StartseiteNewsKulturausflug der Landesleitung in die Römerstadt Carnuntum
Kulturausflug der Landesleitung in die Römerstadt Carnuntum
Bei prächtigem Herbstwetter konnte Landeskulturreferentin Elisabeth Klenkhart am vergangenen Samstag, 2.10. den jährlichen Kulturausflug für die Mitglieder der Landesleitung sowie die Landesfachwarte der SPORTUNION umsetzen.
Der Plan sah nach der Besichtigung des Geburtshauses von Joseph Haydn in Rohrau und einem gemeinsamen Mittagessen in Göttlesbrunn den Besuch der Römerstadt Carnuntum vor. Bei einer interessanten und kurzweiligen Führung durch die Römerstadt erfuhren die teilnehmenden Landesleitungsmitglieder viel Wissenswertes über die vom 1. bis 4. Jahrhundert n. Chr. bedeutende Weltstadt an der Grenze des römischen Reiches.
Am 13. September fand im SPORTZENTRUM Niederösterreich in St. Pölten das vierte Präsenzcoaching der Niederösterreichischen Young Athletes statt. Diesmal ging es um das Thema „Umgang mit digitalen Medien – Gefahren/Chancen/Haltung“.
Sport, Stars und Action mitten in Wien: Am 20. September 2025 verwandelt sich der Heldenplatz erneut in Österreichs größte Freiluft-Sportarena. Beim 24. „Tag des Sports“ warten über 80 Mitmach-Stationen, packende Show-Acts und Begegnungen mit den erfolgreichsten Athletinnen und Athleten des Landes. Eines der Highlights: Die SPORTUNION Ninja-Challenge für jedermann, die in diesem Jahr für noch
Die österreichweite Sport-Initiative „Tägliche Bewegungseinheit“ geht in die nächste Runde: Rund 400.000 Kinder in Volksschulen und Kindergärten nehmen teil – und das Programm wird weiter ausgebaut. Die Initiative startet mit prominenter Verstärkung: ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick ist ihr neuer Botschafter. Bei einer Pressekonferenz waren dabei: Michaela Schmidt (Sport-Staatssekretärin; Mitte), Ralf Rangnick (ÖFB-Teamchef; links) und Michaela Huber (SPORTUNION-Vizepräsidentin; rechts).
Nach 2 mit 30 Personen ausgebuchten Basismodulen in den Sommermonaten Juli und August, nahmen auch im September 30 angehende Übungsleiter:innen aus Wien und Niederösterreich beim 9. Basismodul 2025 der SPORTUNION Akademie Niederösterreich teil.
Am Samstag, den 13. September 2025, standen gleich zwei wichtige Bewerbe für den ESV UNION Ladler Wang am Programm – und beide endeten mit erfreulichen Erfolgen. Sowohl im Nachwuchsbereich als auch bei den Senioren konnten die Wanger Stockschützen eindrucksvoll ihre Klasse unter Beweis stellen.
Im Rahmen der SPORTUNION-Präsidiumssitzung am Freitag, den 12. September in Salzburg, übernahm Kanzleramtsministerin Claudia Plakolm, zuständig für Europa, Integration und Familie, die Funktion der Vizepräsidentin der SPORTUNION. Die 30-jährige gebürtige Oberösterreicherin folgt damit auf Karoline Edtstadler.