Der Indoor Kids Cup 2022/23 geht mit dem Finale in Bruck zu Ende

Am 11. März fand das Finale des Indoor Kids Cup 2022/2023 in Bruck statt. Die Hallencup Serie ist mittlerweile ein fester Bestandteil für die NÖ Leichtathletik Jugend in der Wintersaison. Insgesamt waren bei den 6 Veranstaltungen 119 Kids aus 5 Vereinen vertreten, die 279 Teilnahmen stellen einen neuen Teilnahmerekord dar.

Was einst in Pottenstein mit einem „kleinen“ Hallenbewerb 2008 begann, hat sich mit den Veranstaltern SPORTUNION Pottenstein, UNION Leichtathletik Bruck, ULC Riverside Mödling und UNION St. Pölten zum größten Hallencup Funbewerb in Österreich entwickelt. In der Saison 2017/18 wurde mit dem USV Leichtathtletik Bruck ein Partner gefunden und das Wettkampfformat auf 4 Stationen erweitert. 2019/20 konnte ULC Riverside Mödling als weiterer Veranstalter gewonnen werden und die Serie wuchs auf 5 Termine.

actionfoto_indoorkidscup_2023

Fortsetzung nach zweijähriger Pause

Nach zwei Jahren Zwangspause startete das Hallen-Nachwuchsmeeting, welches 2017/18 „Indoor Kids Cup“ getauft wurde, mit einem neuen Verbündeten, wieder voll durch.Heuer schloss sich mit der UNION St. Pölten Leichtathletik ein weiterer Großverein an und der Cup wuchs auf beachtliche 6 Termine. Damit wurde auch die westlichere Hälfte von NÖ besser in den Cup eingebunden und das Einzugsgebiet deutlich vergrößert.

Der Gründer Martin Latzelsberger freut sich über die Entwicklung seines damals kleinen Kinder-Hallenwettkampf:„Mit Ernst Jurkovic (USV Leichtathtletik Bruck habe ich 2017 einen tollen und unermüdlichen Mitstreiter gefunden. Dass der Cup in den letzten Jahren so gewachsen ist und es andere Vereine mit ihrem Mitwirken honorieren, macht mich glücklich und auch etwas stolz. Dass heuer die Veranstaltung in das Young Diamonds Programm der SPORTUNION NÖ aufgenommen und die SPORTUNION-Vereine durch Pokale und Mietkostenübernahme unterstützt wurden, hat uns sehr geholfen! Wir freuen uns schon auf eine Fortsetzung 2023/24.“

Das könnte dich auch interessieren...

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem

SPORTUNION Virtual New Years Run 2025/26: Dein virtuelles Laufevent zum Jahreswechsel

Starte ins neue Jahr mit Bewegung, Freude und einer guten Tat: Beim Virtual New Years Run der SPORTUNION läufst du für deine Gesundheit und unterstützt bei diesem Laufevent zugleich die Heilungsforschung von Wings for Life. Egal ob groß oder klein - jede Teilnahme zählt und macht einen Unterschied. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: „Kinder, Erwachsene, Jugendliche, Senioren