In Memoriam Dr. Theodor Zeh

Österreichzum Originalbeitrag

Die SPORTUNION Österreich gibt die traurige Nachricht, dass Herr Dr. Theodor Zeh, Mitglied des Ehrensenates, Träger des SPORTUNION Ehrenrings und ehemaliger leitender Bundesfachwart, am 21. Jänner 2022 im 87. Lebensjahr verstorben ist.

Wir werden uns immer an Theo erinnern, seine mitreißende Art und sein einnehmendes Auftreten sowie sein Fachwissen, das er über Jahrzehnte in unserem Verband einbrachte. Neben seinen Aufgaben in der SPORTUNION Österreich hat Theo Zeh das österreichische Sportgeschehen in all seinen Funktionen maßgeblich mitgestaltet und beeinflusst:

Präsident des Tennisverbandes
Vorsitzender des Bundessportfachrates der BSO
Vorstand des ÖOC (Schriftführer)
Wissenschaftlicher Beirat im Pananthlon Club
Ehrenmitglied der SportAustria

Die SPORTUNION verliert mit Dr. Theodor Zeh einen unvergesslichen  Menschen, der über Jahrzehnte zum Wohle der SPORTUNION gewirkt hat und wird ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren.

Das könnte dich auch interessieren...

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem

SPORTUNION Virtual New Years Run 2025/26: Dein virtuelles Laufevent zum Jahreswechsel

Starte ins neue Jahr mit Bewegung, Freude und einer guten Tat: Beim Virtual New Years Run der SPORTUNION läufst du für deine Gesundheit und unterstützt bei diesem Laufevent zugleich die Heilungsforschung von Wings for Life. Egal ob groß oder klein - jede Teilnahme zählt und macht einen Unterschied. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: „Kinder, Erwachsene, Jugendliche, Senioren