Übungsleiter:innen Spezialmodul Fitness- und Gesundheitssport

Am vergangenen Wochenende fand das Übungsleiter:innen Spezialmodul Fitness- und Gesundheitssport im Sportzentrum NÖ in St. Pölten statt. 20 motivierte Teilnehmer:innen nutzten die Chance, um von drei erfahrenen Referent:innen in 25 praxisorientierten Einheiten ihr Wissen im Bereich Fitness- und Gesundheitssport zu erweitern.

Neben dem theoretischem Basiswissen wurde der Schwerpunkt auf die Gestaltung von Bewegungseinheiten für Erwachsene im Fitness- und Gesundheitssport gelegt. In den zweieinhalb Tagen standen Themen, wie zum Beispiel die Ausdauer beim Laufen, Kraft, Mobilisation, Stabilisation, Koordination und die Beweglichkeit auf dem Stundenplan.

Das Feedback der Teilnehmer:innen ist durchwegs positiv und so ging ein lehrreiches Wochenende, welches Basis für eine gute Weitervermittlung als Übungsleiter:in im Fitness- und Gesundheitssport darstellt.

 

Du bist auf der Suche nach dem perfekten Spezialmodul? Dann schau auf unserer SPORTUNION Akademie Seite vorbei!

Das könnte dich auch interessieren...

Ready fürs Recycling? SPORTUNION-Vereine zeigen, wie’s geht!

Mit rund 712.000 Mitgliedern und 4.700 Vereinen ist die SPORTUNION eine zentrale Kraft im österreichischen Sport. In unseren Vereinen wird nicht nur Bewegung gefördert, sondern auch das Miteinander. Ob im Training, im Vereinslokal, bei Veranstaltungen oder bei Turnieren – Getränke gehören für viele Sportler:innen und Vereine einfach dazu. Ab 2025 kommt dabei ein wichtiges Thema auf uns alle zu: das Recyclingpfand.