Erfolgreiche SPORTUNION NÖ Landesmeisterschaften im Ski Alpin

Bei besten winterlichen Verhältnissen fanden am Sonntag, den 05. März  2023 am Annaberg die SPORTUNION Landesmeisterschaften im Ski Alpin statt. Die Jungen hatten dabei die Nase klar vorne – Fahrngruber Valentin wird SPORTUNION Landesmeister und Paumann Paulina Landesmeisterin.

Am Sonntag, den 5. März war es wieder so weit. Die SPORTUNION NÖ Landesmeisterschaft Ski Alpin in Memoriam Präsidentin BM Liese Prokop fand am Annaberg statt. UNION Skiclub Lilienfeld führte, wie auch in den vergangenen Jahren, die Veranstaltung sehr professionell im Auftrag der SPORTUNION NÖ durch.

35 Läufer:innen aus den Klassen Schüler:innen 14 und 16, Jugend 18 und 21, Masters 30 bis 70, Herren und Damen gingen an den Start, der unmittelbar nach den Kinderlandesmeisterschaften um 13 Uhr stattfand. Gernot Welbich setzte einen sportlichen Riesentorlauf mit einigen „ganz schönen Kurven“, wie im Ziel von den Läufer:innen zu hören war.

Die Jungen zeigten stark auf 

Landesmeisterin wurde Paulina Paumann von der SPORTUNION Volksbank Purgstall mit einer Zeit von 36,63 Sekunden und Valentin Fahrngruber von der SPORTUNION Frankenfels wurde Landesmeister mit einer Zeit von 36,07 Sekunden.

„Herzlichen Glückwunsch an alle Sportler:innen zu ihrer tollen Leistung. Es war eine Freude euch zuzusehen,“ so UNION Landesfachwart Rudi Eckenhofer, der gemeinsam mit dem Präsidenten der SPORTUNION Niederösterreich, Raimund Hager, die Ehrenpreise und Sachpreise im Rahmen der Siegerehrung an die Gewinner:innen übergab.  „Ein großes Dankeschön an Wolfgang Labenbacher und das gesamte Team des UNION Skiclub Lilienfelds für die professionelle Durchführung der Veranstaltung,“ so Rudi Eckenhofer abschließend.

LM 2 Ski Alpin 2023

Das könnte dich auch interessieren...

Gunnar Prokop: Die Legende des Frauen-Handballs für sein Lebenswerk geehrt

SPORTUNION-Urgestein Gunnar Prokop, unvergessliche Persönlichkeit des österreichischen Frauen-Handballs und Herz von Hypo NÖ, wurde heute von Niederösterreichs Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner in St. Pölten für sein Lebenswerk geehrt. Seit 1948 ist Prokop Mitglied der SPORTUNION, mit 16 hatte er innerhalb der Union St. Pölten eine Jugendgruppe aufgebaut, der Rest ist Geschichte. Gunnar Prokop: "Die SPORTUNION hat

Die Kraft der Atmung

Am 24. Oktober 2025 fand im SPORTZENTRUM NÖ in St. Pölten die Fortbildung „Die Kraft der Atmung“ unter der Leitung von Jürgen Ratheyser statt. Dreizehn engagierte Teilnehmer:innen nahmen sich am Freitagnachmittag Zeit, um die Wirkung bewusster Atmung auf Körper und Geist zu erfahren.

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem

SPORTUNION Virtual New Years Run 2025/26: Dein virtuelles Laufevent zum Jahreswechsel

Starte ins neue Jahr mit Bewegung, Freude und einer guten Tat: Beim Virtual New Years Run der SPORTUNION läufst du für deine Gesundheit und unterstützt bei diesem Laufevent zugleich die Heilungsforschung von Wings for Life. Egal ob groß oder klein - jede Teilnahme zählt und macht einen Unterschied. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: „Kinder, Erwachsene, Jugendliche, Senioren