Auftakt von „Bewegt im Park“ mit über 700 kostenfreien Kursen

Österreichzum Originalbeitrag

Von Aerial Yoga über Fußball und Tai-Chi bis zu Zumba reicht die Auswahl der kostenfreien Sportkurse, die vom 13. Juni bis 11. September 2022 österreichweit angeboten werden. Bereits zum siebten Mal findet das erfolgreiche Programm „Bewegt im Park“ statt.

2021 konnten die verschiedenen Bewegungsangebote knapp 88.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in die österreichischen Parks und auf die Grünflächen locken. Frei nach dem Motto „Bewegung ist gesund“ wir auch dieses Jahr zur sportlichen Betätigung motivieren. In Zusammenarbeit mit den Trainerinnen und Trainern der Sportdachverbände ASKÖ (Arbeitsgemeinschaft für Sport und Körperkultur in Österreich), ASVÖ (Allgemeiner Sportverband Österreich), SPORTUNION, dem ÖBSV (Österreichischer Behindertensportverband) und Special Olympics Österreich sowie der Wiener Gesundheitsförderung – WiG als Kooperationspartner werden die verschiedenen Kurse über den ganzen Sommer angeboten.

„Über 700 Sportkurse werden ohne Anmeldung und ohne Kosten den gesamten Sommer hindurch österreichweit angeboten. Wir sind stolz, über den bahnbrechenden Erfolg unserer Initiative, die wir gemeinsam mit den anderen Dachverbänden und der Sozialversicherung vor 6 Jahren gestartet haben. Die Angebote zu ‚Bewegt im Park‘ haben sich seit dem versiebenfacht. Die Möglichkeit – barrierefrei und kostenlos – im Sommer verschiedene Sportarten auszuprobieren hat viele bereits im darauffolgenden Herbst zum Verein geführt. Alle können damit für sich selbst einen Beitrag für mehr gesunde Lebensjahre leisten“, so SPORTUNION-Präsident Peter McDonald.

Angebote für alle Altersgruppen

Der Zusammenschluss von Sozialversicherung und organisiertem Sport erweist sich als Erfolgsmodell: bei der ersten Veranstaltung im Jahr 2016 wurden mit 121 Bewegungsangeboten rund 14.000 Menschen erreicht, 2022 werden bereits über 700 Kurse angeboten. Das vielfältig. Das Kursprogramm bietet für jeden etwas: ob jung oder alt, Einsteiger oder ambitionierter Sportler. Teilnehmen kann jeder ohne Anmeldung. „Bewegt im Parkbewegt die Menschen.

Österreich in Bewegung

Seit dem Jahr 2016 finanzieren der Dachverband der Sozialversicherungsträger und das Sportministerium diese erfolgreiche Initiative. Von Vorarlberg bis ins Burgenland motivieren auch heuer wieder zahlreiche professionelle Trainerinnen und Trainer der Sportdachverbände SPORTUNION, ASKÖ und ASVÖ und geben Tipps, um gesund und fit zu bleiben. Durch die Zusammenarbeit mit dem Österreichischen Behindertensportverband und Special Olympics Österreich steht auch für Menschen mit Beeinträchtigungen ein vielfältiges Angebot in Form von Inklusionskursen zur Verfügung.

Unter www.bewegtimpark.at gibt es detaillierte Informationen zum gesamten Fitnessprogramm. Auf der Landkarte wählt man ganz bequem die jeweilige Stadt bzw. Gemeinde und sieht auf einen Blick die passenden Bewegungsangebote. Bei den Kursen wird natürlich auf alle zum jeweiligen Zeitpunkt geltenden Corona-Regelungen geachtet.

Das könnte dich auch interessieren...

Perfekte Bedingungen und neue Impulse beim Racing Camp der SPORTUNION Niederösterreich am Kitzsteinhorn

Beste Schneeverhältnisse, motivierte Teilnehmer:innen und Top-Coaching: Beim Racing Camp der SPORTUNION Niederösterreich von 7. bis 9. November am Kitzsteinhorn passte einfach alles. Unter der Leitung von Skischulinhaber und Ausbildner Markus Hackl holten sich die Athletinnen und Athleten wertvolle Tipps für ihre Technik – sowohl im freien Fahren als auch im Riesentorlauf.

Ausbildung zum/zur Übungsleiter:in Tennis

Vom 7. bis 9. November 2025 fand beim Polizeisportverein in St. Pölten eine umfassende Ausbildung für angehende Übungsleiter:innen der Sportart Tennis statt. Aufgrund des schönen Wetters konnte die Outdooranlage optimal genutzt werden. Die Veranstaltung wurde als Kooperation der SPORTUNION Niederösterreich mit dem Niederösterreichischen Tennisverband (NÖTV) durchgeführt und insgesamt 29 motivierte und tennisaffine Personen nahmen teil.

3. Österr. Ninja-Meisterschaft by SPORTUNION: Ninja-Power in Wolkersdorf

Am 8. und 9. November 2025 wurde in der Monkey Factory in Wolkersdorf mit den 3. Österreichischen Ninja-Meisterschaften by SPORTUNION Österreich ein neues Kapitel im österreichischen Ninja-Sport geschrieben. Über zwei Tage hinweg kämpften die besten Nachwuchstalente sowie die Spitzenathlet:innen der Erwachsenen- und Masters-Klassen um den Titel. Österreichs bester AK-Athlet: Sebastian Enk (o.). Österreichs beste AK-Athletin: