Im Rahmen der Austria Sport Finals in Graz wurden am Samstag, den 10. Juni die Österr. Mannschaftsmeisterschaften im Schwimmen ausgetragen.
Geschwommen wurde in der beliebten Grazer Auster auf der Kurzbahn in Staffelform – alle möglichen Varianten: 4x50m Freistil und Lagenstaffel, 4x100m Freistil- und Lagenstaffel sowie die 4x200m Freistilstaffel. Das sechsköpfiges SchwimmUNION Mödling -Damenteam, angeführt von Nina Gangl, Anouk Mitterndorfer, Leni-Sophie Kapfer, Flora Klimesch, Milana Kovachevich und Julia Syslo, präsentierte sich sehr stark und freut sich am Ende, die drittschnellste Mannschaft Österreichs zu sein.
Die SchwimmUNION Mödling entschied die 4x100m Lagenstaffel für sich und ließ SCIB Innsbruck sowie ASV Linz hinter sich. Im letzten Bewerb, der 4x50m Freistilstaffel schlug das Team als zweite an. Mit den Platzierungen: 1x Sieg, 1x Zweiter und 2x Dritter gelang am Ende des Tages Gesamtrang drei.
Wir gratulieren recht herzlich zu dieser super Leistung!
SPORTUNION-Urgestein Gunnar Prokop, unvergessliche Persönlichkeit des österreichischen Frauen-Handballs und Herz von Hypo NÖ, wurde heute von Niederösterreichs Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner in St. Pölten für sein Lebenswerk geehrt. Seit 1948 ist Prokop Mitglied der SPORTUNION, mit 16 hatte er innerhalb der Union St. Pölten eine Jugendgruppe aufgebaut, der Rest ist Geschichte. Gunnar Prokop: "Die SPORTUNION hat
Am Samstag, 18.10.2025 fanden in Linz die Gruppen-Staatsmeisterschaften in Rhythmischer Gymnastik statt. Aus Niederösterreich waren die SPORTUNION Mödling und die SPORTUNION Südstadt mit insgesamt 6 Gruppen am Start.
Am 25. Oktober 2025 fand im SPORTZENTRUM NÖ in St. Pölten die Fortbildung „The Art of Teaching Yoga – Sequencing“ mit Michaela Illetschko statt. Sechs engagierte Teilnehmer:innen – überwiegend Yogalehrende, aber auch erfahrene Yogis – tauchten tief in die Kunst des kreativen Unterrichtens ein.
Am 24. Oktober 2025 fand im SPORTZENTRUM NÖ in St. Pölten die Fortbildung „Die Kraft der Atmung“ unter der Leitung von Jürgen Ratheyser statt. Dreizehn engagierte Teilnehmer:innen nahmen sich am Freitagnachmittag Zeit, um die Wirkung bewusster Atmung auf Körper und Geist zu erfahren.
Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem
Starte ins neue Jahr mit Bewegung, Freude und einer guten Tat: Beim Virtual New Years Run der SPORTUNION läufst du für deine Gesundheit und unterstützt bei diesem Laufevent zugleich die Heilungsforschung von Wings for Life. Egal ob groß oder klein - jede Teilnahme zählt und macht einen Unterschied. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: „Kinder, Erwachsene, Jugendliche, Senioren