Gemeinsam für die gute Sache: SPORTUNION ist offizieller Partner von Wings for Life

Österreichzum Originalbeitrag

Aufgrund der positiven Zusammenarbeit wird die SPORTUNION künftig ein offizieller Partner von Wings for Life sein. Die gemeinnützige, staatlich anerkannte Stiftung für Rückenmarksforschung verfolgt das Ziel , eine Heilung für Querschnittslähmung zu finden.

Zahlreiche Unternehmen und Persönlichkeiten aus Sport, Kultur und Wirtschaft schenken der Organisation ihre wertvolle Zeit und setzen sich ehrenamtlich für die gemeinnützige Stiftung und ihre Ziele ein. Die Partner nehmen nicht nur eine wichtige Rolle in der Forschungsförderung ein, sondern sie ermöglichen es Wings for Life zudem, mit einer Botschaft viele weitere Menschen zu erreichen. Die SPORTUNION wird aufgrund ihrer Unterstützungsaktionen – etwa dem New Years Run zum Jahreswechsel oder aktuellen Team-Challenge – als Bronze-Partner anerkannt.

„Wir sind stolz darauf, dass unser Dachverband von Wings for Life als offizieller Partner anerkannt wird. Es freut uns sehr, dass wir in Zusammenarbeit mit der gemeinnützigen Stiftung Menschen aktiv in Bewegung bringen und dabei gleichzeitig mithelfen ein Heilmittel gegen die Querschnittlähmung zu finden“,  so SPORTUNION-Präsident Peter McDonald.

Laufen für den guten Zweck

Seit 2014 veranstaltet die Stiftung jährlich und weltweit zeitgleich den Wings for Life World Run, wo alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer für den guten Zweck laufen können. Im Rahmen des Spendenlaufs findet heuer auch die SPORTUNION-Team-Challenge statt, woran alle Vereine des Dachverbandes teilnehmen können. 100 Prozent der Startgelder fließen in die Rückenmarksforschung. Darüber hinaus haben die teilnehmenden Mitgliedsvereine die Chance bei einem einzigartigen Sports Club Day in Kooperation mit Red Bull dabei zu sein.

Das könnte dich auch interessieren...

bINSPI – bewegungsINSPIRATIONEN – Kids von und mit Axel Fries in St. Pölten

Auch dieses Jahr reiste Axel Fries eigens aus Deutschland nach Niederösterreich, um am 15. November 2025 einen Tag voller bewegungsINSPIRATIONEN für Kids zu gestalten. In der Turnhalle der HTL St. Pölten trafen sich 27 motivierte Teilnehmer:innen, darunter auch einige Bewegungscoaches der Täglichen Bewegungseinheit, und einige bewegungsfreudige Kids, um in insgesamt vier Workshops neues für den Turnalltag mitzunehmen.

Perfekte Bedingungen und neue Impulse beim Racing Camp der SPORTUNION Niederösterreich am Kitzsteinhorn

Beste Schneeverhältnisse, motivierte Teilnehmer:innen und Top-Coaching: Beim Racing Camp der SPORTUNION Niederösterreich von 7. bis 9. November am Kitzsteinhorn passte einfach alles. Unter der Leitung von Skischulinhaber und Ausbildner Markus Hackl holten sich die Athletinnen und Athleten wertvolle Tipps für ihre Technik – sowohl im freien Fahren als auch im Riesentorlauf.

Ausbildung zum/zur Übungsleiter:in Tennis

Vom 7. bis 9. November 2025 fand beim Polizeisportverein in St. Pölten eine umfassende Ausbildung für angehende Übungsleiter:innen der Sportart Tennis statt. Aufgrund des schönen Wetters konnte die Outdooranlage optimal genutzt werden. Die Veranstaltung wurde als Kooperation der SPORTUNION Niederösterreich mit dem Niederösterreichischen Tennisverband (NÖTV) durchgeführt und insgesamt 29 motivierte und tennisaffine Personen nahmen teil.

3. Österr. Ninja-Meisterschaft by SPORTUNION: Ninja-Power in Wolkersdorf

Am 8. und 9. November 2025 wurde in der Monkey Factory in Wolkersdorf mit den 3. Österreichischen Ninja-Meisterschaften by SPORTUNION Österreich ein neues Kapitel im österreichischen Ninja-Sport geschrieben. Über zwei Tage hinweg kämpften die besten Nachwuchstalente sowie die Spitzenathlet:innen der Erwachsenen- und Masters-Klassen um den Titel. Österreichs bester AK-Athlet: Sebastian Enk (o.). Österreichs beste AK-Athletin: