Viel Action und Spaß beim UGOTCHI actionday in Stockerau

Mehr als 100 Kinder besuchten den ersten UGOTCHI actionday bei der SPORTUNION Stockerau. Die Kinder konnten mit dem neuen SPORTUNION Playground und dem SPORTUNION Bouncer gleich zwei SPORTUNION Highlights ausprobieren. Ergänzt wurde das Sportangebot mit den Vereins-Sportstationen Sportstacking, Spikeball und Street Racket, bei denen die Kinder ihre Schnelligkeit und ihr Ballgefühl unter Beweis stellen mussten. Jedes Kind, das alle fünf Sportstationen absolvierte, bekam für den vollen UGOTCHI Stempelpass eine UGOTCHI-Medaille und eine UGOTCHI-Urkunde überreicht. Alle Fotos findet ihr auf der Facebook-Seite der SPORTUNION Niederösterreich.

Kind am SPORTUNION Bouncer
Kinder beim Speedstacking
Kinder im Playground

weitere Fotos findest du hier!

UGOTCHI actiondays in ganz Niederösterreich

Mit den neu konzipierten UGOTCHI actiondays haben SPORTUNION Vereine die Möglichkeit, Kindern kostenlose polysportive Bewegungsangebote näher zu bringen. Das erwartet die Kinder bei den UGOTCHI actiondays:

  • mindestens 5 kindgerechte und freudvolle Bewegungsstationen
  • Sportangebot zumindest eines ortsansässigen SPORTUNION Vereins
  • SPORTUNION Highlight-Station(en) wie z.B. SPORTUNION Challenge Disc, SPORTUNION Bouncer, SPORTUNION Playground, Airtrack, etc.
  • UGOTCHI Maskottchen in Lebensgröße vor Ort
  • UGOTCHI Stempelpass
  • UGOTCHI-Teilnahmemedaille und -Urkunde

Jeder UGOTCHI actionday dauert mindestens 2,5 Stunden. Im Rahmen der Initiative Kinder gesund bewegen 2.0 können Kosten für Trainer*innen, Mieten oder Materialien des Vereins abgerechnet werden. Weitere Informationen erhalten Sie hier oder bei Projektleiter Mag. Andreas Simon (02742/205-25, a.simon@sportunion.at).

Das könnte dich auch interessieren...

“Tag des Sports”: SPORTUNION Ninja-Challenge am Heldenplatz

Sport, Stars und Action mitten in Wien: Am 20. September 2025 verwandelt sich der Heldenplatz erneut in Österreichs größte Freiluft-Sportarena. Beim 24. „Tag des Sports“ warten über 80 Mitmach-Stationen, packende Show-Acts und Begegnungen mit den erfolgreichsten Athletinnen und Athleten des Landes. Eines der Highlights: Die SPORTUNION Ninja-Challenge für jedermann, die in diesem Jahr für noch

Tägliche Bewegungseinheit: Rückenwind für Österreichs größtes Präventionsprogramm

Die österreichweite Sport-Initiative „Tägliche Bewegungseinheit“ geht in die nächste Runde: Rund 400.000 Kinder in Volksschulen und Kindergärten nehmen teil – und das Programm wird weiter ausgebaut. Die Initiative startet mit prominenter Verstärkung: ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick ist ihr neuer Botschafter. Bei einer Pressekonferenz waren dabei: Michaela Schmidt (Sport-Staatssekretärin; Mitte), Ralf Rangnick (ÖFB-Teamchef; links) und Michaela Huber (SPORTUNION-Vizepräsidentin; rechts).