In Memoriam Dr. Theodor Zeh

Österreichzum Originalbeitrag

Die SPORTUNION Österreich gibt die traurige Nachricht, dass Herr Dr. Theodor Zeh, Mitglied des Ehrensenates, Träger des SPORTUNION Ehrenrings und ehemaliger leitender Bundesfachwart, am 21. Jänner 2022 im 87. Lebensjahr verstorben ist.

Wir werden uns immer an Theo erinnern, seine mitreißende Art und sein einnehmendes Auftreten sowie sein Fachwissen, das er über Jahrzehnte in unserem Verband einbrachte. Neben seinen Aufgaben in der SPORTUNION Österreich hat Theo Zeh das österreichische Sportgeschehen in all seinen Funktionen maßgeblich mitgestaltet und beeinflusst:

Präsident des Tennisverbandes
Vorsitzender des Bundessportfachrates der BSO
Vorstand des ÖOC (Schriftführer)
Wissenschaftlicher Beirat im Pananthlon Club
Ehrenmitglied der SportAustria

Die SPORTUNION verliert mit Dr. Theodor Zeh einen unvergesslichen  Menschen, der über Jahrzehnte zum Wohle der SPORTUNION gewirkt hat und wird ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren.

Das könnte dich auch interessieren...

Internationales Abenteuer in Tschechien: Das 49. FICEP-Camp begeistert Jugendliche aus fünf Nationen

Eine Woche voller Sport, Spaß und kultureller Vielfalt: Über hundert Jugendliche aus fünf Ländern kamen beim 49. FICEP-Camp in Tschechien zusammen, um gemeinsam zu trainieren, zu lachen und neue Freundschaften zu schließen. Was sie in Kralupy nad Vltavou erlebt haben, zeigt, wie kraftvoll Sport als Brücke zwischen Nationen wirken kann. Von 26. Juli bis 2.

Bühne der Sportvielfalt: 28 SPORTUNION-Athlet:innen bei den World Games in Chengdu

Die World Games sind ein internationales Multisport-Event, das seit 1981 alle vier Jahre ausgetragen wird. Anders als bei den Olympischen Spielen stehen hier Sportarten im Mittelpunkt, die oft abseits des Rampenlichts liegen – von Karate und Squash bis hin zu Ultimate Frisbee, Inline-Speedskating und vielen weiteren Disziplinen. 2025 geht die Erfolgsgeschichte in die nächste Runde: