Spanischer Startrainer in St. Pölten

Die SPORTUNION Niederösterreich organisiert auf Initiative von Neo-Landesfachwart und Ex-Nationalteamspieler Damir Djukic, erstmals eine 2-tägige Handball Trainerfortbildung mit dem spanischen Handball-Teamchef Jordi RIBERA ROMANS und zahlreichen weiteren Top-Trainer:innen! 

Die Veranstaltung, die von 27. – 28.8. in Kooperation mit dem Österreichischen Handballverband im Sportzentrum Niederösterreich in St. Pölten stattfindet, gilt als Verlängerung der Trainerlizenz A und  B.  

Es werden spannende Inhalte am Puls der Zeit geboten. Am Programm stehen Themen wie Spanische 5:1 Deckung, Entwicklung eines Spielsystems, Angriff gegen 6:0 Deckung, Prophylaxe Schulter Knie, Teamentwicklung, Schnelligkeitstraining in Teamsportarten, Entwicklungsschritte eines Handballtorhüters 

Das Referenten-Team ist an Qualität kaum zu übertreffen. Wir freuen uns auf folgende Top-„Übungsleiter:innen“: Jordi RIBERA ROMANS (Herren A-Nationalteamtrainer ESP), Mag. Walter Hable (Sportwissenschafter, Dipl. Lebens- und Sozialberater, Mental Trainer, Staatlich geprüfter Trainer, Staatlich geprüfter Heilmasseur), Viola Kleiser, BA (Olympiasportlerin, Ausbildungsleiterin des Sportleistungszentrums St. Pölten), Roman Pallesits (Sportphysiotherapeut), Luka Marinovic (Tormanntrainer Junioren Nationalteam). 

„Ich freue mich unglaublich, dass ich diese Fortbildung als erste Maßnahme in meiner neuen Funktion als SPORTUNION NÖ Landesfachwart für Handball initiieren kann. Bereits nach wenigen Tage waren die Hälfte der verfügbaren Kursplätze vergeben. Es wird ein einzigartiges Handball-Event,“ freut sich Initiator und Landesfachwart Damir Djukic  

Das könnte dich auch interessieren...

„UGOTCHI – Punkten mit Klasse“: Preisgekrönt in die 20. Jubiläumsstaffel

Das größte Volksschulprojekt Österreichs feiert Jubiläum: „UGOTCHI – Punkten mit Klasse“ startet am 5. Mai in seine 20. Staffel – und das mit einer besonderen Ehrung. 2024 wurde das Erfolgsprojekt von der Europäischen Kommission mit dem renommierten #beactive Award in der Kategorie Bildung ausgezeichnet. Mit diesem hochkarätigen Qualitätssiegel motiviert UGOTCHI auch heuer wieder Volksschulen in

Young Diamonds Challenge Ski Alpin 2025: Strahlende Kinder, perfektes Wetter und sportlicher Spaß

Perfekte Bedingungen, strahlender Sonnenschein und 25 hochmotivierte Nachwuchstalente aus 9 Vereinen – die Young Diamonds Challenge Ski Alpin 2025 am Annaberg war ein voller Erfolg. An drei spielerisch-sportlichen Stationen konnten die jüngsten Rennläuferinnen und Rennläufer ihr Können unter Beweis stellen und sich am Ende über Medaillen sowie prall gefüllte Goodie-Bags freuen.