Erfolgreicher Stocksport Jugendlehrgang in Bad Fischau

30 Jugendliche von U-14 bis U-16 aus ganz Niederösterreich waren mit voller Begeisterung beim Stocksport Jugendlehrgang dabei und konnten dabei neue Techniken und Situationstraining kennenlernen.

30 Jugendliche sind der Einladung von Gesamt Koordinator SPORTUNION Landesfachwart Stefan Solböck zum Jugendlehrgang, am 3. April 2023 für U-14 und U-16 Jugendliche gefolgt. Das gemeinsame Projekt von SPORTUNION NÖ, ASKÖ NÖ, ASVÖ NÖ sowie dem Niederösterreichischen Eisstockverband war wieder ein einzigartiger Erfolg. Nach den fünf Stunden verschiedener Übungseinheiten, konnte wieder eine positive Bilanz gezogen werden. Die jungen Stocksportler:innen waren alle mit viel Freude dabei.

20230403_Jugendlehrgang 2023_19

Stefan Solböck bedankt sich nochmals bei den sieben Übungsleitern Michael Schön, Helmut Rothberger, Karl Baumgartner, Karl Reiterer, Roland Mock, Claus Kerschner und Daniel Teubenbacher für die perfekte Umsetzung der Übungseinheiten. Weiter bedankt er sich auch bei 1. ESV Bad Fischau/Brunn für die Bereitstellung der Stocksporthalle und die gute Verpflegung. Der nächste Lehrgang dieser Art ist bereits für den 26. Oktober 2023 in Wang terminisiert.

Das könnte dich auch interessieren...

Einzigartiger Service: Spendenplattform der SPORTUNION ermöglicht Vereinsprojekte!

Die SPORTUNION bietet mit der Spendenplattform spenden.sportunion.at Vereinen eine moderne Möglichkeit für Spenden: Von Sportstätten bis Inklusionsprojekten. Unkompliziert, steuerlich absetzbar und rasch realisierbar. Ein O-Ton aus einem Verein: „Dank der Spendenplattform konnten wir unsere Sportstätte erfolgreich sanieren.“ SPORTUNION Spendenplattform 2024 wurde die steuerliche Absetzbarkeit von Spenden von der Bundesregierung ausgeweitet und auch Sportvereine inkludiert. Ein

Trittsicher & aktiv: Angebot zur Sturzprävention

Stürze haben oft schwere Folgen. Mit Sturzprävention können schwere Stürze verhindert und die Lebensqualität gesteigert werden. „Trittsicher und aktiv“ – unter diesem Motto bringt die ÖGK gemeinsam mit dem ASVÖ und der SPORTUNION in Vorarlberg, Tirol und Niederösterreich ein innovatives Bewegungsprogramm für ältere Menschen auf den Weg, das gezielt Stürzen vorbeugt und die Lebensqualität verbessert.

SPORTUNION Akademie: 197 Kurse für einen starken Start ins Vereinssemester

Die SPORTUNION Akademie startet mit voller Kraft ins neue Vereinssemester: Ab sofort stehen 197 Aus- und Fortbildungskurse für Trainer:innen und Übungsleiter:innen zur Verfügung, die in den mehr als 4.500 SPORTUNION-Vereinen und darüber hinaus Woche für Woche Bewegung in ganz Österreich möglich machen. SPORTUNION-Akademie Ob im Kinderturnen, im Gesundheitssport, im Fitness- oder Leistungstraining – gut ausgebildete