Karl erfüllt sich mit Olympischen Gold seinen Kindheitstraum

Österreichzum Originalbeitrag

Snowboarder Benjamin Karl, von der UNION Trensport Weichberger, holt sich im olympischen Parallel-Riesentorlauf mit 36 Jahren Gold.

„Danke, Mama! Danke meiner Familie! Danke allen Partnern, die mich unterstützen. Das ist ein Lebenprojekt, Olympiasieger zu werden. Das habe ich mir als Zehnjähriger auf einen Zettel geschrieben. Ja, geil. Ich liebe so Heldenstorys. Zweite Plätze sind auch schön, aber ein Olympiasieg ist ein Olympiasieg“, so Karl von Glücksgefühlen überwältigt.

Benjamin Karl war nicht zu bremsen

Karl hatte sich im Viertelfinale gegen seinen Landsmann Alexander Payer  durchgesetzt. Aufgrund seiner starke Nerven schlug er auch Fischnaller im Halbfinale. Im Finale setzte er sich schließlich gegen Slowenen Tim Mastnak durch.

Dujmovits stürzt im Viertelfinale

Für Österreichs Olympiasiegerin Julia Dujmovits kam im Viertelfinale das Aus. Da sie im oberen Teil ihres Viertelfinal-Laufs stürzte, wurde sie schließlich Sechste.

Sie nahm aber nur Positives mit: „Grundsätzlich war es ein richtig cooler Tag und eines der schönsten Rennen, die ich jemals gefahren bin. Ich gehe mit einem riesengroßen Lächeln von diesem Rennen weg.“

Herzlichen Glückwunsch an Benjamin Karl zur Goldmedaille und Julia Dujmovits zu einem hervorragenden 6.Platz!

Das könnte dich auch interessieren...

Perfekte Bedingungen und neue Impulse beim Racing Camp der SPORTUNION Niederösterreich am Kitzsteinhorn

Beste Schneeverhältnisse, motivierte Teilnehmer:innen und Top-Coaching: Beim Racing Camp der SPORTUNION Niederösterreich von 7. bis 9. November am Kitzsteinhorn passte einfach alles. Unter der Leitung von Skischulinhaber und Ausbildner Markus Hackl holten sich die Athletinnen und Athleten wertvolle Tipps für ihre Technik – sowohl im freien Fahren als auch im Riesentorlauf.

Ausbildung zum/zur Übungsleiter:in Tennis

Vom 7. bis 9. November 2025 fand beim Polizeisportverein in St. Pölten eine umfassende Ausbildung für angehende Übungsleiter:innen der Sportart Tennis statt. Aufgrund des schönen Wetters konnte die Outdooranlage optimal genutzt werden. Die Veranstaltung wurde als Kooperation der SPORTUNION Niederösterreich mit dem Niederösterreichischen Tennisverband (NÖTV) durchgeführt und insgesamt 29 motivierte und tennisaffine Personen nahmen teil.

3. Österr. Ninja-Meisterschaft by SPORTUNION: Ninja-Power in Wolkersdorf

Am 8. und 9. November 2025 wurde in der Monkey Factory in Wolkersdorf mit den 3. Österreichischen Ninja-Meisterschaften by SPORTUNION Österreich ein neues Kapitel im österreichischen Ninja-Sport geschrieben. Über zwei Tage hinweg kämpften die besten Nachwuchstalente sowie die Spitzenathlet:innen der Erwachsenen- und Masters-Klassen um den Titel. Österreichs bester AK-Athlet: Sebastian Enk (o.). Österreichs beste AK-Athletin: