70 Jahre UNION Sportclub INDAT kaschütz Rohrbach

Im Juli feierte der UNION Sportclub INDAT kaschütz Rohrbach sein 70 -jähriges Bestehen!

Der Festtag startete mit dem Ferienspiel für die Kinder und Jugendlichen. Die „Challenge Disc und ein Riesenfußballdart von der SPORTUNION, sowie die Torschusswand mit Geschwindigkeitsmessung vom SPORTLAND NÖ waren großartige Attraktionen für die über 50 jüngsten Besucher:innen. Als großes Highlight stellte sich der Lufthindernisparcour dar.

Ebenfalls stand ein sportlicher Leckerbissen mit dem Legendenspiel Rohrbach gegen die Rapid – Legenden am Plan.

Michael Hatz führte das TEAM der RAPID Legenden an. Die Zuseher:innen waren begeistert von Steffen Hoffmann, Erwin „Jimmy“ Hoffer, Renè Wagner, Gerald Willfurth, Raimund Hedl und vielen, vielen mehr!

 

„Silberne” Ehrenzeichen Vergabe 

Erich Liebhaber, der ehemalige Jugendleiter, Jugendtrainer, Zeugwart und einer der Gründerväter der NSG Gölsental erhielt von der SPORTUNION und vom NÖ Fußballverband das „Silberne“ Ehrenzeichen.

Rapid Legende Michael Hatz vom Sportland NÖ, Erich Liebhaber, SPORTUNION Präsident Raimund Hager

Der ehemalige Obmann Johann Linsbichler erhielt von der SPORTUNION, dem NÖ Fußballverband ebenfalls das „Silberne“ Ehrenzeichen. Anna Klinger überreichte ihm von der Gemeinde Rohrbach das Bronzene Ehrenzeichen. Unter seine Amtszeit fiel 2004/05 der Meister in der 1. Klasse West Mitte sowie 2007 der Neubau der Liese Prokop – Sportanlage in Rohrbach.

Der langjährige Sportliche Leiter Thomas Wachter erhielt vom NÖ Fußballverband das Ehrenzeichen in Silber – Gold, von der SPORTUNION überreichten Präsident Raimund Hager persönlich das „Silberne Ehrenzeichen der SPORTUNION“.

Der ehemalige Sportliche Leiter lebte seit über 30 Jahre für den Rohrbacher Fußballverein und war engagierter Vollblutfunktionär. Er hat den NÖ Fußball in seiner Entwicklung mitgestaltet und maßgeblich verändert. Thomas ist als Funktionär weit über die Bezirksgrenzen hinaus bekannt. Mit der Kampfmannschaft konnte er 1999/2000 den Meister der 2. Klasse Traisental, 2004/05 den Meister der 1. Klasse West-Mitte, 2014/15 den Meister der Gebietsliga West, 2016/17 den Meister der 2. Landesliga West und 2017/18 den Einzug ins NÖ Cupfinale feiern! Die Vizebürgermeisterin der Gemeinde Rohrbach, Anna Klinger zeichnete ihn mit dem Silbernen Ehrenzeichen aus!

Abschließend klang der Tag noch mit einer großen Tombola aus.

Das könnte dich auch interessieren...

bINSPI – bewegungsINSPIRATIONEN – Kids von und mit Axel Fries in St. Pölten

Auch dieses Jahr reiste Axel Fries eigens aus Deutschland nach Niederösterreich, um am 15. November 2025 einen Tag voller bewegungsINSPIRATIONEN für Kids zu gestalten. In der Turnhalle der HTL St. Pölten trafen sich 27 motivierte Teilnehmer:innen, darunter auch einige Bewegungscoaches der Täglichen Bewegungseinheit, und einige bewegungsfreudige Kids, um in insgesamt vier Workshops neues für den Turnalltag mitzunehmen.

Perfekte Bedingungen und neue Impulse beim Racing Camp der SPORTUNION Niederösterreich am Kitzsteinhorn

Beste Schneeverhältnisse, motivierte Teilnehmer:innen und Top-Coaching: Beim Racing Camp der SPORTUNION Niederösterreich von 7. bis 9. November am Kitzsteinhorn passte einfach alles. Unter der Leitung von Skischulinhaber und Ausbildner Markus Hackl holten sich die Athletinnen und Athleten wertvolle Tipps für ihre Technik – sowohl im freien Fahren als auch im Riesentorlauf.

Ausbildung zum/zur Übungsleiter:in Tennis

Vom 7. bis 9. November 2025 fand beim Polizeisportverein in St. Pölten eine umfassende Ausbildung für angehende Übungsleiter:innen der Sportart Tennis statt. Aufgrund des schönen Wetters konnte die Outdooranlage optimal genutzt werden. Die Veranstaltung wurde als Kooperation der SPORTUNION Niederösterreich mit dem Niederösterreichischen Tennisverband (NÖTV) durchgeführt und insgesamt 29 motivierte und tennisaffine Personen nahmen teil.

3. Österr. Ninja-Meisterschaft by SPORTUNION: Ninja-Power in Wolkersdorf

Am 8. und 9. November 2025 wurde in der Monkey Factory in Wolkersdorf mit den 3. Österreichischen Ninja-Meisterschaften by SPORTUNION Österreich ein neues Kapitel im österreichischen Ninja-Sport geschrieben. Über zwei Tage hinweg kämpften die besten Nachwuchstalente sowie die Spitzenathlet:innen der Erwachsenen- und Masters-Klassen um den Titel. Österreichs bester AK-Athlet: Sebastian Enk (o.). Österreichs beste AK-Athletin: