45. Landesjugendwettkämpfe LATUSCH

Landesjugendwettkämpfe LATUSCH am Sonntag, dem 1. Mai in Tulln an der Donau.

Leichtathletik, Turnen, Schwimmen. Das sind die 3 Sportarten, in denen sich alle Teilnehmenden bei den 45. Landesjugendwettkämpfen am 1. Mai gemessen haben. 9 verschiedenen Disziplinen haben die Sportler:innen gemeinsam gemeistert. Je 25m Schwimmen, in den Lagen Brust, Kraul und Rücken am Vormittag. 60m-Lauf, Weitsprung und Schlagball, sowie die 3 Geräte Boden, Reck und Sprung am Nachmittag.


Nach einer Corona bedingten zweijährigen Pause war es besonders schön wieder so viele Kinder, Jugendliche und Erwachsene bei diesem Sport Event begeistern zu können.

160 Teilnehmende, 44 Teams, 11 Vereine, 3 Bundesländern waren vertreten.

Die Siegerteams der Kategorien Jugend I (weiblich, männlich und mixed), Jugend II mixed sowie der offenen Klasse dürfen ihr jeweiliges Bundesland bei den Bundesjugendwettkämpfen von 18. bis 19. Juni in Linz vertreten.

Im Anschluss an die LATUSCH Bewerbe fanden außerdem die 14. SPORTUNION Landesmeisterschaften Sport Stacking statt. Mit viel Geschick und Speed wurden dabei in den 3 Disziplinen 3-3-3 Stack, 3-6-3 Stack und Cycle Stack Becher auf- und wieder abgebaut.

Hier die Sieger:innen-Teams:
Schüler weiblich Turnverein Seestadt 1
Schüler männlich SPORTUNION Baden 7
Offene Klasse mixed SPORTUNION Währing 2
Mixed SPORTUNION Währing 3
Jugend ll mixed SPORTUNION Baden 4
Jugend l weiblich SPORTUNION Baden 2
Jugend l männlich SPORTUNION Tulln 5
Jugend l mixed Turnverein Seestadt 2

 

Wir gratulieren allen Sportler:innen ganz herzlich zu ihren großartigen Leistungen.

Danke an alle – Trainer:innen, Eltern, das gesamte Team – ohne die dieses Event nicht möglich gewesen wäre!

Die Bilder vom 1. Mai zeigen wie wertvoll Teambewerbe im Breitensport, ein fairer Wettkampf und ein sportliches Miteinander für Kinder und Jugendliche sein können.

Und schon vorab:
Save the date – 46. Landesjugendwettkämpfe LATUSCH: 1. Mai 2023

Das könnte dich auch interessieren...

bINSPI – bewegungsINSPIRATIONEN – Kids von und mit Axel Fries in St. Pölten

Auch dieses Jahr reiste Axel Fries eigens aus Deutschland nach Niederösterreich, um am 15. November 2025 einen Tag voller bewegungsINSPIRATIONEN für Kids zu gestalten. In der Turnhalle der HTL St. Pölten trafen sich 27 motivierte Teilnehmer:innen, darunter auch einige Bewegungscoaches der Täglichen Bewegungseinheit, und einige bewegungsfreudige Kids, um in insgesamt vier Workshops neues für den Turnalltag mitzunehmen.

Perfekte Bedingungen und neue Impulse beim Racing Camp der SPORTUNION Niederösterreich am Kitzsteinhorn

Beste Schneeverhältnisse, motivierte Teilnehmer:innen und Top-Coaching: Beim Racing Camp der SPORTUNION Niederösterreich von 7. bis 9. November am Kitzsteinhorn passte einfach alles. Unter der Leitung von Skischulinhaber und Ausbildner Markus Hackl holten sich die Athletinnen und Athleten wertvolle Tipps für ihre Technik – sowohl im freien Fahren als auch im Riesentorlauf.

Ausbildung zum/zur Übungsleiter:in Tennis

Vom 7. bis 9. November 2025 fand beim Polizeisportverein in St. Pölten eine umfassende Ausbildung für angehende Übungsleiter:innen der Sportart Tennis statt. Aufgrund des schönen Wetters konnte die Outdooranlage optimal genutzt werden. Die Veranstaltung wurde als Kooperation der SPORTUNION Niederösterreich mit dem Niederösterreichischen Tennisverband (NÖTV) durchgeführt und insgesamt 29 motivierte und tennisaffine Personen nahmen teil.