Im Rahmen der Austria Sport Finals in Graz wurden am Samstag, den 10. Juni die Österr. Mannschaftsmeisterschaften im Schwimmen ausgetragen.
Geschwommen wurde in der beliebten Grazer Auster auf der Kurzbahn in Staffelform – alle möglichen Varianten: 4x50m Freistil und Lagenstaffel, 4x100m Freistil- und Lagenstaffel sowie die 4x200m Freistilstaffel. Das sechsköpfiges SchwimmUNION Mödling -Damenteam, angeführt von Nina Gangl, Anouk Mitterndorfer, Leni-Sophie Kapfer, Flora Klimesch, Milana Kovachevich und Julia Syslo, präsentierte sich sehr stark und freut sich am Ende, die drittschnellste Mannschaft Österreichs zu sein.
Die SchwimmUNION Mödling entschied die 4x100m Lagenstaffel für sich und ließ SCIB Innsbruck sowie ASV Linz hinter sich. Im letzten Bewerb, der 4x50m Freistilstaffel schlug das Team als zweite an. Mit den Platzierungen: 1x Sieg, 1x Zweiter und 2x Dritter gelang am Ende des Tages Gesamtrang drei.
Wir gratulieren recht herzlich zu dieser super Leistung!
Am 09.08.2025 feierte das SPORTUNION NÖ 4×4 Handballturnier im Sportzentrum NÖ seine langersehnte Weltpremiere – und es wurde ein Fest für alle, die Handball lieben. Drei hochmotivierte Jugendmannschaften – UHC Tulln, UNION Sparkasse Korneuburg und SU die Falken St. Pölten – traten zunächst im klassischen Turniermodus gegeneinander an.
Eine Woche voller Sport, Spaß und kultureller Vielfalt: Über hundert Jugendliche aus fünf Ländern kamen beim 49. FICEP-Camp in Tschechien zusammen, um gemeinsam zu trainieren, zu lachen und neue Freundschaften zu schließen. Was sie in Kralupy nad Vltavou erlebt haben, zeigt, wie kraftvoll Sport als Brücke zwischen Nationen wirken kann. Von 26. Juli bis 2.
Die österreichische Kunstturnerin Selina Kickinger zeigte bei der Universiade 2025 in Essen (Deutschland) eine starke Leistung und sicherte sich im Sprung-Finale die Bronzemedaille. Bereits im Mehrkampf hatte die 23-jährige Niederösterreicherin mit einem 6. Platz unter 105 Starterinnen aus aller Welt überzeugt.
Auch in den Sommermonaten legt die SPORTUNION Akademie Niederösterreich keine Pause ein: von 18.-20. Juli 2025 fand in St. Pölten das bereits 7. Übungsleiter:in Basismodul des laufenden Jahres statt – mit vollem Erfolg.
Auch 2025 gibt es wieder eine Verleihung des NÖ Sportehrenzeichens für erfolgreiche aktive Sportler:innen und verdienstvolle ehrenamtliche Funktionäre Niederösterreichs, die im feierlichen Rahmen einer großen Festveranstaltung gegen Ende des Jahres ausgezeichnet werden.
Die World Games sind ein internationales Multisport-Event, das seit 1981 alle vier Jahre ausgetragen wird. Anders als bei den Olympischen Spielen stehen hier Sportarten im Mittelpunkt, die oft abseits des Rampenlichts liegen – von Karate und Squash bis hin zu Ultimate Frisbee, Inline-Speedskating und vielen weiteren Disziplinen. 2025 geht die Erfolgsgeschichte in die nächste Runde: