Erfolgreicher Sprint-Workshop

Im Sportzentrum NÖ wurde Anfang November eine ganz besondere Fortbildungsveranstaltung der SPORTUNION Niederösterreich durchgeführt.

Erstmals überhaupt gelang es mit Leni Lindner (Union St.Pölten Leichtathletik) und Markus Fuchs (ULV Riverside Mödling) die schnellsten Österreicher und regierenden Staatsmeister über 100m zu einem gemeinsamen Sprint-Workshop zu gewinnen. In einem zweistündigen reinen Praxisteil wurden 28 Talenten der Altersklasse U14 aus 7 verschiedenen SPORTUNION NÖ Vereinen die wichtigsten Elemente des Sprints erklärt und vorgezeigt und dann natürlich auch gemeinsam praktiziert.

Neben den jungen Sportler:innen waren auch zahlreiche Betreuer anwesend, die viel Input für ihren Trainingsalltag mitnehmen konnten. Abschluss und gleichzeitig auch Höhepunkte stellte ein Staffelbewerb dar, wo die beiden Sprintstars auch jeweils in einem Team mitliefen.

Landesfachwart Gottfried Lammerhuber zeigte sich begeistert: „Von den Besten zu lernen, ist immer etwas Besonderes und gerade Leni und Markus haben in kurzer Zeit einen wunderbaren Draht zu den Sprinter:innen der Zukunft aufgebaut. Die Kids waren begeistert.“

IMG20221104185233

Das könnte dich auch interessieren...

Einzigartiger Service: Spendenplattform der SPORTUNION ermöglicht Vereinsprojekte!

Die SPORTUNION bietet mit der Spendenplattform spenden.sportunion.at Vereinen eine moderne Möglichkeit für Spenden: Von Sportstätten bis Inklusionsprojekten. Unkompliziert, steuerlich absetzbar und rasch realisierbar. Ein O-Ton aus einem Verein: „Dank der Spendenplattform konnten wir unsere Sportstätte erfolgreich sanieren.“ SPORTUNION Spendenplattform 2024 wurde die steuerliche Absetzbarkeit von Spenden von der Bundesregierung ausgeweitet und auch Sportvereine inkludiert. Ein

Trittsicher & aktiv: Angebot zur Sturzprävention

Stürze haben oft schwere Folgen. Mit Sturzprävention können schwere Stürze verhindert und die Lebensqualität gesteigert werden. „Trittsicher und aktiv“ – unter diesem Motto bringt die ÖGK gemeinsam mit dem ASVÖ und der SPORTUNION in Vorarlberg, Tirol und Niederösterreich ein innovatives Bewegungsprogramm für ältere Menschen auf den Weg, das gezielt Stürzen vorbeugt und die Lebensqualität verbessert.

SPORTUNION Akademie: 197 Kurse für einen starken Start ins Vereinssemester

Die SPORTUNION Akademie startet mit voller Kraft ins neue Vereinssemester: Ab sofort stehen 197 Aus- und Fortbildungskurse für Trainer:innen und Übungsleiter:innen zur Verfügung, die in den mehr als 4.500 SPORTUNION-Vereinen und darüber hinaus Woche für Woche Bewegung in ganz Österreich möglich machen. SPORTUNION-Akademie Ob im Kinderturnen, im Gesundheitssport, im Fitness- oder Leistungstraining – gut ausgebildete