Sensationserfolg bei der Team-WM in Croquet: Platz 10 weltweit!

Wolkersdorfzum Originalbeitrag

Eine in Österreich fast unbekannte Sportart ist Croquet. Und dennoch kann diese noch relativ junge Sportart in Österreich einen sensationellen Erfolg bei dem Team-Weltmeisterschaften verbuchen.
Diese fanden von 9.8.2022 bis 14.8.2022 in Budleigh Salterton/England statt.

Das österreichische Croquet Nationalteam, mit 3 (von 4) Spielern der SPORTUNION WOLKERSDORF, schlug sich bei der Team WM im südenglischen Budleigh Salterton ganz hervorragend:

In der Gruppe 2.2 traten die Österreicher gegen Kanada, Südafrika, Deutschland und Tschechien an.

Die Wolkersdorfer Martin Güntner, Heinz Hackl und Christophe Bergen, ergänzt vom Salzburger Max Walderdorff, blieben in der Vorrunde unbesiegt: 7:3 gegen die wesentlich stärker eingeschätzten Südafrikaner, 6:4 gegen Deutschland, 10:0 gegen Tschechien und 5:5 gegen Kanada.

Also kam es letztendlich zum zweitägigen Finale gegen die Favoriten aus Kanada: Von den sechs Spielen (jeweils best of three) konnte nur Heinz Hackl einen hauchdünnen Sieg gegen seinen kanadischen Rivalen verbuchen.

54 Stunden reine Spielzeit in 6 Tagen, bei Temperaturen knapp unter 30° und extrem schwierigen Plätzen, verlangten den Spielern alles ab.

Österreich ist zehntbeste Croquet-Nation der Welt!

Ein zweiter Platz, vor Südafrika und Deutschland – und damit zehntbeste Croquet-Nation der Welt – war weit mehr als man sich erwarten durfte. In Österreichs Croquet-Hochburg Wolkersdorf wird offensichtlich gut gearbeitet.

„Wir haben alle richtig gut gespielt, sind mit dem Ergebnis mehr als zufrieden, sind aber jetzt todmüde“, meinten die Croquet-Cracks unison.

Die Sportunion Wolkersdorf gratuliert allen Spielern und ist stolz, diese Sportart in Wolkersdorf anbieten zu können!

Das könnte dich auch interessieren...

„UGOTCHI – Punkten mit Klasse“: Preisgekrönt in die 20. Jubiläumsstaffel

Das größte Volksschulprojekt Österreichs feiert Jubiläum: „UGOTCHI – Punkten mit Klasse“ startet am 5. Mai in seine 20. Staffel – und das mit einer besonderen Ehrung. 2024 wurde das Erfolgsprojekt von der Europäischen Kommission mit dem renommierten #beactive Award in der Kategorie Bildung ausgezeichnet. Mit diesem hochkarätigen Qualitätssiegel motiviert UGOTCHI auch heuer wieder Volksschulen in

Young Diamonds Challenge Ski Alpin 2025: Strahlende Kinder, perfektes Wetter und sportlicher Spaß

Perfekte Bedingungen, strahlender Sonnenschein und 25 hochmotivierte Nachwuchstalente aus 9 Vereinen – die Young Diamonds Challenge Ski Alpin 2025 am Annaberg war ein voller Erfolg. An drei spielerisch-sportlichen Stationen konnten die jüngsten Rennläuferinnen und Rennläufer ihr Können unter Beweis stellen und sich am Ende über Medaillen sowie prall gefüllte Goodie-Bags freuen.