Sensationserfolg bei der Team-WM in Croquet: Platz 10 weltweit!

Wolkersdorfzum Originalbeitrag

Eine in Österreich fast unbekannte Sportart ist Croquet. Und dennoch kann diese noch relativ junge Sportart in Österreich einen sensationellen Erfolg bei dem Team-Weltmeisterschaften verbuchen.
Diese fanden von 9.8.2022 bis 14.8.2022 in Budleigh Salterton/England statt.

Das österreichische Croquet Nationalteam, mit 3 (von 4) Spielern der SPORTUNION WOLKERSDORF, schlug sich bei der Team WM im südenglischen Budleigh Salterton ganz hervorragend:

In der Gruppe 2.2 traten die Österreicher gegen Kanada, Südafrika, Deutschland und Tschechien an.

Die Wolkersdorfer Martin Güntner, Heinz Hackl und Christophe Bergen, ergänzt vom Salzburger Max Walderdorff, blieben in der Vorrunde unbesiegt: 7:3 gegen die wesentlich stärker eingeschätzten Südafrikaner, 6:4 gegen Deutschland, 10:0 gegen Tschechien und 5:5 gegen Kanada.

Also kam es letztendlich zum zweitägigen Finale gegen die Favoriten aus Kanada: Von den sechs Spielen (jeweils best of three) konnte nur Heinz Hackl einen hauchdünnen Sieg gegen seinen kanadischen Rivalen verbuchen.

54 Stunden reine Spielzeit in 6 Tagen, bei Temperaturen knapp unter 30° und extrem schwierigen Plätzen, verlangten den Spielern alles ab.

Österreich ist zehntbeste Croquet-Nation der Welt!

Ein zweiter Platz, vor Südafrika und Deutschland – und damit zehntbeste Croquet-Nation der Welt – war weit mehr als man sich erwarten durfte. In Österreichs Croquet-Hochburg Wolkersdorf wird offensichtlich gut gearbeitet.

„Wir haben alle richtig gut gespielt, sind mit dem Ergebnis mehr als zufrieden, sind aber jetzt todmüde“, meinten die Croquet-Cracks unison.

Die Sportunion Wolkersdorf gratuliert allen Spielern und ist stolz, diese Sportart in Wolkersdorf anbieten zu können!

Das könnte dich auch interessieren...

Gunnar Prokop: Die Legende des Frauen-Handballs für sein Lebenswerk geehrt

SPORTUNION-Urgestein Gunnar Prokop, unvergessliche Persönlichkeit des österreichischen Frauen-Handballs und Herz von Hypo NÖ, wurde heute von Niederösterreichs Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner in St. Pölten für sein Lebenswerk geehrt. Seit 1948 ist Prokop Mitglied der SPORTUNION, mit 16 hatte er innerhalb der Union St. Pölten eine Jugendgruppe aufgebaut, der Rest ist Geschichte. Gunnar Prokop: "Die SPORTUNION hat

Die Kraft der Atmung

Am 24. Oktober 2025 fand im SPORTZENTRUM NÖ in St. Pölten die Fortbildung „Die Kraft der Atmung“ unter der Leitung von Jürgen Ratheyser statt. Dreizehn engagierte Teilnehmer:innen nahmen sich am Freitagnachmittag Zeit, um die Wirkung bewusster Atmung auf Körper und Geist zu erfahren.

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem

SPORTUNION Virtual New Years Run 2025/26: Dein virtuelles Laufevent zum Jahreswechsel

Starte ins neue Jahr mit Bewegung, Freude und einer guten Tat: Beim Virtual New Years Run der SPORTUNION läufst du für deine Gesundheit und unterstützt bei diesem Laufevent zugleich die Heilungsforschung von Wings for Life. Egal ob groß oder klein - jede Teilnahme zählt und macht einen Unterschied. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: „Kinder, Erwachsene, Jugendliche, Senioren