Karl erfüllt sich mit Olympischen Gold seinen Kindheitstraum

Österreichzum Originalbeitrag

Snowboarder Benjamin Karl, von der UNION Trensport Weichberger, holt sich im olympischen Parallel-Riesentorlauf mit 36 Jahren Gold.

„Danke, Mama! Danke meiner Familie! Danke allen Partnern, die mich unterstützen. Das ist ein Lebenprojekt, Olympiasieger zu werden. Das habe ich mir als Zehnjähriger auf einen Zettel geschrieben. Ja, geil. Ich liebe so Heldenstorys. Zweite Plätze sind auch schön, aber ein Olympiasieg ist ein Olympiasieg“, so Karl von Glücksgefühlen überwältigt.

Benjamin Karl war nicht zu bremsen

Karl hatte sich im Viertelfinale gegen seinen Landsmann Alexander Payer  durchgesetzt. Aufgrund seiner starke Nerven schlug er auch Fischnaller im Halbfinale. Im Finale setzte er sich schließlich gegen Slowenen Tim Mastnak durch.

Dujmovits stürzt im Viertelfinale

Für Österreichs Olympiasiegerin Julia Dujmovits kam im Viertelfinale das Aus. Da sie im oberen Teil ihres Viertelfinal-Laufs stürzte, wurde sie schließlich Sechste.

Sie nahm aber nur Positives mit: „Grundsätzlich war es ein richtig cooler Tag und eines der schönsten Rennen, die ich jemals gefahren bin. Ich gehe mit einem riesengroßen Lächeln von diesem Rennen weg.“

Herzlichen Glückwunsch an Benjamin Karl zur Goldmedaille und Julia Dujmovits zu einem hervorragenden 6.Platz!

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION Akademie inside. Folge #005: Gleb und Johanna Morozov – ein Leben zwischen Kettlebells und Kinderlachen

Die Serie SPAKinside, die bisher einen Blick hinter die Kulissen einzelner SPORTUNION Akademie-Angebote geworfen hat, holt nun auch SPORTUNION Akademie-Referent:innen vor den Vorhang. Den Anfang machen Gleb und Johanna Morozov, die seit Jahren ihr Wissen im Bereich der SPORTUNION Akademie an interessierte Kursteilnehmer:innen weitergeben. Ob auf dem Trampolin im Garten, an der Sprossenwand im Wohnzimmer