Präsentation von “Wir bewegen Unternehmen” beim 6. NÖAAB Familienfest

In Zuammenarbeit mit dem NÖ Betriebssportverband haben wir ein “betriebliches Gesundheitsförderung”-Programm für unsere niederösterreichischen Betriebe auf die Beine gestellt.

Bei traumhaften Sommerwetter präsentierten wir beim 6. NÖAAB Familienfest unser neues Projekt “Wir bewegen Unternehmen“. NÖAAB Landesobfrau Christiane Teschl-Hofmeister konnte sich, wie viele andere Besucher vom umfangreichen und individuell anpassbaren Konzept überzeugen.

Raimund Hager, LR Christiane Tesch-Hofmeister, Markus Schindele und Kinder vorm dem SPORTUNION Playground

“Als größter Landesverband wollen wir mit unserem vielseitigen Programm, Bewegung in die niederösterreichischen Unternehmen bringen”

Raimund Hager, Präsident SPORTUNION NÖ

Hast du auch Interesse an mehr Sport und Bewegung in deinem Unternehmen? Wir kommen gerne für ein unverbinliches und kostenloses Erstberatungsgespräch in deinen Betrieb.

Weitere Informationen findest du hier.

Das könnte dich auch interessieren...

Erfolgreiches UNIQA Trendsportfestival in Kooperation mit SPORTUNION 2025: Über 800 Schüler:innen erlebten einen Tag voller Action und Bewegung

Das UNIQA Trendsportfestival in Kooperation mit SPORTUNION, zog am Mittwoch in der letzten Schulwoche, mehr als 800 Schüler:innen ins Sportzentrum Niederösterreich. In seiner neunten Auflage bot das Event den Jugendlichen die einmalige Gelegenheit, eine Vielzahl von Trendsportarten auszuprobieren und sich in einem abwechslungsreichen Sportprogramm auszupowern.

SPORTUNION YOUNG DIAMONDS Turn10 Landesmeisterschaft

Am 26. April fand die diesjährige SPORTUNION YOUNG DIAMONDS Turn10 Landesmeisterschaft in Traiskirchen statt, wo sich sich über 300 Turner:innen aus Niederösterreich, Wien und Burgenland um die neuen Titel messten. Das heuer neu überarbeitete Wettkampfprogramm wurde von Turner:innen, Trainer:innen und Wertungsgerichten gleichermaßen gemeistert, wodurch das Publikum nur über die vielfältigen Übungen staunen konnte.

LATUSCH Bundesjugendwettkämpfe 2025 in Ybbs an der Donau

Am 21. und 22. Juni fanden die LATUSCH-Bundesjugendwettkämpfe 2025 in Ybbs an der Donau statt. Insgesamt 51 Athlet:innen aus vier Bundesländern – begleitet von ihren Trainer:innen sowie zahlreichen Zuschauer:innen – stellten sich dem sportlichen Dreikampf aus Turnen, Leichtathletik und Schwimmen. Zusätzlich dazu tagte das Vernetzungstreffen AG Jugend im Ehrenamt, um zukünftige Entwicklungen zu besprechen und