Erstes Übungsleiter:innen Basismodul 2023 erfolgreich abgeschlossen

Von 13. bis 15. Januar 2023 fand das erste Übungsleiter:innen Basismodul im Jahr 2023 im SPORTZENTRUM NÖ in St. Pölten statt.

Wie die  Basismodule davor war auch dieses ÜL Basismodul mit 32 Teilnehmer:innen aus den unterschiedlichsten Regionen und Vereinen ausgebucht. Ein Team aus Top-Referenten war für die Wissensvermittlung in den Bereichen Organisation des Sports, Haftung & Recht, Gewaltprävention im Sport, Sportbiologie, Trainingslehre und Vermitteln von Bewegung und Sport zuständig und sorgte für lehrreiche, spannende Tage. Ein erfolgreicher Start ins SPORTUNION Akademie Jahr in Niederösterreich!

In den kommenden Monaten sind weitere Basismodule, verschiedenste Spezialmodule und auch viele spannende Fortbildungen und Funktionärskurse geplant.

Das könnte dich auch interessieren...

Einzigartiger Service: Spendenplattform der SPORTUNION ermöglicht Vereinsprojekte!

Die SPORTUNION bietet mit der Spendenplattform spenden.sportunion.at Vereinen eine moderne Möglichkeit für Spenden: Von Sportstätten bis Inklusionsprojekten. Unkompliziert, steuerlich absetzbar und rasch realisierbar. Ein O-Ton aus einem Verein: „Dank der Spendenplattform konnten wir unsere Sportstätte erfolgreich sanieren.“ SPORTUNION Spendenplattform 2024 wurde die steuerliche Absetzbarkeit von Spenden von der Bundesregierung ausgeweitet und auch Sportvereine inkludiert. Ein

Trittsicher & aktiv: Angebot zur Sturzprävention

Stürze haben oft schwere Folgen. Mit Sturzprävention können schwere Stürze verhindert und die Lebensqualität gesteigert werden. „Trittsicher und aktiv“ – unter diesem Motto bringt die ÖGK gemeinsam mit dem ASVÖ und der SPORTUNION in Vorarlberg, Tirol und Niederösterreich ein innovatives Bewegungsprogramm für ältere Menschen auf den Weg, das gezielt Stürzen vorbeugt und die Lebensqualität verbessert.