StartseiteNewsKampf gegen Pandemie: SPORTUNION ruft zur Teilnahme an Corona-Massentests auf
Kampf gegen Pandemie: SPORTUNION ruft zur Teilnahme an Corona-Massentests auf
Österreichweit finden derzeit kostenlose COVID-19-Antigentests in statt. Eine möglichst breite Beteiligung hilft dem ganzen Land im Kampf gegen die gegenwärtige Pandemie, weshalb die SPORTUNION zur Teilnahme an den Massentests aufruft.
„Wir befinden uns nach dem zweiten harten Lockdown in der kritischen Phase des Wiederhochfahrens des Sportbetriebes, aber auch unseres sozialen Lebens. Die Infektionszahlen sind immer noch sehr hoch, die angespannte Situation in den Spitälern ist unverändert. Damit wir in eine besinnliche Weihnachtszeit ohne Virus gehen können und diese schwere Zeit bestmöglich überstehen, braucht es einen gemeinsamen Kraftakt aller Menschen in Österreich. Wir alle können einen wichtigen Beitrag dazu leisten, damit die Infektionsketten durchbrochen werden, indem wir testen gehen!“, appelliert Präsident Raimund Hager.
In Niederösterreich finden die Testungen von Samstag 12. Dezember bis Sonntag 13. Dezember statt.
Die SPORTUNION bietet mit der Spendenplattform spenden.sportunion.at Vereinen eine moderne Möglichkeit für Spenden: Von Sportstätten bis Inklusionsprojekten. Unkompliziert, steuerlich absetzbar und rasch realisierbar. Ein O-Ton aus einem Verein: „Dank der Spendenplattform konnten wir unsere Sportstätte erfolgreich sanieren.“ SPORTUNION Spendenplattform 2024 wurde die steuerliche Absetzbarkeit von Spenden von der Bundesregierung ausgeweitet und auch Sportvereine inkludiert. Ein
Auch im Schuljahr 2024/2025 fand in der 2. Schulwoche, im Zuge einer Projektwoche, die Übungsleiter:innen-Ausbildung Functional Training während der Unterrichtszeiten an der HLW Amstetten statt. Wie auch in den Jahren davor ein voller Erfolg.
Stürze haben oft schwere Folgen. Mit Sturzprävention können schwere Stürze verhindert und die Lebensqualität gesteigert werden. „Trittsicher und aktiv“ – unter diesem Motto bringt die ÖGK gemeinsam mit dem ASVÖ und der SPORTUNION in Vorarlberg, Tirol und Niederösterreich ein innovatives Bewegungsprogramm für ältere Menschen auf den Weg, das gezielt Stürzen vorbeugt und die Lebensqualität verbessert.
Die SPORTUNION Akademie startet mit voller Kraft ins neue Vereinssemester: Ab sofort stehen 197 Aus- und Fortbildungskurse für Trainer:innen und Übungsleiter:innen zur Verfügung, die in den mehr als 4.500 SPORTUNION-Vereinen und darüber hinaus Woche für Woche Bewegung in ganz Österreich möglich machen. SPORTUNION-Akademie Ob im Kinderturnen, im Gesundheitssport, im Fitness- oder Leistungstraining – gut ausgebildete
Der ESV UNION Ladler Wang feierte am 16. August 2025 sein 50-jähriges Bestehen mit einem fulminanten Festtag, der ganz im Zeichen des Stocksports und der Vereinsgeschichte stand.