Erfolgreiche SPORTUNION NÖ Landesmeisterschaften der Sportakrobatik

Am 29. April fand die SPORTUNION NÖ Landesmeisterschaft der Sportakrobatik statt, die von der UNION Sportakrobatik Horn ausgetragen wurde. Die Halle war bis auf den letzten Platz gefüllt, wodurch eine hervorragende Stimmung herrschte. 

Insgesamt traten an diesem Tag ca. 200 Sportler:innen aus den Vereinen USA Krems, USV Dobersberg, ATV Wieselburg, ATUS Amstetten, SPORTUNION Döbling UAB Wien und Gastgeber UNION Horn an. Der Landesreferent für Sport, Leopold Berndl eröffnete die Veranstaltung und durfte eine, bis auf den letzten Sitzplatz, gefüllte Halle begrüßen. Von den Jugendklassen über die offenen Klassen bis hin zur Elite Klasse konnten aufregende und spannende Küren bestaunt werden. 

IMG-20230502-WA0045

Einige Nationalteams zeigten ihr Können

Auch etliche Formationen des Nationalteams präsentierten ihr Können und nutzten die Gelegenheit als Vorbereitungswettkampf für internationale Wettkämpfe, sowie für den anstehenden World Cup und für die Europameisterschaft. Am Ende des Wettkampftages konnten sich alle Vereine über tolle Ergebnisse freuen. Die Siegerehrung wurde vom Obmann der UNION Horn Mag. Herbert Daberger, seiner Stellvertreterin Christa Lentschig und dem Bürgermeister von Horn Mag. Gerhard Lentschig durchgeführt. Nicht nur Medaillen und Urkunden, sondern auch Goodies der SPORTUNION NÖ wurden überreicht.

Das könnte dich auch interessieren...

bINSPI – bewegungsINSPIRATIONEN – Kids von und mit Axel Fries in St. Pölten

Auch dieses Jahr reiste Axel Fries eigens aus Deutschland nach Niederösterreich, um am 15. November 2025 einen Tag voller bewegungsINSPIRATIONEN für Kids zu gestalten. In der Turnhalle der HTL St. Pölten trafen sich 27 motivierte Teilnehmer:innen, darunter auch einige Bewegungscoaches der Täglichen Bewegungseinheit, und einige bewegungsfreudige Kids, um in insgesamt vier Workshops neues für den Turnalltag mitzunehmen.

Perfekte Bedingungen und neue Impulse beim Racing Camp der SPORTUNION Niederösterreich am Kitzsteinhorn

Beste Schneeverhältnisse, motivierte Teilnehmer:innen und Top-Coaching: Beim Racing Camp der SPORTUNION Niederösterreich von 7. bis 9. November am Kitzsteinhorn passte einfach alles. Unter der Leitung von Skischulinhaber und Ausbildner Markus Hackl holten sich die Athletinnen und Athleten wertvolle Tipps für ihre Technik – sowohl im freien Fahren als auch im Riesentorlauf.

Ausbildung zum/zur Übungsleiter:in Tennis

Vom 7. bis 9. November 2025 fand beim Polizeisportverein in St. Pölten eine umfassende Ausbildung für angehende Übungsleiter:innen der Sportart Tennis statt. Aufgrund des schönen Wetters konnte die Outdooranlage optimal genutzt werden. Die Veranstaltung wurde als Kooperation der SPORTUNION Niederösterreich mit dem Niederösterreichischen Tennisverband (NÖTV) durchgeführt und insgesamt 29 motivierte und tennisaffine Personen nahmen teil.