Projektassistenz (20-40 Wochenstunden)

Die SPORTUNION ist einer der drei großen Sport-Dachverbände in Österreich. Wir sind innovativ aus Tradition unter dem Motto „Wir bewegen Menschen“. Wir wollen Sportvereine bei dem Ziel, Menschen für sportliche Aktivitäten zu begeistern, bestmöglich unterstützen – durch persönliche Betreuung und das Know-how einer großen Sportorganisation.

Wir suchen zum ehestmöglichen Eintrittstermin am Dienstort St. Pölten eine Projektassistenz für Bewegungsprojekte im Schul- und Gesundheitssportbereich. In dieser Funktion unterstützt Du die Projektleitung sowohl bei der Kommunikation mit den Mitgliedsvereinen wie auch bei der Projektabrechnung.

Wir bieten einen spannenden, sinnvollen und attraktiven Arbeitsplatz mit der Möglichkeit von Homeoffice und flexibler Arbeitszeit.

 

Deine Aufgaben

  • Unterstützung bei der Umsetzung von Bewegungsprojekten
  • Projektabrechnung nach genauen Abrechnungsrichtlinien
  • Mitarbeit bei Sportveranstaltungen

 

 

Dein Profil

  • Idealerweise sportlicher Hintergrund (Übungsleiter:in, Instruktor:in, Sportwissenschaftler:in)
  • Erfahrung in Bezug auf die Sportstruktur und das Vereinswesen
  • Erfahrung im Umgang mit Datenbanken und EDV-Systemen
  • Hohes Maß an Engagement und Flexibilität, Sportaffinität

 

 

Wir bieten

  • Flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit von Home-Office
  • Ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
  • Kreative Zusammenarbeit in einem jungen dynamischen Team
  • Selbstständige Aufgabenbereiche

 

 

Dein Interesse ist geweckt? Dann freuen wir uns über Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis 15.01.2023.
Diese kannst du uns per E-Mail an office.noe@sportunion.at zukommen lassen.

Das könnte dich auch interessieren...

Perfekte Bedingungen und neue Impulse beim Racing Camp der SPORTUNION Niederösterreich am Kitzsteinhorn

Beste Schneeverhältnisse, motivierte Teilnehmer:innen und Top-Coaching: Beim Racing Camp der SPORTUNION Niederösterreich von 7. bis 9. November am Kitzsteinhorn passte einfach alles. Unter der Leitung von Skischulinhaber und Ausbildner Markus Hackl holten sich die Athletinnen und Athleten wertvolle Tipps für ihre Technik – sowohl im freien Fahren als auch im Riesentorlauf.

Ausbildung zum/zur Übungsleiter:in Tennis

Vom 7. bis 9. November 2025 fand beim Polizeisportverein in St. Pölten eine umfassende Ausbildung für angehende Übungsleiter:innen der Sportart Tennis statt. Aufgrund des schönen Wetters konnte die Outdooranlage optimal genutzt werden. Die Veranstaltung wurde als Kooperation der SPORTUNION Niederösterreich mit dem Niederösterreichischen Tennisverband (NÖTV) durchgeführt und insgesamt 29 motivierte und tennisaffine Personen nahmen teil.

3. Österr. Ninja-Meisterschaft by SPORTUNION: Ninja-Power in Wolkersdorf

Am 8. und 9. November 2025 wurde in der Monkey Factory in Wolkersdorf mit den 3. Österreichischen Ninja-Meisterschaften by SPORTUNION Österreich ein neues Kapitel im österreichischen Ninja-Sport geschrieben. Über zwei Tage hinweg kämpften die besten Nachwuchstalente sowie die Spitzenathlet:innen der Erwachsenen- und Masters-Klassen um den Titel. Österreichs bester AK-Athlet: Sebastian Enk (o.). Österreichs beste AK-Athletin: