Präsident Raimund Hager zu Gast beim UNION Sportverein Prigglitz und der SPORTUNION Waidhofen/Ybbs

Am 24.03. und 26.03.2023 war unser Präsident Raimund Hager bei den Jahreshauptversammlungen der Vereine UNION Sportverein Prigglitz und SPORTUNION Waidhofen/Ybbs zu Gast. Neben der Funktion als Wahlvorsitzender standen auch Ehrungen am Tagesprogramm.

Am 24. März 2023 fand die Jahreshauptversammlung der SPORTUNION Waidhofen/Ybbs im Theatercafé des Plenkersaales statt. Nach der Begrüßung sprach Präsident Raimund Hager die Begrüßungsworte und unterstrich die Bedeutung des Sports und im Besonderen die Wichtigkeit der Nachwuchsarbeit in den Vereinen, verbunden mit Dank und Anerkennung für das Geleistete.

Ein Programmfixpunkt stellte die Wahl des neuen Obmanns dar, wo Hager die Funktion des Wahlvorsitzenden übernahm. Nach 14 Jahren Obmannschaft der SPORTUNION Waidhofen/Ybbs übergibt Mag. Wolfgang Schorn sein Amt an Klaus Hraby. Wolfgang war für die SPORTUNION Waidhofen/Ybbs die Integrationsfigur und maßgeblich beteiligt an vielen zahlreichen Sportprojekten der SPORTUNION Waidhofen/Ybbs. Mit großem Applaus und einem riesengroßen DANKE  wurde er von der Sportgemeinde verabschiedet. Klaus Hraby wurde bei der Wahl einstimmig zum neuen Obmann gewählt.

Ehrungen im Zuge der Mitgliederversammlung 

Der nächste Termin für unseren Präsidenten Raimund Hager war die Mitgliederversammlung am 26. März 2023 des UNION Sportvereins Prigglitzer. Im Zuge dieses Zusammenkommens wurden verdiente Funktionär:innen des UNION Sportvereins Prigglitzer von Landesverband Präsident Raimund Hager und Vizepräsident Ing. Johann Tomasin ausgezeichnet.

  • Gold: Schober Robert
  • Silber: Pranzl Adelheid, Alfred Fuchs
  • Bronze: Margarete Schmied, Otto Baueregger, Mühlhofer Rainer

 

Ehrung_SV_PrigglitzPräsident Raimund Hager mit den geehrten Mitglieder:innen

Das könnte dich auch interessieren...

Gunnar Prokop: Die Legende des Frauen-Handballs für sein Lebenswerk geehrt

SPORTUNION-Urgestein Gunnar Prokop, unvergessliche Persönlichkeit des österreichischen Frauen-Handballs und Herz von Hypo NÖ, wurde heute von Niederösterreichs Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner in St. Pölten für sein Lebenswerk geehrt. Seit 1948 ist Prokop Mitglied der SPORTUNION, mit 16 hatte er innerhalb der Union St. Pölten eine Jugendgruppe aufgebaut, der Rest ist Geschichte. Gunnar Prokop: "Die SPORTUNION hat

Die Kraft der Atmung

Am 24. Oktober 2025 fand im SPORTZENTRUM NÖ in St. Pölten die Fortbildung „Die Kraft der Atmung“ unter der Leitung von Jürgen Ratheyser statt. Dreizehn engagierte Teilnehmer:innen nahmen sich am Freitagnachmittag Zeit, um die Wirkung bewusster Atmung auf Körper und Geist zu erfahren.

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem

SPORTUNION Virtual New Years Run 2025/26: Dein virtuelles Laufevent zum Jahreswechsel

Starte ins neue Jahr mit Bewegung, Freude und einer guten Tat: Beim Virtual New Years Run der SPORTUNION läufst du für deine Gesundheit und unterstützt bei diesem Laufevent zugleich die Heilungsforschung von Wings for Life. Egal ob groß oder klein - jede Teilnahme zählt und macht einen Unterschied. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: „Kinder, Erwachsene, Jugendliche, Senioren