4. Durchgang SPORTUNION Fechtcup & SPORTUNION Landesmeisterschaften Fechten

Am 06. Mai 2023 fanden im Fechtzentrum Krems der 4. Durchgang des SPORTUNION Cup und die SPORTUNION Landesmeisterschaften im Fechten statt. Diese Veranstaltungen waren die Höhepunkte des Niederösterreichischen Fechtsports im Sportjahr 2022/23.

Mehr als 60 Starter:innen aus Wien, Niederösterreich und dem Burgenland waren für diese Bewerbe angemeldet und zeigten ein hervorragendes Können und eine großartige sportliche Entwicklung. Gefochten wurde in Altersstufen von unter 10 J. bis 17J. (Mädchen und Burschen) mit den Waffen Florett und Säbel.

Die Veranstaltung wurde von der SPORTUNION Krems/Sektion Fechten bestens vorbereitet; Obmann Thomas Wittner und Trainer Sepp Poscharnig sorgten für einen reibungslosen Ablauf. Auch ein Buffet wurde von den “Fechtermüttern” aufgebaut und bestens betreut.

Sehr erfreulich war auch die Anwesenheit von DI Michael Martin (VPräs. des Österreichischen Fechtverbandes) und Ing. Gert Kuntner, MSc (Vorstandsmitglied der SPORTUNION NÖ). Herr Kuntner verfolgte die Wettkämpfe fast den ganzen Tag und nahm die Siegerehrungen vor.

 

Der SPORTUNION Cup und die SPORTUNION Landesmeisterschaften im Fechten stellen eine besondere Bereicherung für den gesamten Fechtsport in Österreich dar und garantieren, dass unsere Fechtjugend bestens ausgebildet und behutsam für internationale Aufgaben vorbereitet wird. Ein besonderer Dank gilt der Turnierleitung, den Kampfleiter:innen und den vielen Helfer:innen, sowie den Entscheidungsträger:innen der SPORTUNION Niederösterreich, die es ermöglicht haben, dass dieses Turnier mit internationalen Massstäben ermöglicht wurde.

Das könnte dich auch interessieren...

bINSPI – bewegungsINSPIRATIONEN – Kids von und mit Axel Fries in St. Pölten

Auch dieses Jahr reiste Axel Fries eigens aus Deutschland nach Niederösterreich, um am 15. November 2025 einen Tag voller bewegungsINSPIRATIONEN für Kids zu gestalten. In der Turnhalle der HTL St. Pölten trafen sich 27 motivierte Teilnehmer:innen, darunter auch einige Bewegungscoaches der Täglichen Bewegungseinheit, und einige bewegungsfreudige Kids, um in insgesamt vier Workshops neues für den Turnalltag mitzunehmen.

Perfekte Bedingungen und neue Impulse beim Racing Camp der SPORTUNION Niederösterreich am Kitzsteinhorn

Beste Schneeverhältnisse, motivierte Teilnehmer:innen und Top-Coaching: Beim Racing Camp der SPORTUNION Niederösterreich von 7. bis 9. November am Kitzsteinhorn passte einfach alles. Unter der Leitung von Skischulinhaber und Ausbildner Markus Hackl holten sich die Athletinnen und Athleten wertvolle Tipps für ihre Technik – sowohl im freien Fahren als auch im Riesentorlauf.

Ausbildung zum/zur Übungsleiter:in Tennis

Vom 7. bis 9. November 2025 fand beim Polizeisportverein in St. Pölten eine umfassende Ausbildung für angehende Übungsleiter:innen der Sportart Tennis statt. Aufgrund des schönen Wetters konnte die Outdooranlage optimal genutzt werden. Die Veranstaltung wurde als Kooperation der SPORTUNION Niederösterreich mit dem Niederösterreichischen Tennisverband (NÖTV) durchgeführt und insgesamt 29 motivierte und tennisaffine Personen nahmen teil.