Zum Abschluss der Snowboard-Saison hat der Österreichische Skiverband/Snowboard Austria Nachwuchstalente aus den Bundesländern zur „NASH-Tour“ (Next Austrian Snow Heroes) vom 8. bis 10. April zu Wettbewerben nach Gastein eingeladen.
Auf dem Programm standen Slopestyle-, Cross- und Alpin-Bewerbe, die von allen Teilnehmern bestritten werden mussten. Mit Laura Böhm, Alwine Wurst, Selina Fritz, Benjamin Parich, Lennox König, Theodor Spitzer, Leonie Zagler (alle UNION Trendsport Weichberger St. Pölten/UTW) und Theresa Fuchs (USC Lilienfeld) bemühten sich acht Nachwuchskräfte aus Niederösterreich um Medaillen. In Summe hatten sich über 100 Teilnehmer aus sechs Bundesländern eingefunden. Niederösterreich war mit drei Mal Gold, acht Mal Silber und vier Mal Bronze das erfolgreichste Bundesland.
Die erfolgreichen Kids starten gleich weiter zu einem 3-tägigen Saisonabschluss Trainingscamp auf das Kitzsteinhorn.
Bereits die 6. Auflage des Übungsleiter:in Spezialmoduls Functional Training der SPORTUNION Akademie Niederösterreich fand am vergangenen Wochenende in St. Pölten statt.
Am 9. und 10. Oktober trafen sich 90 SPORTUNION-Mitarbeiter:innen aus ganz Österreich (inklusive der Vortragenden) in der Sportsarea Grimming in Niederöblarn zur Mitarbeitertagung, die 2013 das erste Mal stattgefunden hatte. Nach der Begrüßung durch Generalsekretär Christian Resch standen spannende Workshops, aktive Bewegungseinheiten und Arbeitsgruppen zu Zukunftsthemen auf dem Programm. Den Auftakt machte ein Impulsvortrag zum
Am 14. September 2025 lud Landesfachwartin Andrea Vicht zu einem gemeinsamen Training in die Kunstturnhalle St. Pölten ein. Ziel war es voneinander zu profitieren, sich auszutauschen und den Kindern und Jugendlichen Gelegenheit zu bieten in einer voll ausgestatteten Kunstturnhalle zu trainieren.
Am 5. Oktober 2025 fand im SPORTZENTRUM Niederösterreich in St. Pölten die SPORTUNION Akademie Fortbildung „Move 2 the Beat – die richtige Musik für dein Training“ statt. Unter der fachkundigen Leitung von Corinna Sallfert-Panholzer nahmen acht motivierte Teilnehmer:innen an diesem praxisorientierten Kurs teil.
Die Serie SPAKinside, die bisher einen Blick hinter die Kulissen einzelner SPORTUNION Akademie-Angebote geworfen hat, holt nun auch SPORTUNION Akademie-Referent:innen vor den Vorhang. Den Anfang machen Gleb und Johanna Morozov, die seit Jahren ihr Wissen im Bereich der SPORTUNION Akademie an interessierte Kursteilnehmer:innen weitergeben. Ob auf dem Trampolin im Garten, an der Sprossenwand im Wohnzimmer