SPORTUNION Landesmeisterschaften Rhythmische Gymnastik in Mödling

Endlich nach 3 Jahren konnten am 11.Juni 2022 die SPORTUNION Landesmeisterschaften wieder veranstaltet werden. Die Freude wieder Kürübungen mit den Freundinnen im glitzerndem Turnanzug zu cooler Musik performen zu können war den Gymnastinnen anzusehen und während der ganzen Veranstaltung zu spüren. Zum ersten Mal wurde auch nach dem neuen Reglement geturnt und alle waren sehr gespannt auf die neue Choreographie jeder Gruppe, die seit Jänner fleißig einstudiert und geübt wurden.

Die SPORTUNION Mödling stellte in allen Gruppenaltersklassen das Siegerteam. Platz 2 ging wechselnd an die SPORTUNION Mödling oder die SPORTUNION Südstadt oder an die Gäste von der Turn- und Gymnastikunion Salzburg, ebenso wie Platz 3.

Im Einzel startete von den Niederösterreich Vereinen so wie letztes Wochenende nur Johanna Schwed und Lara Hackl. Dieses Mal gelangen Johanna ihre Kürübungen mit den Reifen und dem Ball sehr gut und sie begeisterte mit ihrer souveränen Präsentation. Bei Lara schlichen sich dieses Mal ein paar Unsicherheiten, aber wegen den schwierigen Übungen durfte sie sich trotzdem über die Silbermedaille freuen.

In zwei Wochen vertreten Johanna und Lara Niederösterreich bei den SPORTUNION Bundesmeisterschaften.

Das könnte dich auch interessieren...

Erfolgreiches UNIQA Trendsportfestival in Kooperation mit SPORTUNION 2025: Über 800 Schüler:innen erlebten einen Tag voller Action und Bewegung

Das UNIQA Trendsportfestival in Kooperation mit SPORTUNION, zog am Mittwoch in der letzten Schulwoche, mehr als 800 Schüler:innen ins Sportzentrum Niederösterreich. In seiner neunten Auflage bot das Event den Jugendlichen die einmalige Gelegenheit, eine Vielzahl von Trendsportarten auszuprobieren und sich in einem abwechslungsreichen Sportprogramm auszupowern.

SPORTUNION YOUNG DIAMONDS Turn10 Landesmeisterschaft

Am 26. April fand die diesjährige SPORTUNION YOUNG DIAMONDS Turn10 Landesmeisterschaft in Traiskirchen statt, wo sich sich über 300 Turner:innen aus Niederösterreich, Wien und Burgenland um die neuen Titel messten. Das heuer neu überarbeitete Wettkampfprogramm wurde von Turner:innen, Trainer:innen und Wertungsgerichten gleichermaßen gemeistert, wodurch das Publikum nur über die vielfältigen Übungen staunen konnte.

LATUSCH Bundesjugendwettkämpfe 2025 in Ybbs an der Donau

Am 21. und 22. Juni fanden die LATUSCH-Bundesjugendwettkämpfe 2025 in Ybbs an der Donau statt. Insgesamt 51 Athlet:innen aus vier Bundesländern – begleitet von ihren Trainer:innen sowie zahlreichen Zuschauer:innen – stellten sich dem sportlichen Dreikampf aus Turnen, Leichtathletik und Schwimmen. Zusätzlich dazu tagte das Vernetzungstreffen AG Jugend im Ehrenamt, um zukünftige Entwicklungen zu besprechen und