45. Landesjugendwettkämpfe LATUSCH

Landesjugendwettkämpfe LATUSCH am Sonntag, dem 1. Mai in Tulln an der Donau.

Leichtathletik, Turnen, Schwimmen. Das sind die 3 Sportarten, in denen sich alle Teilnehmenden bei den 45. Landesjugendwettkämpfen am 1. Mai gemessen haben. 9 verschiedenen Disziplinen haben die Sportler:innen gemeinsam gemeistert. Je 25m Schwimmen, in den Lagen Brust, Kraul und Rücken am Vormittag. 60m-Lauf, Weitsprung und Schlagball, sowie die 3 Geräte Boden, Reck und Sprung am Nachmittag.


Nach einer Corona bedingten zweijährigen Pause war es besonders schön wieder so viele Kinder, Jugendliche und Erwachsene bei diesem Sport Event begeistern zu können.

160 Teilnehmende, 44 Teams, 11 Vereine, 3 Bundesländern waren vertreten.

Die Siegerteams der Kategorien Jugend I (weiblich, männlich und mixed), Jugend II mixed sowie der offenen Klasse dürfen ihr jeweiliges Bundesland bei den Bundesjugendwettkämpfen von 18. bis 19. Juni in Linz vertreten.

Im Anschluss an die LATUSCH Bewerbe fanden außerdem die 14. SPORTUNION Landesmeisterschaften Sport Stacking statt. Mit viel Geschick und Speed wurden dabei in den 3 Disziplinen 3-3-3 Stack, 3-6-3 Stack und Cycle Stack Becher auf- und wieder abgebaut.

Hier die Sieger:innen-Teams:
Schüler weiblich Turnverein Seestadt 1
Schüler männlich SPORTUNION Baden 7
Offene Klasse mixed SPORTUNION Währing 2
Mixed SPORTUNION Währing 3
Jugend ll mixed SPORTUNION Baden 4
Jugend l weiblich SPORTUNION Baden 2
Jugend l männlich SPORTUNION Tulln 5
Jugend l mixed Turnverein Seestadt 2

 

Wir gratulieren allen Sportler:innen ganz herzlich zu ihren großartigen Leistungen.

Danke an alle – Trainer:innen, Eltern, das gesamte Team – ohne die dieses Event nicht möglich gewesen wäre!

Die Bilder vom 1. Mai zeigen wie wertvoll Teambewerbe im Breitensport, ein fairer Wettkampf und ein sportliches Miteinander für Kinder und Jugendliche sein können.

Und schon vorab:
Save the date – 46. Landesjugendwettkämpfe LATUSCH: 1. Mai 2023

Das könnte dich auch interessieren...

Erfolgreiches UNIQA Trendsportfestival in Kooperation mit SPORTUNION 2025: Über 800 Schüler:innen erlebten einen Tag voller Action und Bewegung

Das UNIQA Trendsportfestival in Kooperation mit SPORTUNION, zog am Mittwoch in der letzten Schulwoche, mehr als 800 Schüler:innen ins Sportzentrum Niederösterreich. In seiner neunten Auflage bot das Event den Jugendlichen die einmalige Gelegenheit, eine Vielzahl von Trendsportarten auszuprobieren und sich in einem abwechslungsreichen Sportprogramm auszupowern.

SPORTUNION YOUNG DIAMONDS Turn10 Landesmeisterschaft

Am 26. April fand die diesjährige SPORTUNION YOUNG DIAMONDS Turn10 Landesmeisterschaft in Traiskirchen statt, wo sich sich über 300 Turner:innen aus Niederösterreich, Wien und Burgenland um die neuen Titel messten. Das heuer neu überarbeitete Wettkampfprogramm wurde von Turner:innen, Trainer:innen und Wertungsgerichten gleichermaßen gemeistert, wodurch das Publikum nur über die vielfältigen Übungen staunen konnte.

LATUSCH Bundesjugendwettkämpfe 2025 in Ybbs an der Donau

Am 21. und 22. Juni fanden die LATUSCH-Bundesjugendwettkämpfe 2025 in Ybbs an der Donau statt. Insgesamt 51 Athlet:innen aus vier Bundesländern – begleitet von ihren Trainer:innen sowie zahlreichen Zuschauer:innen – stellten sich dem sportlichen Dreikampf aus Turnen, Leichtathletik und Schwimmen. Zusätzlich dazu tagte das Vernetzungstreffen AG Jugend im Ehrenamt, um zukünftige Entwicklungen zu besprechen und

Erfolg beginnt mit Ausbildung: Das neue SPORTUNION Akademie-Kursprogramm ist online!

Das neue Aus- und Fortbildungsprogramm der SPORTUNION Akademie ist da! Jetzt deinen Platz für das Wintersemester 2025/26 sichern – direkt online unter www.sportunion-akademie.at. Über 400 Kurse jährlich zu Themen wie Training, Fitness, Gesundheit, Ernährung, Vereinsmanagement oder Kinderturnen warten auf dich. Unsere topqualifizierten Referentinnen und Referenten bieten praxisnahe Inhalte, neue Impulse und jede Menge Motivation. SPORTUNION-Akademie