Lebenswerk geehrt. Seit 1948 ist Prokop Mitglied der SPORTUNION, mit 16 hatte er innerhalb der Union St. Pölten eine Jugendgruppe aufgebaut, der Rest ist Geschichte. Gunnar Prokop: "Die SPORTUNION hat

Die Kraft der Atmung

Am 24. Oktober 2025 fand im SPORTZENTRUM NÖ in St. Pölten die Fortbildung „Die Kraft der Atmung“ unter der Leitung von Jürgen Ratheyser statt. Dreizehn engagierte Teilnehmer:innen nahmen sich am Freitagnachmittag Zeit, um die Wirkung bewusster Atmung auf Körper und Geist zu erfahren.

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem

SPORTUNION Virtual New Years Run 2025/26: Dein virtuelles Laufevent zum Jahreswechsel

Starte ins neue Jahr mit Bewegung, Freude und einer guten Tat: Beim Virtual New Years Run der SPORTUNION läufst du für deine Gesundheit und unterstützt bei diesem Laufevent zugleich die Heilungsforschung von Wings for Life. Egal ob groß oder klein - jede Teilnahme zählt und macht einen Unterschied. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: „Kinder, Erwachsene, Jugendliche, Senioren