Stocksport: SPORTUNION NÖ Landesmeister der Herren 2023

Die SG Umdasch Winklarn gewinnt die SPORTUNION Landesmeisterschaft Stocksport im Finale gegen ESV UNION Lalder Wang 1. Platz drei geht an die ESV UNION Ertl 1.

Am Samstag, den 25. März 2023 fand in der Wanger Veranstaltungshalle die SPORTUNION Landesmeisterschaft der Herren im Stocksport statt. 18 Mannschaften sind der Einladung gefolgt. Zuerst wurde in zwei Gruppen zu je neun Mannschaften gespielt. Im anschließenden Finale setzte sich die SG Umdasch Winklarn mit den Spielern Gottfried Nagelseder, Roland Mock, David Lettner und Mario Steinbichler gegen die Staatsliga Mannschaft ESV UNION Ladler Wang 1 durch. Platz drei ging an ESV UNION Ertl 1. Winklarn und Wang 1 werden neben Titelverteidiger Wang 2, Niederösterreich bei der Bundesmeisterschaft am 18. Mai 2023 in Passail (ST) vertreten.

Landesspartenreferent Stefan Solböck konnte zur Siegerehrung SPORTUNION NÖ Vizepräsident Gerhard Glinz recht herzlich begrüßen und mit ihm gemeinsam die Siegerehrung durchführen. Gerhard Glinz bedankte sich bei Stefan Solböck für die Organisation und beim ESV UNION Ladler Wang für die mustergültige Durchführung dieser Landesmeisterschaft. Stefan Solböck bedankte sich auch bei den Mannschaften für das überaus faire Spielverhalten. Des Weiteren auch beim Schiedsrichter Raimund Wöger für die gute Spielleitung.

20230325_SU LM 1 SG WinklarnDie Sieger der Landesmeisterschaft 2023

Das könnte dich auch interessieren...

“Tag des Sports”: SPORTUNION Ninja-Challenge am Heldenplatz

Sport, Stars und Action mitten in Wien: Am 20. September 2025 verwandelt sich der Heldenplatz erneut in Österreichs größte Freiluft-Sportarena. Beim 24. „Tag des Sports“ warten über 80 Mitmach-Stationen, packende Show-Acts und Begegnungen mit den erfolgreichsten Athletinnen und Athleten des Landes. Eines der Highlights: Die SPORTUNION Ninja-Challenge für jedermann, die in diesem Jahr für noch

Tägliche Bewegungseinheit: Rückenwind für Österreichs größtes Präventionsprogramm

Die österreichweite Sport-Initiative „Tägliche Bewegungseinheit“ geht in die nächste Runde: Rund 400.000 Kinder in Volksschulen und Kindergärten nehmen teil – und das Programm wird weiter ausgebaut. Die Initiative startet mit prominenter Verstärkung: ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick ist ihr neuer Botschafter. Bei einer Pressekonferenz waren dabei: Michaela Schmidt (Sport-Staatssekretärin; Mitte), Ralf Rangnick (ÖFB-Teamchef; links) und Michaela Huber (SPORTUNION-Vizepräsidentin; rechts).