Beim 1. Wettkampf der Saison – der 1. Runde des Kids Cups in Krems – konnten unsere jüngsten Nachwuchs-Schwimmer:innen gleich die Medailllenbilanz als bester nö. Verein gewinnen.
Insgesamt gab es 33x Edelmetall, 13x Gold, 12x Silber und 8x Bronze. Einige unserer „Newcomer“ konnten beim 1. Wettkampf ihrer noch jungen Schwimm-Karriere gleich mehrmals gewinnen. Vincent Blobner gewinnt beim ersten Antreten gleich 2x Gold und 2x Silber. Unsere erfolgreichste Schwimmerin war wieder einmal mehr Amelie Winkler mit 5 Siegen bei 5 Starts. Weiter Goldmedaillen konnten Viktor Szabo (3x Gold und 2x Silber), Leonid Shemaskho (1x Gold, 1x Silber, 3x Bronze) sowie Peter Matzka (2x Gold, 2x Silber, 1x Bronze) gewinnen. Ebenfalls über Edelmetall freuten sich seine Schwester Lisa Matzka (4x Silber) sowie Robert Malzer (1xSilber) und Ana Raisic ( 2x Bronze).
Wir danken unserem neuen Trainer Severin für die tolle Arbeit!
Am 5. Oktober 2025 fand im SPORTZENTRUM Niederösterreich in St. Pölten die SPORTUNION Akademie Fortbildung „Move 2 the Beat – die richtige Musik für dein Training“ statt. Unter der fachkundigen Leitung von Corinna Sallfert-Panholzer nahmen acht motivierte Teilnehmer:innen an diesem praxisorientierten Kurs teil.
Die Bundes-Sportorganisation Sport Austria sowie die SPORTUNION begrüßen die Ankündigung des Bildungs- und Sportministeriums, Vereinen künftig leichteren Zugang zu Schulsportstätten zu ermöglichen. Bei Neubauten und Sanierungen soll es künftig verpflichtend sein, direkte Zugänge für Vereine mitzuplanen.
Die Serie SPAKinside, die bisher einen Blick hinter die Kulissen einzelner SPORTUNION Akademie-Angebote geworfen hat, holt nun auch SPORTUNION Akademie-Referent:innen vor den Vorhang. Den Anfang machen Gleb und Johanna Morozov, die seit Jahren ihr Wissen im Bereich der SPORTUNION Akademie an interessierte Kursteilnehmer:innen weitergeben. Ob auf dem Trampolin im Garten, an der Sprossenwand im Wohnzimmer
Am Samstag, den 4. Oktober 2025, verwandelte sich die Veranstaltungshalle in Wang (Niederösterreich) in das Zentrum des Stocksports: Die 26. SPORTUNION Bundesmeisterschaft der Herren lockte 16 Mannschaften aus sieben Bundesländern zu einem hochklassigen Wettkampf.
Am Samstag, den 4. Oktober 2025, verwandelte sich die Veranstaltungshalle in Wang (Niederösterreich) in das Zentrum des Stocksports: Die 26. SPORTUNION Bundesmeisterschaft der Herren lockte 16 Mannschaften aus sieben Bundesländern zu einem hochklassigen Wettkampf.