Gelungener Stocksport Jugendlehrgang in Bad Fischau

34 Jugendliche folgten der Einladung und waren mit vollem Elan dabei

34 Jugendliche bis 16 Jahre folgten der Einladung dieses Jugendlehrganges am Montag den 11. April 2022. Gesamtkoordinator Landesfachwart Stefan Solböck konnte gemeinsam mit der ASKÖ NÖ und dem NÖ Eis und Stockverbandes einen gelungenen Lehrgang abhalten. Neben dem richtigen Vorbereiten auf das Ausüben des Stocksportes sowie dem Techniktraining wurde diesmal auch für die reiferen Altersgruppen die Wichtigkeit des Medialen Coaching erläutert.

Alle Teilnehmer waren mit sehr viel Freude und Ehrgeiz dabei. Nach einem anstrengenden Tag gab es für alle Teilnehmer/Innen eine Erinnerungsurkunde und ein Überraschungsgeschenk.

„Ich bedanke mich bei der Stadt Bad Fischau für die Bereitstellung der Stocksporthalle sowie Verpflegung sowie bei NÖEV Vizepräsident Michael Schön und Jugendfachwart Helmut Rothberger, der mit 8 Betreuer/Innen des Niederösterreichischen Leistungszentrums für hochwertige Trainingseinheiten sorgte,“ so Landesfachwart Stefan Solböck.

Der nächste gemeinsame Lehrgang ist bereits für 26. Oktober in Wang geplant.

 

 

Das könnte dich auch interessieren...

Erfolgreiches UNIQA Trendsportfestival in Kooperation mit SPORTUNION 2025: Über 800 Schüler:innen erlebten einen Tag voller Action und Bewegung

Das UNIQA Trendsportfestival in Kooperation mit SPORTUNION, zog am Mittwoch in der letzten Schulwoche, mehr als 800 Schüler:innen ins Sportzentrum Niederösterreich. In seiner neunten Auflage bot das Event den Jugendlichen die einmalige Gelegenheit, eine Vielzahl von Trendsportarten auszuprobieren und sich in einem abwechslungsreichen Sportprogramm auszupowern.

SPORTUNION YOUNG DIAMONDS Turn10 Landesmeisterschaft

Am 26. April fand die diesjährige SPORTUNION YOUNG DIAMONDS Turn10 Landesmeisterschaft in Traiskirchen statt, wo sich sich über 300 Turner:innen aus Niederösterreich, Wien und Burgenland um die neuen Titel messten. Das heuer neu überarbeitete Wettkampfprogramm wurde von Turner:innen, Trainer:innen und Wertungsgerichten gleichermaßen gemeistert, wodurch das Publikum nur über die vielfältigen Übungen staunen konnte.

LATUSCH Bundesjugendwettkämpfe 2025 in Ybbs an der Donau

Am 21. und 22. Juni fanden die LATUSCH-Bundesjugendwettkämpfe 2025 in Ybbs an der Donau statt. Insgesamt 51 Athlet:innen aus vier Bundesländern – begleitet von ihren Trainer:innen sowie zahlreichen Zuschauer:innen – stellten sich dem sportlichen Dreikampf aus Turnen, Leichtathletik und Schwimmen. Zusätzlich dazu tagte das Vernetzungstreffen AG Jugend im Ehrenamt, um zukünftige Entwicklungen zu besprechen und