Am 19. Und 20. Mai und 20. Und 21. Juni finden heuer wieder, nach zweijähriger Pause, die NÖ Sparkassen Laufolympiaden in Amstetten und Krems statt.
Bei den Sparkassen Laufolympiaden können Kinder und Jugendliche im Alter von 3 bis 19 Jahren an den Sprint- und Laufbewerben an einer oder an beiden Veranstaltungen teilnehmen.
Sowohl bei den 50/60m Sprints als auch bei den 400m/600m Läufen gibt es Einzelwertungen nach der Bewerbsdisziplin und wird jeder Jahrgang extra gewertet.
Die ersten Drei jeder Altersklasse erhalten Medaillen und die Laufsieger der Tagesveranstaltungen die heiß begehrten Läuferstatuen.
Jeder Starter bekommt außerdem ein sehr sportliches T-Shirt mit dem Olympialogo der Veranstaltung.
Nähere Informationen können der Homepage www.laufolymiade.at entnommen oder direkt telefonisch beim Veranstaltungsleiter Dr. Eduard Holzer unter 0676 4466664 erfragt werden.
Auch im Schuljahr 2024/2025 fand in der 2. Schulwoche, im Zuge einer Projektwoche, die Übungsleiter:innen-Ausbildung Functional Training während der Unterrichtszeiten an der HLW Amstetten statt. Wie auch in den Jahren davor ein voller Erfolg.
Stürze haben oft schwere Folgen. Mit Sturzprävention können schwere Stürze verhindert und die Lebensqualität gesteigert werden. „Trittsicher und aktiv“ – unter diesem Motto bringt die ÖGK gemeinsam mit dem ASVÖ und der SPORTUNION in Vorarlberg, Tirol und Niederösterreich ein innovatives Bewegungsprogramm für ältere Menschen auf den Weg, das gezielt Stürzen vorbeugt und die Lebensqualität verbessert.
Die SPORTUNION Akademie startet mit voller Kraft ins neue Vereinssemester: Ab sofort stehen 197 Aus- und Fortbildungskurse für Trainer:innen und Übungsleiter:innen zur Verfügung, die in den mehr als 4.500 SPORTUNION-Vereinen und darüber hinaus Woche für Woche Bewegung in ganz Österreich möglich machen. SPORTUNION-Akademie Ob im Kinderturnen, im Gesundheitssport, im Fitness- oder Leistungstraining – gut ausgebildete
Der ESV UNION Ladler Wang feierte am 16. August 2025 sein 50-jähriges Bestehen mit einem fulminanten Festtag, der ganz im Zeichen des Stocksports und der Vereinsgeschichte stand.
Bei der Europameisterschaft im Barfuß-Wasserski im französischen Chartres sorgten die österreichischen Athleten Stefan Wimmer und Peter Reitbauer für einen glänzenden Auftritt: Gemeinsam holten sie insgesamt vier Medaillen.