4. Durchgang SPORTUNION Fechtcup & SPORTUNION Landesmeisterschaften Fechten

Am 06. Mai 2023 fanden im Fechtzentrum Krems der 4. Durchgang des SPORTUNION Cup und die SPORTUNION Landesmeisterschaften im Fechten statt. Diese Veranstaltungen waren die Höhepunkte des Niederösterreichischen Fechtsports im Sportjahr 2022/23.

Mehr als 60 Starter:innen aus Wien, Niederösterreich und dem Burgenland waren für diese Bewerbe angemeldet und zeigten ein hervorragendes Können und eine großartige sportliche Entwicklung. Gefochten wurde in Altersstufen von unter 10 J. bis 17J. (Mädchen und Burschen) mit den Waffen Florett und Säbel.

Die Veranstaltung wurde von der SPORTUNION Krems/Sektion Fechten bestens vorbereitet; Obmann Thomas Wittner und Trainer Sepp Poscharnig sorgten für einen reibungslosen Ablauf. Auch ein Buffet wurde von den “Fechtermüttern” aufgebaut und bestens betreut.

Sehr erfreulich war auch die Anwesenheit von DI Michael Martin (VPräs. des Österreichischen Fechtverbandes) und Ing. Gert Kuntner, MSc (Vorstandsmitglied der SPORTUNION NÖ). Herr Kuntner verfolgte die Wettkämpfe fast den ganzen Tag und nahm die Siegerehrungen vor.

 

Der SPORTUNION Cup und die SPORTUNION Landesmeisterschaften im Fechten stellen eine besondere Bereicherung für den gesamten Fechtsport in Österreich dar und garantieren, dass unsere Fechtjugend bestens ausgebildet und behutsam für internationale Aufgaben vorbereitet wird. Ein besonderer Dank gilt der Turnierleitung, den Kampfleiter:innen und den vielen Helfer:innen, sowie den Entscheidungsträger:innen der SPORTUNION Niederösterreich, die es ermöglicht haben, dass dieses Turnier mit internationalen Massstäben ermöglicht wurde.

Das könnte dich auch interessieren...

Einzigartiger Service: Spendenplattform der SPORTUNION ermöglicht Vereinsprojekte!

Die SPORTUNION bietet mit der Spendenplattform spenden.sportunion.at Vereinen eine moderne Möglichkeit für Spenden: Von Sportstätten bis Inklusionsprojekten. Unkompliziert, steuerlich absetzbar und rasch realisierbar. Ein O-Ton aus einem Verein: „Dank der Spendenplattform konnten wir unsere Sportstätte erfolgreich sanieren.“ SPORTUNION Spendenplattform 2024 wurde die steuerliche Absetzbarkeit von Spenden von der Bundesregierung ausgeweitet und auch Sportvereine inkludiert. Ein

Trittsicher & aktiv: Angebot zur Sturzprävention

Stürze haben oft schwere Folgen. Mit Sturzprävention können schwere Stürze verhindert und die Lebensqualität gesteigert werden. „Trittsicher und aktiv“ – unter diesem Motto bringt die ÖGK gemeinsam mit dem ASVÖ und der SPORTUNION in Vorarlberg, Tirol und Niederösterreich ein innovatives Bewegungsprogramm für ältere Menschen auf den Weg, das gezielt Stürzen vorbeugt und die Lebensqualität verbessert.

SPORTUNION Akademie: 197 Kurse für einen starken Start ins Vereinssemester

Die SPORTUNION Akademie startet mit voller Kraft ins neue Vereinssemester: Ab sofort stehen 197 Aus- und Fortbildungskurse für Trainer:innen und Übungsleiter:innen zur Verfügung, die in den mehr als 4.500 SPORTUNION-Vereinen und darüber hinaus Woche für Woche Bewegung in ganz Österreich möglich machen. SPORTUNION-Akademie Ob im Kinderturnen, im Gesundheitssport, im Fitness- oder Leistungstraining – gut ausgebildete