UNIQA Trendsportfestival in Kooperation mit SPORTUNION begeistert sieben Schulen in NÖ

Bereits zum siebenten Mal fand am 27. Juni 2023 das UNIQA Trendsportfestival in Kooperation mit SPORTUNION im Sportzentrum Niederösterreich statt.

35 Klassen der Sekundarstufe 1 aus sieben Schulen nahmen an dieser Veranstaltung teil. Den 741 teilnehmenden Jugendlichen wurden einen Vormittag lang Sport, Spiel, Spaß und Action geboten: In 23 Sportstationen von zwölf regionalen Vereinen konnten sich die Schüler:innen neben den „klassischen“ auch in Trendsportarten versuchen: Skateboard, Beachvolleyball, Partnerakrobatik, Leichtathletik, Basketball, Handball, Rugby, Streetdance, Airtrack, Dodgeball, Softball und Tennis standen am Programm. Auch auf die SPORTUNION Highlights musste nicht verzichtet werden: Das SPORTUNION Ninja-Triple war ebenso am Start, wie Bouncer, Bubbles und die Challenge Disc.

© Elisabeth Hauer
BS6A2214Fachinspektor für Bewegung und Sport Gerhard Angerger, UNIQA-Vertriebsleiter Martin Stöger, Florian Gleiss (Sportreferat Magistrat St. Pölten), LAbg Martin Antauer, Präsident Raimund Hager, LAbg Florian Krumböck und Sportzentrum-Geschäftsführer Franz Stocher (v.l.n.r.) flankiert von den UNIQA-Vitalcoaches

„Das UNIQA Trendsportfestival in Kooperation mit SPORTUNION ist jedes Jahr wieder ein besonderes Erlebnis. Die Schüler:innen lernen neue Sportarten kennen und die Vereine können gleichzeitig Ausschau nach jungen Talenten halten. So geht das Schuljahr für alle mit viel Spaß und Bewegung zu Ende“, zeigt sich Projektleiterin Anna Hauer sehr zufrieden mit der gelungenen Veranstaltung.

Das könnte dich auch interessieren...

Vorzeigeprojekt “Tägliche Bewegungseinheit”: Finanzierung nicht auf dem Rücken der Sportvereine!

Die „Tägliche Bewegungseinheit“ gilt als internationales Erfolgsprojekt – aufgebaut und getragen von den drei österreichischen Sport-Dachverbänden ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION. Umso unverständlicher ist es, dass das Projekt nun durch geplante Kürzungen gefährdet wird. Die Präsidenten der Dachverbände schlagen Alarm: Der Ausbau des Projekts darf nicht auf dem Rücken der Sportvereine stattfinden.

„Bewegt im Park“: Ab dem Juni wieder raus aus dem Alltag und rein in die Bewegung!

Mach' mit und bleib' fit! Nutze das vielfältige Angebot, etwas für die eigene Gesundheit zu tun und vor Ort neue Leute und Aktivitäten kennenzulernen. Das Programm startet österreichweit im Juni und endet im September. Alle Kurse  - darunter 331 SPORTUNION-Kurse - finden in öffentlichen Parks oder anderen Freiflächen statt, sind kostenlos und werden von professionellen