Jugend-Team der SchwimmUNION Mödling erneut sehr stark!

Beim traditionellen Int. Swim-Meeting der SU Generali Salzburg, das am 15.+16. Oktober stattgefunden hatte, haben die Mödlinger:innen erneut ihr Talent unter Beweis gestellt und sind einen starken Wettkampf geschwommen. Mit Platz 3 im Medaillenspiegel (hinter ASV Linz und SU Generali Salzburg) nehmen die jungen Athlet:innen gesamt 24 Medaillen mit nach Hause!

 

Herausragend waren die Leistungen von:

  • Amelie Winkler 6x Gold
  • Nikita Semashko 5x Gold, 1x Silber
  • Johanna Tesch 2x Gold, 2x Silber, 1x Bronze
  • Milana Kovachevich 2x Gold, 2x Silber
  • Julia Syslo 1x Silber, 1x Bronze
  • Isabel Syslo 1x Bronze

 

Viele neue Bestzeiten und einige Limits für die Allg. Kurzbahn-Staatsmeisterschaften im November konnten erschwommen werden. Die Mannschaft freut sich schon sehr auf das Trainingslager im Herbst, sowie auf die kommenden Bewerbe!

Medaillengewinner:innen
Medaillengewinner:innen

Das könnte dich auch interessieren...

Ehrenamtspreis am “Tag des Sports”: Acht Auszeichnungen für SPORTUNION-Funktionärinnen und -Funktionäre

2023 hatte das Sportministerium gemeinsam mit dem organisierten Sport den Ehrenamtspreis Sport ins Leben gerufen, um das unverzichtbare Ehrenamt im Sport zu würdigen und engagierte Sportfunktionärinnen und Sportfunktionäre am „Tag des Sports Österreich“ in Wien auszuzeichnen. „Was uns besonders freut: Heuer konnte die SPORTUNION in acht von insgesamt 19 Kategorien punkten. Die Auszeichnungen sind ein

“Tag des Sports”: SPORTUNION Ninja-Challenge am Heldenplatz

Sport, Stars und Action mitten in Wien: Am 20. September 2025 verwandelt sich der Heldenplatz erneut in Österreichs größte Freiluft-Sportarena. Beim 24. „Tag des Sports“ warten über 80 Mitmach-Stationen, packende Show-Acts und Begegnungen mit den erfolgreichsten Athletinnen und Athleten des Landes. Eines der Highlights: Die SPORTUNION Ninja-Challenge für jedermann, die in diesem Jahr für noch

Tägliche Bewegungseinheit: Rückenwind für Österreichs größtes Präventionsprogramm

Die österreichweite Sport-Initiative „Tägliche Bewegungseinheit“ geht in die nächste Runde: Rund 400.000 Kinder in Volksschulen und Kindergärten nehmen teil – und das Programm wird weiter ausgebaut. Die Initiative startet mit prominenter Verstärkung: ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick ist ihr neuer Botschafter. Bei einer Pressekonferenz waren dabei: Michaela Schmidt (Sport-Staatssekretärin; Mitte), Ralf Rangnick (ÖFB-Teamchef; links) und Michaela Huber (SPORTUNION-Vizepräsidentin; rechts).