StartseiteNewsKulturausflug der Landesleitung in die Römerstadt Carnuntum
Kulturausflug der Landesleitung in die Römerstadt Carnuntum
Bei prächtigem Herbstwetter konnte Landeskulturreferentin Elisabeth Klenkhart am vergangenen Samstag, 2.10. den jährlichen Kulturausflug für die Mitglieder der Landesleitung sowie die Landesfachwarte der SPORTUNION umsetzen.
Der Plan sah nach der Besichtigung des Geburtshauses von Joseph Haydn in Rohrau und einem gemeinsamen Mittagessen in Göttlesbrunn den Besuch der Römerstadt Carnuntum vor. Bei einer interessanten und kurzweiligen Führung durch die Römerstadt erfuhren die teilnehmenden Landesleitungsmitglieder viel Wissenswertes über die vom 1. bis 4. Jahrhundert n. Chr. bedeutende Weltstadt an der Grenze des römischen Reiches.
Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem
Starte ins neue Jahr mit Bewegung, Freude und einer guten Tat: Beim Virtual New Years Run der SPORTUNION läufst du für deine Gesundheit und unterstützt bei diesem Laufevent zugleich die Heilungsforschung von Wings for Life. Egal ob groß oder klein - jede Teilnahme zählt und macht einen Unterschied. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: „Kinder, Erwachsene, Jugendliche, Senioren
Am 18. Oktober 2025 fand das große Finale der SPORTLAND Niederösterreich Ninja-Tour in der Prandtauerhalle in St. Pölten statt. Nach vier erfolgreichen Vorrundenbewerben in Purgstall, Hollabrunn, Traiskirchen und Gmünd traten über 60 hochmotivierte Kinder und Jugendliche aus ganz Niederösterreich beim großen Showdown an.
Auch das Basismodul im Oktober, das mittlerweile 10. im Jahr 2025 war am vergangenen Wochenende mit 30 Teilnehmer:innen wieder ausgebucht. Wie die Male davor, wurde mit höchster Konzentration und Motivation 2,5 Tage im SPORTZENTRUM NÖ zugehört, Fragen gestellt und mitgemacht.
Am Samstag, den 4. Oktober 2025, verwandelte sich die Veranstaltungshalle in Wang (Niederösterreich) in das Zentrum des Stocksports: Die 26. SPORTUNION Bundesmeisterschaft der Herren lockte 16 Mannschaften aus sieben Bundesländern zu einem hochklassigen Wettkampf.
Am 10. Oktober 2025 fand die jährliche Tagung der Landesfachwartinnen und Landesfachwarte der SPORTUNION NÖ statt. Tagungsort war das Seminarhotel Krainerhütte im Helenental.